Die Suche ergab 18 Treffer

von Baehne
Montag 21. März 2011, 08:20
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 116161

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Hall Tafo,

danke für deinen Tipp.
Welche externen Hardware verwendest du mit Profi Lab?

Gruß,
Andi
von Baehne
Freitag 8. Oktober 2010, 08:18
Forum: Makros & Schaltungen
Thema: Teilstrings vergleichen
Antworten: 4
Zugriffe: 8333

Re: Teilstrings vergleiche

Moin,

habe ich verstanden.
Habe bereits ein Makro erstellt.

Danke.
von Baehne
Freitag 8. Oktober 2010, 06:56
Forum: Makros & Schaltungen
Thema: Teilstrings vergleichen
Antworten: 4
Zugriffe: 8333

Re: Teilstrings vergleiche

Moin,

dein Ansatz ist eine gute Idee.
Ich prüfe also mit POS an welcher Stelle mein gesuchter String ist und wenn das Ergebnis ungleich Null ist
dann ist mein Teilstring im Hauptsring vorhanden.
Warum prüfst du auch auf = 0 ?

Danke!

Gruß,
Baehne
von Baehne
Donnerstag 7. Oktober 2010, 15:26
Forum: Makros & Schaltungen
Thema: Teilstrings vergleichen
Antworten: 4
Zugriffe: 8333

Teilstrings vergleichen

Hallo liebe Gemeinde, ist es möglich einen Stringvergleich mit Wildcards zu machen? Beispiel: Ich möchte herausfinden ob in dem String "xxxxyyyxxxx" der Teilstring "yyy" vorhanden ist. Mit der Funktion CMP kann man nur ganze Strings vergleichen. Praktisch wäre es wenn CMP Wildcards zulassen würde. B...
von Baehne
Montag 11. Januar 2010, 08:15
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 116161

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Guten Morgen, ich habe jetzt eine Lab Jack U12 eingesetzt. 5 Tage lief sie mit PLE ohne Probleme. Ich habe den Aufbau zuerst mit der Hygrosens-Karte gemacht und anschließend mit der U12. Die Hygrosense ist bereits nach ein paar Stunden ausgestiegen bzw. PLE hat die berühmte Fehlermeldung gebracht. I...
von Baehne
Dienstag 5. Januar 2010, 08:15
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 116161

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Hallo Thomas, vielen Dank für deinen Bericht. Ist allerdings etwas schade das man gezwungen ist so einen "Mörder-PC" aufzubauen damit man ein paar I/Os schalten kann. Mit der Komplexität deines PL-Programms kann der Programmabsturtz nicht viel zu tun haben. Schließlich stürtzt mein PL auch bei der e...
von Baehne
Freitag 18. Dezember 2009, 08:46
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 116161

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Hallo Bernd, der Hinweis ist natürlich Gold wert. Leider tritt das Problem auch beim Schalten von Kleinsignalen auf. Ich habe auf der Hygrosens Relais-Karte 4 Relais durch kleine SDS Printrelais ersetzt da mir die Prellzeit der original Relias zu hoch war. Aber auch beim Schalten der winzigen SDS Re...
von Baehne
Dienstag 8. Dezember 2009, 08:14
Forum: Zählfunktionen, Zeitsteuerung und Programmablauf
Thema: Externes Programm starten UND beenden
Antworten: 4
Zugriffe: 9566

Re: Externes Programm starten UND beenden

Super!

Vielen Dank für die Hinweise!

Gruß
Andreas
von Baehne
Montag 7. Dezember 2009, 16:29
Forum: Zählfunktionen, Zeitsteuerung und Programmablauf
Thema: Externes Programm starten UND beenden
Antworten: 4
Zugriffe: 9566

Externes Programm starten UND beenden

Hallo, ich möchte ein externes Programm durch PL starten und auch wieder beenden. Zum Beispiel eine Batch oder wie in meinem ersten Versuch die ping.exe. Wie ich mit der Funktion "Programm starten" umgehen muss ist klar. Bloß, wie beende ich es wieder? Wenn ich ping.exe mit dem Parameter -t starte, ...
von Baehne
Mittwoch 18. November 2009, 16:20
Forum: Geräte: LabJack
Thema: LabJack: PWM aus U12
Antworten: 2
Zugriffe: 6837

