Seite 1 von 1

Labjack: UE9 Timer zurücksetzen

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 12:51
von detplet
Hallo zusammen, als absoluter Neuling habe ich direkt eine Frage. Ich würde gerne im laufenden Test die Timer des UE9 auf Null zurücksetzen.

Hat einer ne Idee ?

MfG
detplet

Re: Labjack UE9 Timer im laufenden Betrieb zurücksetzen

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 13:07
von Mike D
Wilkommen im Forum!

OT: Hat dein Nik IFM-E einen direkten Bezug auf deinen Arbeitsplatz?

Mike

Re: Labjack UE9 Timer im laufenden Betrieb zurücksetzen

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 10:06
von abacom
Meinen Sie wirklich die Timer oder vielleicht die Counter?

Re: Labjack UE9 Timer im laufenden Betrieb zurücksetzen

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 11:32
von detplet
Ich muss mich als absoluter Newbie outen.

Was ist der Grundlegende Unterschied ?
Ich verstehe das so, das man die TxR Ausgänge mit den TxV Eingängen beschreiben oder ändern kann.
Auch wenn ich die Counter aktiviere habe ich keine Daten an den CNTx Ausgängen. kann sie also auch nicht mit RSTx zurücksetzen.

Re: Labjack UE9 Timer im laufenden Betrieb zurücksetzen

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 13:18
von abacom
Wir möchten in diesem Fall raten, sich zunächst mit der Funktionalität der Hardware anhand der zugehörigen Anleitung vertraut zu machen. Sonst wird es schwierig Fragen sinnvoll zu beantworten. TIMER sind Zeitgeber, die z.B. an Ausgängen Taktsignale ausgeben. COUNTER sind Zähler die Ereignisse wie z.B. Flanken an Eingängen zählen.