Seite 4 von 14

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Mittwoch 1. September 2021, 07:02
von abacom
Anwendervariablen bitte auch im Blattnamen und in der erweiterten Beschreibung erlauben.
Die erweiterte Beschreibung bitte auch als Variable zur Verfügung stellen.
Diese beiden Wünsche sind leider aus technischen Gründen nicht so ohne weiteres möglich.
Variablen sind in sPlan immer nur in Textelementen innerhalb des Schaltplanes möglich und sie sind auch immer nur eine Textzeile lang (und kein Mengentext). Natürlich ist immer alles denkbar und machbar, aber in diesem Fall akzeptieren Sie bitte, dass wir hier keine erweiterte Umstrukturierung vornehmen werden.

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Mittwoch 1. September 2021, 10:54
von SiggiPe
Vielleicht lassen sich Eigenschafts-Panels und Seiten Panels ja auch als sogenannte Floating-Windows programmieren.
Dann könnte man sie auch auf einen zweiten Monitor schieben...

Viele Grüße,
Siggi

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Mittwoch 1. September 2021, 15:04
von K-B-L
Christian.G hat geschrieben:
Dienstag 31. August 2021, 15:06
Das Raster als Option über oder unter den Gitterlinien anzuzeigen fänden ich nicht schlecht.
Ich fände die Option auch Super!
Wenn der User die Auswahl hat. Würde es also auch befürworten.

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Donnerstag 2. September 2021, 08:25
von Chemnitzsurfer
K-B-L hat geschrieben:
Mittwoch 1. September 2021, 15:04
Christian.G hat geschrieben:
Dienstag 31. August 2021, 15:06
Das Raster als Option über oder unter den Gitterlinien anzuzeigen fänden ich nicht schlecht.
Ich fände die Option auch Super!
Wenn der User die Auswahl hat. Würde es also auch befürworten.
SiggiPe hat geschrieben:
Mittwoch 1. September 2021, 10:54
Vielleicht lassen sich Eigenschafts-Panels und Seiten Panels ja auch als sogenannte Floating-Windows programmieren.
Dann könnte man sie auch auf einen zweiten Monitor schieben...

Viele Grüße,
Siggi
Würde auch beides bevorzugen

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Freitag 3. September 2021, 14:38
von Chemnitzsurfer
gleitkomma.png
gleitkomma.png (89.69 KiB) 4693 mal betrachtet
ups

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Freitag 3. September 2021, 17:51
von Messtechniker
+1 für schwebende Eigenschaftsfenster.
3 Bildschirme a 19 Zoll...... :o

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Samstag 4. September 2021, 09:56
von abacom
Chemnitzsurfer hat geschrieben:
Freitag 3. September 2021, 14:38
gleitkomma.png
ups
Oh ja, Ups!
Ist dieser Fehler denn irgendwie reproduzierbar?

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Samstag 4. September 2021, 14:38
von Chemnitzsurfer
kommt bei mir hin und wieder vor wenn ich mit den Sonderformen herumspiele, insbesondere den Kurvenformen und wenn im Hintergrund Splan 7 läuft oder vorher gelaufen ist :?:

edit hier mal ein Video
https://youtu.be/-Jf3w18Jp-g

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Sonntag 5. September 2021, 10:01
von Dromantor
Was mir auf die Schnelle (beim ersten Mal öffnen) auffiel ist, dass die HIDPI-Unterstützung noch etwas ausbaufähig ist ;)
Bild

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Montag 6. September 2021, 11:28
von abacom
Dromantor hat geschrieben:
Sonntag 5. September 2021, 10:01
Was mir auf die Schnelle (beim ersten Mal öffnen) auffiel ist, dass die HIDPI-Unterstützung noch etwas ausbaufähig ist ;)
Wir haben soeben eine neue Demoversion hochgeladen, bei der dieses Problem hoffentlich behoben ist.
Vielen dank für den Hinweis!

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Montag 6. September 2021, 11:33
von abacom
Chemnitzsurfer hat geschrieben:
Samstag 4. September 2021, 14:38
kommt bei mir hin und wieder vor wenn ich mit den Sonderformen herumspiele, insbesondere den Kurvenformen und wenn im Hintergrund Splan 7 läuft oder vorher gelaufen ist :?:
Ich kann diesen Fehler leider nicht reproduzieren, selbst wenn ich das gleich mache wie Sie im Video...
Wir haben soeben eine neue Demoversion hochgeladen, wo wir eine kleine Änderung bei den Spezialformen gemacht haben. Vielleicht haben wir das Problem damit "erwischt", da ich diesen Fehler aber wie gesagt nicht reproduzieren kann, könnten Sie die Demo neu herunterladen und nochmals testen?

