Seite 1 von 1

Anpassung an Bildschirmgrösse

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 18:53
von eidgenosse
Hallo
Folgendes Problem:
Ich hab bei mir auf dem PC die Anwendung zusammengestellt mit Hilfe von Profilab Expert, und danach auf mein Notebook kopiert.

PC hat 22 Zoll und Notebook nur 16 Zoll, jetzt hat es mir die unteren Tastenfelder und Anzeigen weggeschnitten und ich komme nicht an diese heran.


Kann ich dieses Programm irgendwie dazu überreden, die Anwendung automatisch auf die Bildschirmgrösse zu verkleinern?

Oder muss ich das irgendwo in Windows abändern?

Danke für eure Hilfe.

Re: Anpassung an Bildschirmgrösse

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 19:39
von KAKTUS
Mir fällt auf die schnelle nur folgende Methode ein.

In den Anzeige Einstellungen von Windows:
Auflösung größer stellen, Bauteile grob an die gewünschte Stelle schieben, Auflösung zurückstellen.

In PL ist mir keine Funktion bekannt.

Re: Anpassung an Bildschirmgrösse

Verfasst: Freitag 26. Februar 2010, 09:18
von abacom
Kann ich dieses Programm irgendwie dazu überreden, die Anwendung automatisch auf die Bildschirmgrösse zu verkleinern?
Nein, Anwendungen sind so gross, wie sie erstellt werden.

Re: Anpassung an Bildschirmgrösse

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 12:36
von thcweb
Wünschenswert wäre bei der Frontplatte eine Auswahl der Auflösung

z.B.

Individuel
640x480
600x800
1024x1280

usw....

thomas

Re: Anpassung an Bildschirmgrösse

Verfasst: Samstag 13. März 2010, 16:53
von BKGMX
Also es tut hier zwar nichts direkt zur Sache,
aber als Programmierer hat man ja öfters das Problem:
Wie sieht mein Projekt in den Verschiedenen Bildschirmauflösungen aus ?
Ich hatte mir dafür mal ein Progrämmchen geschrieben, was die Auflösung ändert.
Im Unterschied zu den meisten anderen Programmen, nicht nur die Auflösung des
aktuellen, sondern eines beliebigen angeschlossenen Monitors.
Als Parameter übergibt man die Monitornummer (beginnend mit 1),
sowie Breite und Höhe der Auflösung. (z.B. 1024 x 768 Pixel)
Die Farbtiefe bleibt konstant und die Bildwiederholfrequenz überlasse ich dabei
dem Monitor (das sollte mit allen modernen Geräten funktionieren).
Das habe ich mal vorgekramt und zwei Projekte in PL damit erstellt.
Einmal mit dem Bauteil "EXE" und eimal mit "SHELLEXECUTE".
Man kann es natürlich auch über einen Link im Windowsexplorer aufrufen.
(Parameter einfach mit Leerzeichen trennen).
Also vielleicht nutzt es ja jemandem.
Ob der Monitor die Auflösung unterstützt, muß man vorher selber rausfinden !!!

Gruß BKGMX