Seite 1 von 1

Daten XML-Export

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2009, 21:41
von SMitscherlich
Hallo Abacom-Team,

für das nächste Release währe ein XML-Export Baustein sehr wünschenswert, um
Daten aus Profilab heraus zu exportieren und diese dann in Webanwendungen
verarbeiten zu können.
Alternativ wäre auch eine Datasocket Schnittstelle oder .net Schnittstelle nicht schlecht,
um Schnittstellen zu anderen Programmiersprachen bereitzustellen, oder funktioniert die TCP/IP Verbindung schon auf dieser Basis?

MfG S. Mitscherlich

Re: Daten XML-Export

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 09:52
von abacom
Was genau ist damit gemeint?

Re: Daten XML-Export

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 10:36
von SMitscherlich
Hallo Abacom-Support,

was stelle ich mir genau unter dem XML-Export vor:

Es gibt ein Baustein, der einen oder mehrere Eingänge hat, denen ein XML-Tag zugewiesen (unter den Eigenschaften) werden kann. Über ein Write Eingang soll dann bei Flanke eine XML-Datei erstellt werden, in welcher diese Daten mit Tag geschrieben und bei wiederholten Triggern aktualisiert werden. -> Hintergrund des Ganzen ist der von Daten in Web-Anwendungen per XML

Bsp:
<Wetterstation> -> Bausteinname
<Außentemperatur>23,5</Außentemperatur> -> Eingang 1: Tag Außentemperatur und Eingangswert 23,5
<Luftfeuchte>55</Luftfeuchte> -> Eingang 2: ...
</Wetterstation>

Die Daten könnten dann per XML-Data Island in html übergeben werden.

Data Socket bzw. .net Schnittstellen:

Ich nutze im beruflichen Umfeld unter Labview die Livedatenübertragung per Data Socket zu Visual Basic.net (http://www.ni.com/datasocket/). Ein Datenübergabe per Data Socket bzw. über eine .net Schnittstelle bietet mir dann die Weiterverarbeitung der Daten in VB.net o.ä. .net Programmiersprachen.

Dies als kleiner Wunschzettel für PL5 :)

Viele Grüße aus Zeulenroda.

Sebastian Mitscherlich

Re: Daten XML-Export

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 08:20
von abacom
Danke für die Erläuterung. Den XML-Export könnte ich mit vorstellen. Data Socket dürfte allerdings ´ne harte Nuss werden, zumal meine Erfahrungen mit .net nicht die besten sind.