Die Suche ergab 57 Treffer

von JenserT
Dienstag 23. Februar 2016, 23:00
Forum: Einsteigerfragen / FAQ
Thema: Ein Neuer und seine Problemchen
Antworten: 5
Zugriffe: 14357

Re: Ein Neuer und seine Problemchen

Hallo Abacom, Hallo Gemeinde, das betrifft nicht nur die Bohrungen, sondern auch die Platinenkontur. Mein Hersteller möchte auch am Leiterplattenrand eine Freistellung von 0,5mm haben. Wäre es möglich, dass die Elemente auf dem Umrisslayer eine Freistanzung auf ALLEN Kupferlayern erzeugen können? - ...
von JenserT
Samstag 1. August 2015, 21:03
Forum: Thema RS232
Thema: com$ Empfang nach Update
Antworten: 11
Zugriffe: 11722

Re: com$ Empfang nach Update

Hallo Abacom, danke für die Antwort. Damit ist dieses Verhalten natürlich nachvollziehbar. Ich habe jetzt im ersten AVR-Programm das Timing angepasst, dabei ist mir noch ein Problem aufgefallen: Wenn mehrere Datensätze nacheinander, selbst mit 50ms Abstand, in die Schnittstelle einlaufen, der COM-Ba...
von JenserT
Dienstag 28. Juli 2015, 19:35
Forum: Thema RS232
Thema: com$ Empfang nach Update
Antworten: 11
Zugriffe: 11722

Re: com$ Empfang nach Update defekt

Hallo Abacom, hallo Forengemeinde, seit ich vor ein paar Tagen mein ProfiLab upgedatet habe, funktioniert bei mir der COM-String-empfangen-Baustein auch nicht mehr richtig. Irgendwie scheint der Busy-Ausgang bzw. die Synchronzeichenauswertung sehr langsam zu reagieren. Wenn die Datensätze ausreichen...
von JenserT
Donnerstag 25. April 2013, 07:22
Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
Thema: Sperrflächen-Texte und Leiterbahnen
Antworten: 2
Zugriffe: 3874

Re: Sperrflächen-Texte und Leiterbahnen

Danke für die schnelle Behebung des Problems.
Funktioniert einwandfrei.

Viele Grüße
Jens
von JenserT
Dienstag 23. April 2013, 13:28
Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
Thema: Sperrflächen-Texte und Leiterbahnen
Antworten: 2
Zugriffe: 3874

Sperrflächen-Texte und Leiterbahnen

Hallo Abacom, seit dem letzten Update gibt es wieder ein Problem mit den Sperrflächen-Texten in der AutoMasse. Wenn die Freistanzbreite der Texte auf Null eingestellt ist (die bei einer Sperrfläche ja eigentlich irrelevant sein sollte), werden sie in der Druckvorschu nicht angezeigt und auch nicht m...
von JenserT
Donnerstag 4. April 2013, 22:15
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: Tilde (~) im Text möglich?
Antworten: 4
Zugriffe: 10907

Re: keine Tilde im Text möglich?

Hallo,

auch ich hätte das "Wechselstromzeichen" schon ein paar mal gebrauchen können. Würde mich auch freuen, wenn es von Abacom noch integriert wird.

Viele Grüße
Jens
von JenserT
Donnerstag 4. April 2013, 22:15
Forum: Einsteigerfragen / FAQ
Thema: Tilde (~) im Text möglich?
Antworten: 4
Zugriffe: 4360

Re: keine Tilde im Text möglich?

Hallo,

auch ich hätte das "Wechselstromzeichen" schon ein paar mal gebrauchen können. Würde mich auch freuen, wenn es von Abacom noch integriert wird.

Viele Grüße
Jens
von JenserT
Donnerstag 31. Januar 2013, 23:36
Forum: Thema: Layer, Lötstop, Umriss
Thema: Kupferlayer alter Layouts werden in Sprint5.0 getauscht
Antworten: 4
Zugriffe: 4637

Re: Kupferlayer alter Layouts werden in Sprint5.0 getauscht

Hallo, ich glaube, da liegt ein Mißverständnis vor. Die Version 3 ist zwar schon ein Weilchen her, aber wenn ich mich richtig erinnere, wurde nur die Layerbezeichnung getauscht. Der Kupferlayer auf der Unterseite war früher K1 und wurde dann in K2 umbenannt, befindet sich aber immer noch auf der Unt...
von JenserT
Mittwoch 16. Januar 2013, 23:16
Forum: Thema: Makros und Bauteile
Thema: Textgrösse in Makros
Antworten: 4
Zugriffe: 5743

Re: Textgrösse in Makros

Super, Vielen Dank! :P

Viele Grüße
Jens
von JenserT
Montag 14. Januar 2013, 21:54
Forum: Thema: Makros und Bauteile
Thema: Textgrösse in Makros
Antworten: 4
Zugriffe: 5743

Re: Textgrösse in Makros

Hallo Abacom, eine kleinere Texthöhe bei den Bauteilen würde ich auch sehr begrüßen. Vor allem bei SMD-Bauelementen, selbst bei der 1206er Bauform, ist eine Texthöhe von 1mm in den meisten Fällen zu groß. Es geht hierbei nur um die Darstellung auf dem Bildschirm, nicht um den Aufdruck auf die fertig...
von JenserT
Montag 10. Dezember 2012, 23:45
Forum: Thema: Anregungen zu Sprint-Layout
Thema: Sprint-Layout 6
Antworten: 21
Zugriffe: 23178

