Seite 1 von 1

mailto und href

Verfasst: Montag 5. Januar 2009, 18:46
von KAKTUS
Für Kundenprojekte wäre es schön, könnte man auf der Frontplatte oder einer eigenen Frontplatte "Kontakt" einen Verweis auf die eigene Homepage oder einen Email Verweis platzieren.

Bild

Re: mailto und href

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 13:18
von thcweb
eine Möglichkeit wär sein eine HTML Datei aufzurufen und dann via HTML die Mail zu Versenden. (mailto..)

Es besteht sicherlich die Möglichkeit das die HTML seite gleich von Selbst das Mailprogramm öffnet.

gruß thomas

Re: mailto und href

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 10:31
von abacom
Ein Beispiel für einen Internetlink findet man u.a. in
\Beispiele\Hardware\Modbus_TCP\Sollae_Systems\cie-h10.prj

Den Frontplattentext bildet eine "sensitive" Leuchtdiode. Der Aufruf des Links ist mit der Komponente "Programm starten" realisiert, die eine externe *.url (Windows-Internetverküpfung) aufruft.

Re: mailto und href

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 11:05
von KAKTUS
Danke das war ein guter Tipp.

Es klappt mit der URL und auch mit mailto, man muss bloß in der *.url Datei die Email Adresse in der Form mailto:fritz.eierschale@example.org eintragen.

Ich weiß ja das Profilab fast alles kann und man manchmal etwas um die Ecke denken muss... Glaube ich hab im Keller noch irgendwo ein Winkelperiskop ;-)

Re: mailto und href

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 09:58
von abacom
Wir möchten uns mit ProfiLab nicht allzusehr von der Kernanwendung Messen/Steuern/Visualisieren entfernen.
ProfiLab ist keine Programmiersprache und soll es auch nicht werden. Auch wenn so manche Zusatzfunktion gelegentlich nützlich erscheinen mag.