LabJack: PWM aus U12

Hallo, ich habe mir in PLE ein PWM Makro gebaut bei dem ich die Frequenz und den Duty Cycle manuell eingeben kann. Das PWM-Signal habe ich dann mal auf den LabJack U12 gegeben und am Oszi mir angesehen. Leider schafft das U12 noch nicht mal ein Rechteck mit 10Hz auszugeben bzw. die Kommunikation von...
von Baehne
Montag 30. März 2009, 09:14
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 116161

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Guten Morgen, in der Message Box steht aber ProfilLab Expert im Titel. Ich habe die selbe Hardware jetzt übers Wochenende an einem älteren Windows 2k Rechner laufen lassen, ohne Absturtz. Es gibt natürlich tausend Möglichkeiten warum nichts passiert ist. Alles nur Spekulationen ohne Ergebnis :( Gruß...
von Baehne
Freitag 27. März 2009, 09:51
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 116161

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Guten Morgen, ein Hub reicht nicht aus :( . 12,5h Stunden war die längste Zeit die die Messung durchlief. Ich habe noch von LabJack ein U12, den werde ich mal ausprobieren. Ein Kollege aus der Softwareabteilung verwendet ebenfalls eine Hygrosens Relaiskarte CON-REL8HC. Bisher hatte er auch nach 48h ...
von Baehne
Freitag 20. März 2009, 12:41
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 116161

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Hallo, ich halte die Galvanische entkopplung auch für die sauberste Lösung. Auf der Hygrosnes Karte ist auch keine Filterung am USB Port zu sehen. Kein ESD Schutz keine Gleichtaktdrossel. Masseschleifen oder Potentialunterschiede auf den GND Leitungen mehrer USB Geräte könnten zu den Ausfällen führe...
von Baehne
Donnerstag 19. März 2009, 09:52
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 116161

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Dafür spricht das die Relaiskarte völlig offen ist, hin und wieder mal Relais schaltet (liegt in der Natur der Sache) und das es bei uns im Labor EMV-Mäßig nicht gerade ruhig ist. Vielleicht baue ich die Karte mal in ein dichtes Belchgeäuse.

Gruß
Andreas
von Baehne
Mittwoch 18. März 2009, 15:13
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 116161

Re: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Ergänzug: Ich habe im Forum einen Eintrag gefunden der dieses Problem beschreibt. Ich verwende ebenfalls eine Hygrosens Relais Karte REL8HC-IN8-USB Nehme ich die Karte aus meiner PLE Schaltung raus, läuft der Rest stabil. Könnte doch an der PLE Implementierung der Hygrosens Karte liegen. Gruß Andreas
von Baehne
Mittwoch 18. März 2009, 13:52
Forum: Geräte: Hygrosens
Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"
Antworten: 77
Zugriffe: 116161

Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar"

Hallo, ich bekomme zum ersten mal in PL zur Laufzeit die Fehlermeldung "Nicht genügend Timer verfügbar". Es dauert ein paar Minuten bis die Meldung erscheint. Ich verwende 3 echte RS232 COM Ports mit Multimetern VC820 dran und einen Messwertrekorder der von einem Taktgeber mit 3Hz getaktet wird. Kan...
von Baehne
Mittwoch 18. März 2009, 13:24
Forum: STRING-Verarbeitung
Thema: String in Datei schreiben
Antworten: 2
Zugriffe: 6612

Re: String in Datei schreiben

Hallo,

super, danke.

Gruß
Andreas
von Baehne
Mittwoch 18. März 2009, 10:00
Forum: STRING-Verarbeitung
Thema: String in Datei schreiben
Antworten: 2
Zugriffe: 6612

String in Datei schreiben

Hallo, ich möchte einen String (kein einzelnes Zeichen), den ich zuvor mit der Funktion "COM String empfangen" eingelesen habe, in eine Datei schreiben. Zum Lesen von Zeilen aus einer Datei gibt es die Funktion Read Line, zum Schreiben einer Zeichenkette würde ich mir eine Funktion Write Line wünsch...

Zur erweiterten Suche