Re: Sprintlayout 6

@Abacom

Vielen Dank! :D

Viele Grüße
Jens
von JenserT
Mittwoch 5. Dezember 2012, 21:45
Forum: Thema: Anregungen zu Sprint-Layout
Thema: Sprint-Layout 6
Antworten: 21
Zugriffe: 23178

Re: Sprintlayout 6

Hallo Abacom, hallo Forum, habe gerade ein Problem beim Verschieben der Knotenpunkte von Leiterbahnen festgestellt. Wenn man eine Leiterbahn markiert hat und mit der Maus auf einen Knotenpunkt zeigt, verwandelt sich der Mauszeiger in einen schwarzen Pfeil und man kann den Knoten verschieben, soweit ...
von JenserT
Donnerstag 29. November 2012, 23:08
Forum: Thema: Koordinaten und Raster
Thema: Nullpunktlage 5.0/6.0
Antworten: 10
Zugriffe: 8043

Re: Nullpunktlage 5.0/6.0

Hallo, vielleicht könnte man den standardmäßig verwendeten Nullpunkt (oben links oder unten links) in den Grundeinstellungen einstellbar machen, dann kann es sich jeder so einstellen, wie er es gern haben möchte, und man braucht nicht immer erst im Kontextmenü umstellen. Da es ja die Einstellmöglich...
von JenserT
Donnerstag 15. November 2012, 22:43
Forum: Thema: Anregungen zu Sprint-Layout
Thema: Sprint-Layout 6
Antworten: 21
Zugriffe: 23178

Re: Sprintlayout 6

Hallo KMF, eigene Lötaugen in die Liste aufnehmen geht so: Die gewünschte Lötaugen-Größe einstellen, dann links auf das Lötaugensymbol klicken. Es öffnet sich die Lötaugenliste, und in der vorletzten Zeile über "Entfernen" steht die neue Größe mit einem grünen Plus davor. Da drauf klicken und der We...
von JenserT
Samstag 10. November 2012, 21:36
Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
Thema: Automasse und Thermal-Pads
Antworten: 11
Zugriffe: 10287

Re: Automasse und Thermal-Pads

Hallo Abacom,

Danke für die schnelle Behebung des Problems. Jetzt ist alles ok.

Viele Grüße
Jens
von JenserT
Donnerstag 8. November 2012, 23:09
Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
Thema: Automasse und Thermal-Pads
Antworten: 11
Zugriffe: 10287

Re: Automasse und Thermal-Pads

Hallo Abacom-Team, es gibt immer noch (oder schon wieder) ein Problem mit den Sperrflächen-Texten. Wenn die Texte Teil einer Gruppierung sind, werden sie nicht mehr angezeigt. Erst nach dem Auflösen der Gruppe sind die Texte wieder vorhanden. Auch beim Kopieren und Einfügen kompletter Layouts in ein...
von JenserT
Montag 22. Oktober 2012, 13:30
Forum: Thema: Import, Export und Drucken
Thema: Schwarz drucken mit Laser
Antworten: 14
Zugriffe: 13988

Re: Schwarz drucken mit Laser

Hallo Freunde, ich habe mal eine lasergedruckte Folie an die Fensterscheibe geheftet und gegen die Sonne fotografiert. Gedruckt wurde mit einem Minolte PagePro mit 600 dpi Auflösung (mehr kann der Drucker nicht). Die Folie ist nicht mit Tonerverdichter nachbehandelt. Ich denke, man erkennt gut die L...
von JenserT
Samstag 20. Oktober 2012, 22:48
Forum: Thema: Import, Export und Drucken
Thema: Schwarz drucken mit Laser
Antworten: 14
Zugriffe: 13988

Re: Schwarz drucken mit Laser

Hallo, so unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Bei mir ist es genau andersrum, ich verwende seit ca. 10 Jahren verschiedene Laserdrucker von HP, Brother und Minolta und habe damit bessere Ergebnisse erzielt als mit Tintenquetschern. Allerdings habe ich es noch nie mit einem ausgesprochenen F...
von JenserT
Montag 15. Oktober 2012, 20:55
Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
Thema: Automasse und Thermal-Pads
Antworten: 11
Zugriffe: 10287

Re: Automasse und Thermal-Pads

Hallo,

Funktioniert tadellos, vielen Dank.

Viele Grüße
Jens
von JenserT
Sonntag 14. Oktober 2012, 22:23
Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
Thema: Automasse und Thermal-Pads
Antworten: 11
Zugriffe: 10287

Re: Automasse und Thermal-Pads

Hallo Abacom, hallo Forum, ich hänge mich gleich mal hier mit rein. Habe auch ein Problem mit Version-5.0-Dateien festgestellt. Wenn in den Layouts Texte auf den Kupferlayern enthalten sind, die als Sperrfläche in der AutoMasse deklariert wurden, dann bleiben diese Texte unsichtbar, sie werden von d...

Zur erweiterten Suche