Seite 1 von 1

Y(t)-Schreiber startet nicht automatisch bei Programmstart

Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 08:57
von Schraubendreher
Hallo,

habe in einem PL-Programm einen Y(t)-Schreiber, der mittels Power_on_Reset eine fallende Flanke zum starten bekommt.
Das funktioniert aber nur, wenn die default.set-Datei noch nicht vorhanden ist. Ist diese Datei vorhanden, auch wenn sie
leer ist, startet der Y(t)-Schreiber nicht mehr bei Programmstart.

Grüße
Martin

Re: Y(t)-Schreiber startet nicht automatisch bei Programmstart

Verfasst: Freitag 22. Juni 2012, 06:16
von funkybaer
Hallo SChreubendreher

nimm doch einfach mal einen Taktgeber und steuer Deinen Start an .

Gruß Gerhard

Re: Y(t)-Schreiber startet nicht automatisch bei Programmstart

Verfasst: Dienstag 17. Juli 2012, 20:37
von compander
Hallo Schraubendreher.

Nicht dein Ernst. Oder?
Anbei ein extrem einfaches Beispiel (mit Power on Reset).
Auch ist die "default.set" vorhanden.
Der Schreiber muß sofort nach dem Start der ".prj" losrennen.

Gruß von C :shock: mpander.

Re: Y(t)-Schreiber startet nicht automatisch bei Programmstart

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 06:54
von funkybaer
Hallo Compander

So abwägig ist das gar nicht. Ich hatte auch schon probleme mit
dem PON . Seidem habe ich eine Startverzögerung ( Reset nach 2 Sekunden ) .
Bei einfachen Projekten kein Problem - bei Größeren und Win 7 64 Bit dauerts halt weng länger :D :lol:


Gruß Gerhard