Die Suche ergab 87 Treffer

von Step
Mittwoch 15. Juni 2011, 11:44
Forum: Thema: Installation, Updates, Plattformen
Thema: Installation vom Netzlaufwerk
Antworten: 13
Zugriffe: 12146

Re: Installation vom Netzlaufwerk

@cobrajet
JA - mit Admin-Rechten

@abacom
Das habe ich ja gemacht (so stand es auch in einem früheren Post) - allerdings funktioniert das nicht. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es an Win7 liegt ... aber vielleicht an der 64bit-Version?
Ist diese Fehlermeldung denn überhaupt schon mal vorgekommen?
von Step
Dienstag 14. Juni 2011, 11:46
Forum: Thema: Installation, Updates, Plattformen
Thema: Installation vom Netzlaufwerk
Antworten: 13
Zugriffe: 12146

Installation vom Netzlaufwerk

Hallo, ich habe gerade meinen alten PC gegen ein neues Notebook ohne optisches Laufwerk getauscht und wollte PL installieren. Daher auf einem anderen PC das Laufwerk freigegeben und vom neuen aus die SETUP.EXE gestartet. Allerdings bekomme ich am Ende immer eine Fehlermeldung (s. Anhang). Konfigurat...
von Step
Montag 16. Mai 2011, 08:28
Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
Thema: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)
Antworten: 10
Zugriffe: 8779

Re: Prefix (auch Suffix) im num. Display (der FP)

Mir ist an diesem Beispiel noch etwas anderes aufgefallen: Die Formatierung des Prefix sieht "zerfleddert" aus, d.h. das Kerning der Buchstaben stimmt überhaupt nicht (s. Anhang). Ich habe es mit einem anderen Font und anderer Schriftgröße geteste und es ist jedesmal das gleiche. Kann das jemand bes...
von Step
Sonntag 20. Februar 2011, 00:47
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Daten auf Webserver ablegen
Antworten: 15
Zugriffe: 12527

Re: Daten auf Webserver ablegen

@Kaktus Jetzt wird es langsam etwas offtopic ... Also Windows an sich ist stabil - das habe ich doch nie bestritten ... aber wer wirklich ein SICHERES System haben will, der kann nicht allen Ernstes solch ein System dafür benutzen (egal ob unter Windows oder Linux). Und das Beispiel Outlook ist nun ...
von Step
Samstag 19. Februar 2011, 11:18
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Daten auf Webserver ablegen
Antworten: 15
Zugriffe: 12527

Re: Daten auf Webserver ablegen

@HCS Wieso widersprechen? ... Genau das habe ich doch im ersten Posting vorher geschrieben: Stabile Laufzeit über mehr als 6 Wochen mit Windows ... ? ... da muss das System aber schon sehr gut aufgesetzt sein. Und ich habe selber auch einen solchen Rechner laufen: Ich habe einen PC unter WinXP zur P...
von Step
Donnerstag 17. Februar 2011, 10:53
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Daten auf Webserver ablegen
Antworten: 15
Zugriffe: 12527

Re: Daten auf Webserver ablegen

Die Sicherheit hat nicht unbedingt mit PL zu tun, sondern eher mit Windows. Es ist halt kein Echtzeitbetriebssystem und für sicherheitskritische Aufgaben würde ich es sicherlich niemals nehmen - egal welches Programm unter Windows läuft! PL ist hervorragend geeignet, um z.B. Messwerte einfach und sc...
von Step
Mittwoch 16. Februar 2011, 11:10
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Daten auf Webserver ablegen
Antworten: 15
Zugriffe: 12527

Re: Daten auf Webserver ablegen

Stabile Laufzeit über mehr als 6 Wochen mit Windows ... ? ... da muss das System aber schon sehr gut aufgesetzt sein. Ich habe einen PC unter WinXP zur Protokollierung von Wetterdaten und Heizung ... der läuft seit Monaten stabil durch. Meine Erfahrung dabei ist, dass es extrem davon abhängt, wie di...
von Step
Dienstag 15. Februar 2011, 19:32
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Daten auf Webserver ablegen
Antworten: 15
Zugriffe: 12527

Re: Daten auf Webserver ablegen

Hallo mstaudi,

eine Möglichkeit wäre evtl. von PL aus FileZilla per Kommandozeile zu steuern ... hier eine Übersicht:

http://wiki.filezilla-project.org/Comma ... _arguments

So könnte man zumindest die Daten auf einen Server transportieren.

Step
von Step
Dienstag 1. Februar 2011, 13:50
Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
Thema: Bildschirmformat
Antworten: 5
Zugriffe: 5710

Re: Bildschirmformat

@Klempner
Ich dachte, du wolltest auf dem Zielsystem unterschiedliche Bildschirmauflösungen testen. Das (und vieles mehr wie Betriebssystem/varianten) könntest du mit einer VM auf deinem Entwicklungsrechner ausprobieren. Aber du suchst wohl was anderers und hast es wohl gelöst.