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Montag 6. September 2021, 16:53
von Chemnitzsurfer
Habe die alte Demoversion deinstalliert und die neue installiert und konnte bis jetzt keine Abstürze mehr provozieren :)

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Montag 6. September 2021, 17:46
von Hardy
abacom hat geschrieben:
Donnerstag 12. August 2021, 08:49
Das Verhalten des Scrollrades und der Scrollbar im Pages-Panel schauen wir uns noch mal an, und werden das Verhalten hier gerne nochmals optimieren.
Diese Optimierung wurde in der neuen Demo-Version noch nicht durchgeführt, nicht wahr? Jedefalls hat sich bei mir bislang nichts verändert: Wenn ich den Scrollbalken verschiebe, sehe ich erst nach dessen Loslassen, wie weit ich damit gekommen bin. Eine Echtzeitverschiebung parallel zum Lauf des Scrollbalkens wäre schon hilfreicher.

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Montag 6. September 2021, 18:22
von abacom
Diese Optimierung wurde in der neuen Demo-Version noch nicht durchgeführt, nicht wahr? Jedefalls hat sich bei mir bislang nichts verändert: Wenn ich den Scrollbalken verschiebe, sehe ich erst nach dessen Loslassen, wie weit ich damit gekommen bin. Eine Echtzeitverschiebung parallel zum Lauf des Scrollbalkens wäre schon hilfreicher.
Doch, die Optimierung ist in der neuen Demo schon drin. Die Liste aktualisiert sich bereits während der Scrollbalken verschoben wird.
Haben Sie die alte Demo vorher deinstalliert? Oder haben Sie eventuell versehentlich wieder die alte Demo neu installiert?
Das Datum der installierten "splan80.exe" muss von heute sein (06.09.2021).

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Montag 6. September 2021, 18:24
von abacom
Chemnitzsurfer hat geschrieben:
Montag 6. September 2021, 16:53
Habe die alte Demoversion deinstalliert und die neue installiert und konnte bis jetzt keine Abstürze mehr provozieren :)
Vielen Dank für die Rückmeldung!

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Montag 6. September 2021, 21:05
von Hardy
abacom hat geschrieben:
Montag 6. September 2021, 18:22
Doch, die Optimierung ist in der neuen Demo schon drin. Die Liste aktualisiert sich bereits während der Scrollbalken verschoben wird.
Haben Sie die alte Demo vorher deinstalliert? Oder haben Sie eventuell versehentlich wieder die alte Demo neu installiert?
Ich hatte die Installation der neuen Version einfach in den Ordner mit der alten Version durchgeführt in der Meinung, dass die sich darin befindlichen Dateien überschrieben werden. Dem war wohl nicht ganz so. :oops:
Ich habe die alter sPlan-Demo nun erst deinstalliert und dann die neue Version neu installiert. Und schon geht es. ;)

Nach der erfolgreichen Neuinstallation der Demo-Version habe ich jetzt auch die Änderung bein Scrollen im Pages-Panel festgestellt. Das klappt jetzt gut. Nun muss ich mich nur noch daran gewöhnen, nicht das Scrollrad der Maus zum Navigieren im Pages-Panel zu benutzen: Denn, wenn ich mit dem Mauszeiger über dem Pages-Panel bin und das Scrollrad drehe, passiert nichts. Ein Scrollen im Pages-Panel ist somit mit dem Scrollrad nicht möglich.

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Dienstag 7. September 2021, 07:26
von abacom
Ein Scrollen im Pages-Panel ist somit mit dem Scrollrad nicht möglich.
Doch, das ist möglich, nur muss das Pages Panel dafür auch den Focus haben, sprich Sie müssen zuvor auf einen Eintrag geklickt haben.

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Dienstag 7. September 2021, 11:01
von K.Achim
Geh ich recht in der Annahme, dass sich das Raster weiterhin nicht nach hinten schieben läßt? :twisted:

Ist das Fragezeichen für "Spezialformen" ein vergessener Platzhalter für ein noch nicht gefundes, einprägsames Icon?
Fragezeichen bedeutet ja eigentlich immer "Hilfe" und in SPLan 7 gab es ja schon ein "ordentliches" Symbol dafür...

Wo finde ich eine Einstellung, mit welchem Raster standardmäßig gestartet werden soll? Die Voreinstellung 1mm ist für mich meist nicht praktikabel...

Gruß
Achim

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Dienstag 7. September 2021, 15:11
von Christian.G
+1 für schwebende Eigenschaftsfenster.
3 Bildschirme a 24 Zoll......

Re: sPlan 8.0 - Demoversion

Verfasst: Dienstag 7. September 2021, 19:54
von Hardy
abacom hat geschrieben:
Dienstag 7. September 2021, 07:26
Ein Scrollen im Pages-Panel ist somit mit dem Scrollrad nicht möglich.
Doch, das ist möglich, nur muss das Pages Panel dafür auch den Focus haben, sprich Sie müssen zuvor auf einen Eintrag geklickt haben.
Danke für den Hinweis. Jetzt habe ich ich es gefunden und verstanden.
Ich bin davon ausgegangen, dass sich bei der Bewegung des Scrollrades der am Rand des Pages-Panels befindliche Scrollbalken bewegen würde, sobald sich der Mauszeiger über dem Panel befindet und damit die gesamte Auflistung, wie bei der Benutzung des Balkens, nach oben oder nach unten verschoben wird. Aber das passierte nicht.