Die Suche ergab 11 Treffer

von Georg
Dienstag 13. März 2012, 19:32
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Unbeabsichtigtes Beenden
Antworten: 12
Zugriffe: 10168

Re: Unbeabsichtigtes Beenden

Hallo,
verstanden habe ich das nicht und jetzt werde ich erst mal rausfinden wie man ein Programm als Dienst startet. und dann gehts ans testen...

Danke für den Hinweis ... melde mich dann

Georg
von Georg
Sonntag 11. März 2012, 07:00
Forum: Thema: Anregungen zu ProfiLab
Thema: Unbeabsichtigtes Beenden
Antworten: 12
Zugriffe: 10168

Unbeabsichtigtes Beenden

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit das Schliessen einer Anwendung über die ESC-Taste abzustellen.
Es ist bei mir hierdurch zum unbeabsichtigten Beenden der Anwendung gekommen.

Georg
von Georg
Sonntag 11. März 2012, 06:39
Forum: Thema: Makros
Thema: Makro/Frontplatten
Antworten: 3
Zugriffe: 5111

Re: Makro/Frontplatten

Hi hrathke, bei mir steht die Frontplatte auf Vollbild, damit normal niemand ausserhalb von Profilab arbeiten kann. Zu Servicezwecken stelle ich das Vollbild von Zeit zuzeit ab um im Betriebssystem arbeiten zu können. Wenn ich das mache ist das Makro danach nicht mehr zu bedienen und ich muss das Pr...
von Georg
Samstag 10. März 2012, 15:51
Forum: Thema: Makros
Thema: Makro/Frontplatten
Antworten: 3
Zugriffe: 5111

Makro/Frontplatten

Hallo zusammen, bei der Erstellung eines Makros mit Frontplattenelementen habe ich festgestellt, daß nach dem Aufruf der Frontplattenkonfiguration die Bedienung des Sensoreingangs bei der LED nicht mehr geht. Weiss jemand weshalb das so ist und wie ich es ändern kann. Georg Das Makro "Einzelraumrege...
von Georg
Dienstag 21. Juni 2011, 05:20
Forum: Thema Modbus
Thema: BTR Modbus-Module
Antworten: 10
Zugriffe: 9549

Re: BTR Modbus-Module

Die kommen sicher. Derzeit arbeite ich an mehreren Projekten
aus denen ich gern einiges poste. Dauert nur noch etwas.
von Georg
Freitag 17. Juni 2011, 16:18
Forum: Thema Modbus
Thema: BTR Modbus-Module
Antworten: 10
Zugriffe: 9549

Re: BTR Modbus-Module

Es war nicht nötig anzupassen. Das 16-Bit Format signed Integer ist nur eine Option. Ich habe das ursprüngliche Float-Format beibehalten. Zur Überprüfung habe ich das Tools von www.modbus.pl verwendet. Diese Software ist supe, auch weil es beide verschiedene Float Formate ausliest. Danke nochmal! Ge...
von Georg
Donnerstag 16. Juni 2011, 11:53
Forum: Thema Modbus
Thema: BTR Modbus-Module
Antworten: 10
Zugriffe: 9549

Re: BTR Modbus-Module

Das wars!!! Die Werte kommen korrekt und jetzt funktioniert das System.

Danke vielmals!!! :lol:

Georg
von Georg
Mittwoch 15. Juni 2011, 18:53
Forum: Thema Modbus
Thema: BTR Modbus-Module
Antworten: 10
Zugriffe: 9549

Re: BTR Modbus-Module

Also, ich denke das bringt mich ne Menge weiter.

Werde das Makro testen und mich wieder melden.

Georg
von Georg
Dienstag 14. Juni 2011, 15:31
Forum: Thema Modbus
Thema: BTR Modbus-Module
Antworten: 10
Zugriffe: 9549

Re: BTR Modbus-Module

Habe auch mit signed Int. getestet. Ergebnis dasselbe. Werte ja aber nichts vernünftiges.
von Georg
Dienstag 14. Juni 2011, 15:26
Forum: Thema Modbus
Thema: BTR Modbus-Module
Antworten: 10
Zugriffe: 9549

Re: BTR Modbus-Module

Das ist wohl so. Werte bekomme ich mittlerweile aber wie muss ich sie
sinnvoll konvertieren?

Georg
von Georg
Montag 13. Juni 2011, 11:55
Forum: Thema Modbus
Thema: BTR Modbus-Module
Antworten: 10
Zugriffe: 9549

BTR Modbus-Module

Hallo Leute, gibt es schon Erfahrungen mit BTR Modbus Modulen (Modbus RTU). Die Digitalmodule funktionieren perfekt wunschgemäss und ich war erstaunt wie einfach sie zu verwenden sind. Allerdings habe ich Probleme bei Konfiguration und Auslesen des Analog Eingangsmodules. Das Datenblatt des Moduls i...

Zur erweiterten Suche