Die Suche ergab 275 Treffer

von Hardy
Freitag 14. Juni 2024, 07:35
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Drucken von markiertem Bereich
Antworten: 0
Zugriffe: 172

Drucken von markiertem Bereich

Liebes Abacom-Team, ich würde mir im Drucken-Menü auch die Möglichkeit wünschen, nur den im Schaltplan markierten Bereich drucken zu können. Momentan ist dies nur in der Druckvorschau möglich, indem man dort die Skalierung vergrößert und anschließend den gewünschten zu druckenden Bereich im Blatt so...
von Hardy
Donnerstag 30. Mai 2024, 13:05
Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
Thema: Gerundeter Text im Kreis
Antworten: 2
Zugriffe: 334

Re: Gerundeter Text im Kreis

abacom hat geschrieben:
Donnerstag 30. Mai 2024, 09:44
Nein, sPlan hat keine Funktion den Text an Kurven anzupassen.
Schade.
von Hardy
Donnerstag 30. Mai 2024, 10:46
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Anzeige der Auto-Maßzahl beibehalten
Antworten: 0
Zugriffe: 430

Anzeige der Auto-Maßzahl beibehalten

Hallo, in dem Eigenschaftsfenster einer Bemaßung befindet sich das Kontrollkästchen, über dem man die Anzeige des Wertes der Auto-Maßzahl deaktivieren kann, um eine eigene, feste Maßzahl angezeigt zu bekommen, die man in der Zeile darunter eingetragen hat. Neben diesem Kontrollkästchen wird die Auto...
von Hardy
Donnerstag 30. Mai 2024, 09:51
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung
Antworten: 4
Zugriffe: 377

Re: Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung

Danke für die Erklärung. Beachten Sie auch, dass die Nachkommastellen nicht erzwungen werden, d.h. ein Maßwert von "3,10" wird auch bei 2 Nachkommastellen als "3,1" angezeigt. Ist nachvollziehbar. Wenn Sie ein Raster von 1mm eingestellt haben, und eine horizontale Bemaßung erstellen, dann ist der Ma...
von Hardy
Donnerstag 30. Mai 2024, 09:43
Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
Thema: Gerundeter Text im Kreis
Antworten: 2
Zugriffe: 334

Gerundeter Text im Kreis

Hallo,

ist es möglich, einen Text in eine gerundete Form zu bringen?
Ich habe einen Kreis gezeichnet und möchte den Text passend zum Radius "gebogen" haben.

Beispiel:
Not-Aus.jpg
Not-Aus.jpg (22.05 KiB) 334 mal betrachtet
von Hardy
Dienstag 28. Mai 2024, 14:53
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung
Antworten: 4
Zugriffe: 377

Re: Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung

Das kann ich so nicht nachvollziehen, bei mir verhält es sich korrekt. Wie genau erzeugen Sie diesen Fehler? Ich habe mal eine neue spl.-Datei mit einem leeren Blatt erstellt, um herumzuexperimentieren. Die Voreinstellung für die Nachkommazahl bei der Bemaßung wurde zuvor schon auf 2 eingestellt un...
von Hardy
Dienstag 28. Mai 2024, 11:16
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung
Antworten: 4
Zugriffe: 377

Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung

Hallo, ich habe in den Voreinstellungen für die Bemaßungen die Anzahl der Nachkommastellen auf '2' eingestellt. Wenn ich mir aber über den Button 'Bemaßung' die Bemaßungspfeile auf dem Plan hole, werden die zwei Stellen zwar auch in den Eigenschaften der Bemaßung angezeigt, allerdings nicht ausgefüh...
von Hardy
Montag 27. Mai 2024, 09:07
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Reserveblätter nicht mitzählen
Antworten: 3
Zugriffe: 349

Re: Reserveblätter nicht mitzählen

Aber genau das es mitgezählt wird ist ja die Idee eines Reserveblattes. Ich benutze das Reserveblatt eben auch als "Notizblatt", dass ich irgendwann wieder lösche. Wenn ein Reserveblatt weder gedruckt noch mitgezählt wird verliert es ja seinen Sinn. Nicht unbedingt, wenn ich es nur, so wie ich es m...
von Hardy
Montag 27. Mai 2024, 07:34
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Reserveblätter nicht mitzählen
Antworten: 3
Zugriffe: 349

Reserveblätter nicht mitzählen

Liebes Abacom-Team, ich benutze die Option 'Reserveblätter' gern als "Bauteildepot", z.B. um darauf Childs aus zusammenhängend gespeicherten Parent-/Child-Bauteilen abzulegen, die ich aber momentan nicht alle sofort verwenden kann. Diese Blätter müssen logischerweise nicht mit ausgedruckt, aber bei ...
von Hardy
Sonntag 5. Mai 2024, 13:41
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Linie fortführen
Antworten: 1
Zugriffe: 293

Re: Linie fortführen

Hallo Sonny

das Thema wurde vor einiger Zeit auch schon hier einmal hinterfragt.
von Hardy
Sonntag 28. April 2024, 19:42
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Verlinkte Bauteile
Antworten: 1
Zugriffe: 226

Re: Verlinkte Bauteile

Hallo, in Schaltplänen die sich über mehrere Blätter erstrecken kommen einige Bauteile oft mehrfach vor (z.B. Klemmleisten). Es wäre daher schön, wenn man z.B. nach Erstellen des ersten Blattes mit der Klemmleiste dieses Bauteil als "Link" in andere Blätter einfügen könnte. Wenn ich dann auf welche...
von Hardy
Dienstag 2. April 2024, 12:29
Forum: SPLAN SOFTWARE Support
Thema: Linie ansetzen mit Übernahme der Eigenschaften
Antworten: 4
Zugriffe: 796