Step
von Step
Dienstag 1. Februar 2011, 11:19
Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
Thema: Bildschirmformat
Antworten: 5
Zugriffe: 5710

Re: Bildschirmformat

Evtl. wäre das eine Aufgabe für eine Virtuelle Maschine ... ?!?!

Step
von Step
Donnerstag 27. Januar 2011, 10:33
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 62347

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Wenn man im Internet recherchiert, kommt man zu dieser Erkenntnis ... ausserdem steht das auch in der DLL drin - zumindest in der die ich hier habe! Es geht mir hier auch überhaupt nicht darum, irgend jemand Schuld zuzuweisen! Ich wollte nur mögliche Fehler ausschliessen ... aber wenn das hier nicht...
von Step
Donnerstag 27. Januar 2011, 10:05
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 62347

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Der Hinweis, dass über die USB8IO.DLL zugegriffen wird hilft ja schon mal etwas weiter, das konnte ich ja bisher nur mutmassen ... Wie lässt sich dann die Tatsache erklären, dass bei UNVERÄNDERTER Hardware diese Fehlermeldungen auftauchen - und zwar eindeutig reproduzierbar? Soweit ich weiss ist gen...
von Step
Mittwoch 26. Januar 2011, 11:26
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 62347

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Nach den ganzen Erfahrung hier tippe ich immer noch auf die Fehlermeldung von Delphi (s. meinen Beitrag am Anfang dieses Threads). Genaueres müsste dazu aber Abacom sagen, da PL ja mit Delphi programmiert worden ist. Da ich selber auch mit Delphi programmiere, kenne ich den Fehler bei der Benutzung ...
von Step
Freitag 19. November 2010, 09:32
Forum: Geräte: Conrad / Voltcraft
Thema: Conrad: 12 Bit Interface mit LT 1290
Antworten: 14
Zugriffe: 13222

Re: 12 Bit Interface mit LT 1290

Die Mühe kann sich durchaus lohnen. Auch wenn die alte serielle Schnittstelle nur noch selten im modernen PC vorkommt (LEIDER!) hat sie durchaus Vorteile. Viele der USB-Schnittstellen-Karten legen z.B. jedesmal wenn man den USB-Anschluss wechselt (und das machen die User häufiger als einem lieb ist)...
von Step
Montag 15. November 2010, 11:55
Forum: Messwertverarbeitung
Thema: Korrekturtabelle, KT, CSV-Import
Antworten: 5
Zugriffe: 6069

Re: Korrekturtabelle, KT

Hallo Thomas,

das mit dem CSV ist etwas irreführend ... denn als Trennzeichen wird hier das ";" benutzt und nicht das ",".

Step
von Step
Freitag 22. Oktober 2010, 10:01
Forum: Messtechnik
Thema: Energiezähler
Antworten: 35
Zugriffe: 28931

Re: String oder Zahl empfangen

Ich bin auch raus hier ... anscheinend werden die naheliegenden Sachen einfach nicht getestet und/oder kommuniziert ...

Dann noch viel Spass ...
von Step
Donnerstag 21. Oktober 2010, 08:45
Forum: Messtechnik
Thema: Energiezähler
Antworten: 35
Zugriffe: 28931

Re: String oder Zahl empfangen

Auch auf die Gefahr hin, dass es penetrant erscheint ... ;) ... hast du jetzt mal das Ding mit 19200 Baud getestet??? Könnte es auch sein, dass hier die Begriffe nicht eindeutig sind bzw. verwechselt werden? ... (Datenrate, Baudrate ... etc) Falls der Hersteller keine konkreten Angaben hierzu machen...
von Step
Mittwoch 20. Oktober 2010, 13:15
Forum: Messtechnik
Thema: Energiezähler
Antworten: 35
Zugriffe: 28931

Re: String oder Zahl empfangen

Ich habe grade nochmal die Beiträge durchgesehen und nicht sehen können, dass du es mal mit 19200 Baud probiert hast, oder doch? ... Aus Erfahrung weiss ich, dass die Entwickler (Hard- und Software-) oft die letzte "0"-Stelle weglassen ... also einfach mal damit testen ... ... oder mit dem Oszillosk...
von Step
Montag 18. Oktober 2010, 11:14
Forum: Messtechnik
Thema: Energiezähler
Antworten: 35
Zugriffe: 28931

Re: String oder Zahl empfangen

Wenn das Gerät in der Testphase ist, dann ist evtl. auch die Baudbezeichnung noch nicht ganz richtig ... ?

Könnte es evtl. 19200 Baud sein ? ... bei 1920 oder 1960 wird das Gerät wohl niemand wirklich kaufen wollen ...

Step
von Step
Freitag 15. Oktober 2010, 15:41
Forum: Einsteigerfragen / FAQ
Thema: Ausgang - Auswahlliste Hexadezimal
Antworten: 4
Zugriffe: 5346

Re: Ausgang - Auswahlliste Hexadezimal

Ah ... hatte zwar schon die Möglichkeit Analog gesehen, aber nicht gedacht, dass es dann so funktioniert ... ;)

Danke ...

Zur erweiterten Suche