Die Suche ergab 4 Treffer

von Tschili
Montag 6. Dezember 2010, 15:39
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: PC-USB-I2C Interface
Antworten: 9
Zugriffe: 9359

Re: PC-USB-I2C Interface

So konnte jetzt nach Babypause mal weiter dran arbeiten. Die lese und schreib Routine habe ich als String mit ner Constanten angelegt. Die lasse ich durch ein String Multiplexer laufen von Adresse 0X00 bis 0x06, d.h. Vier Sensoren. Der selbe Takt für den Multiplexer taktet auch die COM Senden Schnit...
von Tschili
Freitag 1. Oktober 2010, 11:38
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: PC-USB-I2C Interface
Antworten: 9
Zugriffe: 9359

Re: PC-USB-I2C Interface

Hallo,

ich habe Y01, Y10, Y20, Y30, Y40, Y50, Y60 und Y70 eingestellt.
Wie kann ich denn einstellen das mir das Interface diesen Wert schickt? Mit dem .[..] befehl?


Nachtrag habe jetzt ein .[0D 0A]; eingefügt vor dem letzten P und es funktioniert, danke für
den Hinweis :D
von Tschili
Freitag 1. Oktober 2010, 10:46
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: PC-USB-I2C Interface
Antworten: 9
Zugriffe: 9359

Re: PC-USB-I2C Interface

Über das Terminal kann ich den Sensor auslesen, da gebe ich bei HTerm ein: S28L0160P S2903L0160P Also messung starten, warten, auslesen 3byte, warten Ende. So klappt mit dem Terminal auch sehr gut und zuverlässig. Über Profilab sende ich den String wie oben beschrieben, an der Kontrollleuchte des US...
von Tschili
Donnerstag 30. September 2010, 09:31
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: PC-USB-I2C Interface
Antworten: 9
Zugriffe: 9359

Re: PC-USB-I2C Interface

Hallo, ich bin neu hier und brauche mal Hilfe zu der benannten Hardware, kann mir jemand Helfen wie ich die Hardware in Profilab ansteuern kann? Welches Bauteil, wie schicke ich die Befehle und wie muss ich es beschalten damit ich was empfange. Ich habe es mit String und Zahl Senden/Empfangen versuc...

Zur erweiterten Suche