Seite 1 von 1

Messdatenvisualisierung

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 08:38
von Thomas0265
Unterstützung bei Meßdatenvisualisierung

Ich versuche mich in ProfiLab Expert einzuarbeiten.
Vier Meßkurven mit jeweils 200 Werten sollen in einem Linien-Diagramm gleichzeitig angezeigt werden. Sie werden in einem Zyklus von einem externen EMR eingelesen und mittels UART - USB Brücke zum PC übertragen. Im EMR (Arduino) stehen die Meßwerte nach der Messung in vier Arrays bereit.

Einziges mögliches "Bauteil" für diese Visualisierung scheint der Stiftplotter zu sein. Es ist nur ein Dateneingang vorhanden und es muß mittels externer Logik die Stiftfarbe und weiteres umgeschaltet werden. Das erscheint mir ziemlich umständlich und langsam.

Nach der Messung soll das Diagramm in wenigen Sekunden auf dem Bildschirm erscheinen.

Welche Möglichkeite gibt es noch?
Gibt es schon eine Anwendung die ich weitestgehend übernehmen kann?

Wäre es besser die Meßwerte einzeln vom EMR "abzuholen" oder in einem "Datensatz" zu übertragen?

Danke für eine Antwort schon im voraus.

Re: Messdatenvisualisierung

Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 17:36
von IKT
@Thomas0265,

in Verbindung mit Arduino würde ich:
Daten (alle 4, jeweils 1 Wert) nach jedem Schritt senden, danach auf Y/t Plot legen.
Dieser hat 4 Daten-Eingänge. (Es gibt auch noch einen "Logic-Analyzer", welchen ich noch nicht benutzt habe, "Stift-Plotter" halte ich für weniger geeignet, für die beschriebene Aufgabe.)

Messdatenvisualisierung Byte Übertragung

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 05:04
von Thomas0265
Danke für den Tip mit Y/t Schreiber.
Die serielle Datenübertragung ist für mich Neuland. Vom Arduino-Board würde ich die Meßdaten als Bytes zum PC übertragen.
- ein Startbyte wird gesendet
- die Meßwerte werden jeweils in zwei Bytes übertragen (n/256 und Modulo)
- zuletzt wird die Prüfsumme übertragen und verglichen, Bei falscher Prüfsumme keine Weiterverarbeitung

Können Sie mir Tips für den Aufbau in PL geben? Gibt es Schaltungen an denen ich mich orientiern könnte?
Anbei ein Arduino-Sketch für sechs Messungen. Vier Messungen sollen angezeigt werden.

Danke für eine Antwort im voraus

Thomas

Re: Messdatenvisualisierung

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2015, 12:27
von IKT
Thomas0265 hat geschrieben:Danke für den Tip mit Y/t Schreiber.
Die serielle Datenübertragung ist für mich Neuland. Vom Arduino-Board würde ich die Meßdaten als Bytes zum PC übertragen.
Würde das als erste Übung NICHT empfehlen, alle 4 Daten als ASCII-String ist einfacher.
Danach kann, mit String-Part Baustein (anhand eines dazwischen "geschobenen" Zeichens, z.B. ; # etc.), der String aufgeteilt und anschliessend zu Zahl gewandelt werden.

In Aduino/Examples (Beispiele) ist ein solcher Sketch vorhanden ...

Des Weiteren gibt es so einiges unter den folgenden Titeln hier im Forum:
Hardware/Arduino, Hardware/RS232 etc. einfach mal umschauen ...