Re: Linie ansetzen mit Übernahme der Eigenschaften

Den Vorschlag von Messtechniker finde ich, sofern ich ihn richtig verstanden habe, etwas ungeschickt. Ich kann die Linie nicht Knoten für Knoten zeichnen, sondern muss die Knoten verschieben und Knicke erst nachträglich erstellen. Außerdem fehlt mir da das Fadenkreuz. Eine Möglichkeit wäre, das End...
von Hardy
Dienstag 2. April 2024, 11:09
Forum: SPLAN SOFTWARE Support
Thema: Linie ansetzen mit Übernahme der Eigenschaften
Antworten: 4
Zugriffe: 796

Re: Linie ansetzen mit Übernahme der Eigenschaften

Den Vorschlag von Messtechniker finde ich, sofern ich ihn richtig verstanden habe, etwas ungeschickt. Ich kann die Linie nicht Knoten für Knoten zeichnen, sondern muss die Knoten verschieben und Knicke erst nachträglich erstellen. Außerdem fehlt mir da das Fadenkreuz. Eine Möglichkeit wäre, das End...
von Hardy
Donnerstag 14. März 2024, 12:37
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Klemmenplan erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 766

Re: Klemmenplan erstellen

Gibt es einen "einfachen" Umweg dies zu erstellen? Über irgendwelche Zusatzfunktionen? Dazu fällt mir eigentlich nur die Verwendung der Parent-/Childfunktion ein: Ein Textfeld erstellen und als Bauteil "Textfeld" generieren. In das Schreibfeld, in dem noch "Text" steht, diesen durch "<BEZ>" ersetze...
von Hardy
Mittwoch 13. März 2024, 09:57
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Klemmenplan erstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 766

Re: Klemmenplan erstellen

Hallo, arbeite noch nicht lange mit Splan 8. Ich hätte eine Frage bzgl. Klemmenplan erstellen. Gibt es keine Möglichkeit dies mit Splan automatisch zu machen? Im Forum habe ich dazu nichts gefunden. Parent Child und Kontakt Liste ist ja erstmal nicht unbedingt das selbe wie ein richtiger Klemmenpla...
von Hardy
Montag 29. Januar 2024, 12:38
Forum: SPLAN SOFTWARE Support
Thema: Potential auf nächste Seite fortführen mit Querverweis
Antworten: 3
Zugriffe: 1078

Re: Potential auf nächste Seite fortführen mit Querverweis

Ja. Blattnummer und Spalte möchte ich zum besseren Auffinden beidseitig angezeigt bekommen. Dann werde ich mir mal diese Parent/Child-Funktion anschauen. Dazu ist folgende Vorgehensweise möglich: Ein Hinweis vorweg: Wenn von "Eigenschaften" die Rede ist, meine ich damit das Eigenschaften-Feld, welc...
von Hardy
Montag 29. Januar 2024, 07:51
Forum: SPLAN SOFTWARE Support
Thema: Potential auf nächste Seite fortführen mit Querverweis
Antworten: 3
Zugriffe: 1078

Re: Potential auf nächste Seite fortführen mit Querverweis

Ist es möglich bzw. wie stelle ich es an, einen Potentialabbruch den Querverweis der Weiterführung und beim Ziel die Bezugsquelle automatisch eintragen zu lassen? Bin genau 48 Stunden besitzer von Splan 8 und kompletter Neuling damit. Erfahrungen mit Eplan, wscad und Treecad sind vohanden. Hallo Se...
von Hardy
Freitag 20. Oktober 2023, 11:47
Forum: SPLAN SOFTWARE Support
Thema: automatische Nummerierung unkorrekt
Antworten: 6
Zugriffe: 1449

Re: automatische Nummerierung unkorrekt

abacom hat geschrieben:
Freitag 20. Oktober 2023, 11:32
Natürlich wird beim Nummerieren die Variable aufgelöst, hier zählt ja nur das (aufgelöste) Endergebnis.
Beim Suchen kann es aber ja durchaus interessant sein, auch mal nach Variablen selber zu suchen.
Klingt einleuchtend. Danke.
von Hardy
Freitag 20. Oktober 2023, 10:53
Forum: SPLAN SOFTWARE Support
Thema: automatische Nummerierung unkorrekt
Antworten: 6
Zugriffe: 1449

Re: automatische Nummerierung unkorrekt

Beim Suchen können Sie optional auswählen, ob die Variablen für die Suche aufgelöst werden sollen oder nicht. Den Haken hatte ich nicht gesetzt. Jetzt wird er mit aufgeführt. Danke für den Hinweis. Wobei mich wundert, dass für das Suchen die Variable erst aufgelöst werden muss, beim automatischen N...
von Hardy
Freitag 20. Oktober 2023, 09:13
Forum: SPLAN SOFTWARE Support
Thema: automatische Nummerierung unkorrekt
Antworten: 6
Zugriffe: 1449

Re: automatische Nummerierung unkorrekt

sPlan überspringt beim automatischen Nummerieren eine Nummer, wenn diese schon als Index vorhanden ist. Wenn z.B. ein fester Bezeichner "X5" vorhanden ist, dann wird beim automatischen Nummerieren ein Bauteil mit dem Bezeichner "X" niemals den Index 5 bekommen, da "X5" ja schon vorhanden ist. Das h...

Zur erweiterten Suche