Seite 1 von 1

Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 11:26
von TSD
Hallo PLE Gemeinde,

irgendwie finde ich keine Lösung, einfache Linien, Pfeillinien und ähnliche Elemente in die FP einzufügen.

Wie z.B. in einem Flow Chart würde ich gerne mit Linien und Pfeilen den Ablauf oder die Möglichkeiten unterschiedlicher Abläufe darstellen.

Dass man natürlich ein BPM einfügen kann ist mir schon klar, aber gerade bei der Entwicklung müsste man dann ja bei jeder Veränderung das BMP neu gestallten und alles wieder neu auf der FP anpassen.

Welche Möglichkeiten und Lösungen könnte es sonst noch geben ?

Gruß,

TSD

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Montag 2. März 2009, 12:06
von abacom
Keine.

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Montag 2. März 2009, 19:47
von TSD
abacom hat geschrieben:Keine.
Warum nicht ?

PLE soll doch für MSR sein ? Jeder Entwickler erstellt sich doch zumindest gedanklich oder auch auf dem Papier ein Pfeildiagramm.

Im Entwicklungsstadium finde ich das - auch auf einer FP - sehr hilfreich.

Fänd`das Tool sehr gut - bzw. könnte es mal ja in Erwägung gezogen werden. .-)


Gruß,

TSD

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Montag 2. März 2009, 22:18
von abacom
Da haben Sie recht.

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 08:25
von KAKTUS
Ich weis jetzt nicht ob mit Pfeildiagramm ein Programmablaufplan gemeint ist?

Wie Profilab die Schaltung abarbeitet können wir als User ja nicht beeinflussen, zumindest ist mir keine Methode bekannt.
Deswegen kann ich mir im Moment nicht vorstellen wofür man das gebrauchen kann, da man ja die Reihenfolge der Abarbeitung nicht beeinflussen kann.
Auch ich mache mir bei der Programmierung von Mikrocontrollern (aber nur bei komplexen Programmen) auch gerne erst mal einen Programmablaufplan (PAP) . Da kann man schon die gröbsten Denkfehler ausbügeln.

Habe schon einige Programme ausprobiert, aber der hier http://www.gso-koeln.de/papdesigner/Hauptseite.html
ist wirklich gut.

Etwas mehr grafische grafische Elemente für die Frontplatte, Pfeile, normale Linien, würde mir auch gefallen.

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 12:53
von TSD
Ne Kaktus,

ich meinte mehr eine Bedieneroberfläche auf dem Monitor in der FP, wo der Bediener mehrere Entscheidungen nach einem vorgegeben Prinzip (mit Pfeilen und Linien gekennzeichnet) treffen kann, welcher Button nun gedrückt werden soll.

Mit dem Frontplattendesigner von Abacom kann man das z.B. sehr schön gestalten, wenn man eine FP designt und z.B. an einem Gerät zur Verdeutlichung und der einfachen Bedienung als führenden Leitfaden anbringt.

Ist ja eigentlich auch ein übliches Hilfsmittel - schaue Dir z.B. mal eine Prüftafel in der Elektrotechnik an.


Gruß,

TSD

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 17:13
von KAKTUS
Hallo TSD,

meinst du sowas?
Bild
Bild

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 20:02
von TSD
Genau Kaktus !

Das meine ich - besser kann man es nicht in Szene setzen !

(Gute Beispiele ausgesucht)


Gruß,

TSD

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 10:12
von abacom
Da stecken natürlich Grafikfunktionen ohne Ende dahinter. Da ProfiLab ja eigentlich kein Grafikprogramm ist/werden soll, ist man mit einer Bitmap doch eigentlich ganz gut bedient.

Prozeßvisualisierung: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 12:11
von irrerpolterer
Hallo!

