Seite 1 von 1

10ner Tastatur auf Frontplatte

Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 17:36
von Micha
Hallo an alle, seht euch mal das Bild an, könnt ihr mir helfen wie ich das Tastenfeld 1-0 "ich meine Eingabe" in das Numerische Eingabefeld bekomme.?

Was ich möchte ist das wenn der Stückzähler als beispiel wie auf dem Bild zu sehen ist 10 Stück anzeigt und ich aber mittels der 10ner Tastatur den wert 20 eingegeben habe, der mehrwert (Uberproduktion) im Textfeld ( Numerisches Eingabefeld) zu sehen ist. Beim erreichen der Stückzahl 20 wird eine Aktion ausgeführt.
Soweit funktioniert es ja wenn ich das über die Computertastatur mache, aber es soll ohne Tastatur laufen (Touch-Screen).

Danke im voraus.

Micha

Re: 10ner Tastatur auf Frontplatte

Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 08:49
von abacom
Ich habe auf die Schnelle einmal einen 10er-Block gestrickt.
Das ist vielleicht ein Ausgangspunkt für eigene Entwicklungen (wie z.B. Codeschloss, o.ä.)...
KEY10.zip
(2.58 KiB) 483-mal heruntergeladen
Die Tasten 0..9 werden hier gewichtet, analog summiert, in ein ASCII-Zeichen gewandelt
und in einen Puffer geschrieben. Bei "Eingabe" wird der Puffer dann gelesen und zur Anzeige gebracht.
Tastatursteuerung (Hotkeys) ist möglich mit: <0>..<9>, <c>=Clear Buffer und <d>=Datenübernahme
auf der Normaltastatur (nicht auf dem Ziffernblock). "Leer"-Eingaben werden verhindert.

Re: 10ner Tastatur auf Frontplatte

Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 09:32
von Micha
abacom hat geschrieben:Ich habe auf die Schnelle einmal einen 10er-Block gestrickt.
Das ist vielleicht ein Ausgangspunkt für eigene Entwicklungen (wie z.B. Codeschloss, o.ä.)...
KEY10.zip
Die Tasten 0..9 werden hier gewichtet, analog summiert, in ein ASCII-Zeichen gewandelt
und in einen Puffer geschrieben. Bei "Eingabe" wird der Puffer dann gelesen und zur Anzeige gebracht.
Tastatursteuerung (Hotkeys) ist möglich mit: <0>..<9>, <c>=Clear Buffer und <d>=Datenübernahme
auf der Normaltastatur (nicht auf dem Ziffernblock). "Leer"-Eingaben werden verhindert.
Das haut mich echt um, was für ein Service hier......Danke, Danke, Danke Abacom
genau das hab ich gesucht. :D

Gruß aus NRW Minden Lübbecke

Micha

Re: 10ner Tastatur auf Frontplatte

Verfasst: Donnerstag 26. September 2013, 16:20
von tom_g
Hi,

meine fast mit Abacom's identische Lösung hat zusätzlich die Möglichkeit, Vorzeichen und Dezimalpunkt einzugeben und in Real umzuwandeln. Leider wird die Eingabe .xy nicht korrekt erkannt, es ist also immer x.yz einzugeben.

Gruss Thomas

Re: 10ner Tastatur auf Frontplatte

Verfasst: Freitag 27. September 2013, 11:39
von IKT
Hi,

eine vereinfachte Version von Abacom's Beispiel, welches anstelle der ASCII 'Gewichtung' und anschliessender Decodierung, Fehlererkennung etc. mein '16to4' Universal-Makro nutzt.
Dieses ist unter 'ProfiLab/Allgemeines/Makros' in diesem Forum publiziert.

Eine anschauliche Variante welche den Nutzen von Makros, speziell im Sinne der Übersichtlichkeit in 'grösseren' Projekten aufzeigt. Das Schaltbild wird übersichtlicher, die dahinterstehende Logik wird schneller 'gesehen'.