Seite 1 von 1

S-Plan 7 und Windows 7

Verfasst: Sonntag 15. November 2009, 22:38
von Röhrenwendy
Hallo;
habe versucht das S-Plan 7 auf einem Netbook Mit Win7 Starter zu installieren.
Geht aber nicht. Was mache ich falsch?

Gruß
Wendy

Re: S-Plan 7 und Windows 7

Verfasst: Montag 16. November 2009, 11:24
von abacom
sPlan 7 läuft unter einer normalen Windows 7 Version problemlos.
Wo genau hakt es denn? Bei der Installation? Haben Sie eine Download- oder CD-Version?

Re: S-Plan 7 und Windows 7

Verfasst: Montag 16. November 2009, 13:15
von Röhrenwendy
Hallo bekomme nach der installtion folgende Meldung:
Bild
Beim Programmaufruf kommt dann diese Meldung:
Bild
Wie gesagt ist "win7 starter"
Habe die CD Version, musste das aber alles über Netzwerk installieren da das Netbook kein CDRom Laufwerk hat.
Habe es auch versucht mit auf den Rechner kopieren.

Gruß
Wendy

Re: S-Plan 7 und Windows 7

Verfasst: Montag 16. November 2009, 13:44
von abacom
Wenn Sie die Software von der Original-CD in einem freigegebenen Netzlaufwerk installieren möchten, dann müssen Sie diesem Laufwerk vor der Installation einen logischen Laufwerksbuchstaben zuweisen (z.B. "X:\").

Re: S-Plan 7 und Windows 7

Verfasst: Montag 16. November 2009, 15:50
von Röhrenwendy
Ja dem DVD-Laufwerk ist ein Buchstabe zugewiesen im Netzwerk.
Geht aber leider trotzdem nicht. Habe die Demo installiert. Kommt nach
der Installation die Meldung nicht. Aber beim Programmstart das selbe.

Re: S-Plan 7 und Windows 7

Verfasst: Montag 16. November 2009, 16:04
von abacom
Sie müssen das Laufwerk auch über den Laufwerksbuchstaben ansprechen, und dann das Setup aufrufen, also z.B. so:

X:\SETUP\SETUP.EXE

Damit muß die Installation auch funktionieren.
Wenn das nicht geht, dann liegt es möglichereise an der Starter-Version.

Sie sagen auch die Demoversion zeigt diese Meldung?
Das kann eigentlich nicht sein, da die Demoversion diese Meldungsbox gar nicht besitzt...

Re: S-Plan 7 und Windows 7

Verfasst: Montag 16. November 2009, 18:13
von Röhrenwendy
Ich gehe ja auch davon aus, dass es am Starter liegt.
Der Viewer funktioniert ja.
Trotzdem Danke für die Hilfestellung.

Gruß
Wendy