Parent/Child Ausrichtung
Verfasst: Dienstag 27. September 2022, 16:06
Hallo Abacom,
habe seit ein paar Tagen die 8.0 und bin sehr zufrieden damit gegenüber der 7.0, die ich seit einigen Jahren benutzt habe.
Insbesondere das Handling der Bibliothek gefällt mir viel besser.
Ein Makel ist mir aufgefallen:
Ich habe z.B. ein Dual OpAmp gezeichnet und als Parent/Child Objekt in die Bibo gelegt, dabei darauf geachtet, daß alles auf dem Raster sitzt (oberes Bild).
Ziehe ich das Bauteil jedoch aus der Bibo wieder auf den Schaltplan, sitzt der erste OpAmp A1 jedoch nicht mehr auf dem Raster, der zweite allerdings wohl (unteres Bild). Das gleiche bei einem Quad-OP, A1 nicht auf dem Raster, A2-A4 auf dem Raster.
Ich muss also bei jedem Anwenden des Bauteils "am Raster ausrichten". Etwas lästig.
Noch etwas lästig:
Bei der Definition eines Parent/Child Objekts muss man in den Eigenschaften ja z.B. "Parent-Value" auswählen. Dazu öffnet sich eine lange Liste mit Parametern (Feste Variable einfügen), bei der man mit der Maus ganz nach unten fahren muss, um das Menu "Parent/Child" auszuwählen, um dann die Liste wieder ganz nach oben zu fahren, um z.B. "Parent_Value" auszuwählen.
Wenn man viele Bauteile definiert, ist das etwas nervig mit der Zeit.
Kann man die Liste nicht dahingehend verändern, daß das Menu "Parent/Child" gleich ob steht?
Vielen Dank.
habe seit ein paar Tagen die 8.0 und bin sehr zufrieden damit gegenüber der 7.0, die ich seit einigen Jahren benutzt habe.
Insbesondere das Handling der Bibliothek gefällt mir viel besser.
Ein Makel ist mir aufgefallen:
Ich habe z.B. ein Dual OpAmp gezeichnet und als Parent/Child Objekt in die Bibo gelegt, dabei darauf geachtet, daß alles auf dem Raster sitzt (oberes Bild).
Ziehe ich das Bauteil jedoch aus der Bibo wieder auf den Schaltplan, sitzt der erste OpAmp A1 jedoch nicht mehr auf dem Raster, der zweite allerdings wohl (unteres Bild). Das gleiche bei einem Quad-OP, A1 nicht auf dem Raster, A2-A4 auf dem Raster.
Ich muss also bei jedem Anwenden des Bauteils "am Raster ausrichten". Etwas lästig.
Noch etwas lästig:
Bei der Definition eines Parent/Child Objekts muss man in den Eigenschaften ja z.B. "Parent-Value" auswählen. Dazu öffnet sich eine lange Liste mit Parametern (Feste Variable einfügen), bei der man mit der Maus ganz nach unten fahren muss, um das Menu "Parent/Child" auszuwählen, um dann die Liste wieder ganz nach oben zu fahren, um z.B. "Parent_Value" auszuwählen.
Wenn man viele Bauteile definiert, ist das etwas nervig mit der Zeit.
Kann man die Liste nicht dahingehend verändern, daß das Menu "Parent/Child" gleich ob steht?
Vielen Dank.