Seite 1 von 1

Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2010, 14:07
von Walter
Guten Tag
gibt es eine Möglichkeit den analogen 2-fach Vergleicher für mehrere Kanäle auszubauen, so dass der digitale Ausgang den höchsten Kanalwert wiedergibt?
Z.B Kanal 1 = 3V, Kanal 2 = 2,5V, Kanal 3 = 5V, Vergleichsergebnis Kanal 3 = H, Kanal 2 + 1 = L.

Für einen funktionierenden Vorschlag danke ich im Voraus.

Walter

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 00:51
von Microprocessor
Hallo Walter,

anbei eine mögliche Lösung mit ROM als Dekoder. Die Hex-Anzeigen dienen
hilfsweise zum Erkennen der entsprechenden ROM-Adresse für den jeweiligen
Eintrag und können natürlich bei Wohlgefallen der Schaltung entfernt werden.

Gruß
microprocessor

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 08:30
von Walter
Hallo Microprcessor

ich bin beindruckt von diesem funktionierenden Lösungsvorschlag, sehr gut.

Weiterhin viel Erfolg und besten Dank.

Gruss
Walter

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 09:12
von Walter
Hallo Microprocessor

eine Frage habe ich noch, lässt sich diese Schaltung auch auf 4 Kanäle ausbauen?

Gruss
Walter

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 13:18
von Microprocessor
Hallo Walter,
theoretisch lässt sich die Schaltung auf n-Kanäle erweitern, jedoch steigt der Schaltungs-
aufwand überproportional an. 3 Kanäle gehen noch aus dem Handgelenk, bei 4 Kanälen muss
man sich schon konzentrieren und ab 5 Kanälen geht es nur noch mit systematischem
Schaltungsentwurf. Darüberhinaus müssen immer mehr (nahezu ungenutze) ROMs parallel
geschaltet werden, was natürlich höchst ineffizient ist und die Simulationsperformance
inakzeptabel herunter zieht. 4 oder mehr Kanäle sind ein typisches Anwendungsgebiet für
eine DLL. Da ich aber z.Zt. noch generelle Probleme mit der Einrichtung einer String-
verarbeitenden DLL habe, kann ich noch keine Lösung anbieten. Vielleicht fällt sonst
jemandem eine andere, einfachere Lösung mit Bauteilen ein, um eine 4-Kanal-Lösung
zu realisieren.

Gruß
microprocessor

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 13:43
von Mike D
wenn es nur darum geht den Höchten zu finden und es nicht zeitkrietisch ist könnte man mit einem Multiplexer und einem Vergleicher und Sample und Hold was werden.
Also die Kanäle scanen.

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 14:19
von Mike D
8 Kanäle gescannt

Mike

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 14:48
von Mike D
ich habe grad gesehen, es soll ja die Kanalnummer gezeigt werden.
Also nochmal.

Mike

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2010, 18:07
von Walter
Hallo Mike

Super, die Schaltung funktioniert tadellos. Bin begeistert.

Besten Dank und Gruss

Walter

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 23:52
von testerer
Hi MikeD,

einen kleinen Fehler besitzt Deine Schaltung:
die Ansteuerung vom Multiplexer ist nicht richtig, da der letzte Wert nur aller 2 Zyklen eingelesen wird
(der Zähler besitzt 4 Ausgänge, Ausgang Q3 wurde nicht beachtet...) sonst nicht schlecht!

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2010, 17:21
von Microprocessor
Hallo Walter,

nach der digitalen und der analogen Lösung kommt jetzt der Vollständigkeit halber
noch die Softwarelösung in Form einer DLL.

Gruß
microporcessor

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Sonntag 27. Juni 2010, 20:38
von compander
Hallo Microprocessor.

Die vorgestellte Version funktioniert bei mir mit 8 (und weniger) Kanälen sehr gut.
Da ich sie gut gebrauchen kann: Danke!

Gruß vom C :shock: mpander.

Re: Mehrkanalvergleicher Analog/Digital

Verfasst: Freitag 13. Mai 2011, 10:52
von abacom