@Kaktus:
Vielen Dank für Deine Bilder. Für mich sieht das echt supi aus. Könnte so prima eine Kälteanlage visualisieren. Fragen: Das eine Ventil ist zu. Demnach sind dort auf dem Rohrstück keine Pfeile zu sehen. Hast Du für jeden Schaltzustand eine Frontplatte generiert? Oder hast Du eine bessere Lösung gefunden? Wie änderst Du die Pfeile innerhalb der Rohrstücke bei Betrieb, inverser Duchflußrichtung oder Abstellung des Anlagenzweiges?

Habe mich selber noch nicht mit der optischen Aufbereitung beschäftigt. Deswegen bin ich sehr neugierig :)

Grüße

Re: Prozeßvisualisierung: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 13:55
von Mike D
irrerpolterer hat geschrieben: Wie änderst Du die Pfeile innerhalb der Rohrstücke bei Betrieb, inverser Duchflußrichtung oder Abstellung des Anlagenzweiges?
Diaprojektor oder Schalter mit Einstellung "Benutzerdefinierte Bitmap"

Mike

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 21:25
von thcweb
Ich habe meine Heizung auch mit über PL laufen.

Für die Darstellung habe ich in MS Visio den Plan gezeichnet und dann als bmp eingefügt.

Die Pumpen werden via Diaprojektor als animierte Gifs angezeigt (aus/ein/gestört)

:-) viel spaß beim nachbauen

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 22:36
von TSD
thcweb hat geschrieben:Ich habe meine Heizung auch mit über PL laufen.

Für die Darstellung habe ich in MS Visio den Plan gezeichnet und dann als bmp eingefügt.

Die Pumpen werden via Diaprojektor als animierte Gifs angezeigt (aus/ein/gestört)

:-) viel spaß beim nachbauen


Auch ne schöne FP
8-)


Aber Schornsteinfeger schreibt man ohne "PF" :D :geek: :shock: :lol:

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 11:36
von thcweb
Stimmt, ist seit 2 Jahren niemand aufgefallen

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 13:26
von KAKTUS
Und was ist mit Leginellenlbetrieb?

Heißen die Dinger nicht Legionellen ?

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 14:30
von Mike D
Au ja, das neue Suchspiel, wer pfindet die meisten Pfehler.

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 14:53
von KAKTUS
:D

Aber die Frontplatte ist doch schön gemacht, daran kann doch keiner meckern?

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Samstag 7. März 2009, 11:57
von KAKTUS
irrerpolterer schrieb
@Kaktus:
Vielen Dank für Deine Bilder. Für mich sieht das echt supi aus. Könnte so prima eine Kälteanlage visualisieren. Fragen: Das eine Ventil ist zu. Demnach sind dort auf dem Rohrstück keine Pfeile zu sehen. Hast Du für jeden Schaltzustand eine Frontplatte generiert? Oder hast Du eine bessere Lösung gefunden? Wie änderst Du die Pfeile innerhalb der Rohrstücke bei Betrieb, inverser Duchflußrichtung oder Abstellung des Anlagenzweiges?
Mein Beispiel ist keine Profilab Frontplatte, das Bild ist aus dem Netz.

Aber wie hier schon erwähnt, die Funktionen Diaprojektor oder Schalter mit Einstellung "Benutzerdefinierte Bitmap" müssten das auch können.

Was die Sache ungemein erleichtern würde wären entsprechende Vorlagen. Hier sind die Grafiker gefragt. Vielleicht macht es Sinn hier entsprechende Vorlagen zusammenzutragen? Allerdings müssen wir auf die Rechte der Bild Eigentümer achten.

Re: Graphische Elemente auf Frontplatte

Verfasst: Samstag 14. März 2009, 19:49
von GP Helli
Hallo und Servus aus Graz!
hab diesen Beitrag etwas gekürzt :oops:

Anzeigen mittels ttf. Font.
es wäre toll wenn dass Bauteil $Anzeige Anschlüsse für Links/Rechts/Mitte hätte,
um mittels ttf.Symbolfonts Flussrichtung oä. anzuzeigen
Anzeige laufschrift.prj
(4.24 KiB) 794-mal heruntergeladen