Seite 1 von 1

AUTO-Masse und TEST-Funktion

Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 17:31
von RW2
Ich habe ein merkwürdiges Phänomen bei der Kontrolle einer fertigen Platine entdeckt, es scheint sich um einen Programmfehler bei der TEST-Funktion zu handeln:
Eine Durchkontaktierung zeigt bei der TEST-Funktion möglicherweise keine Masseverbindung mit anderen Durchkontaktierungen trotz eingeschalteter AUTO-Masse auf beiden Seiten (und sichtbarer Verbindung).

Das Problem entsteht dann, wenn eine einseitige Sperrfläche über die betreffende Durchkontaktierung auf einer Seite gelegt wird. Zwar müsste die Kontaktierung weiterhin über die andere AUTO-Masse erfolgen, aber das geht nicht immer. Es hängt davon ab, auf welcher Ebene die Durchkontaktierung angelegt wird/wurde relativ zur Sperrfläche.

Beispiel: Ist die Sperrfläche auf der blauen Seite (K1) und es werden Durchkontaktierungen bei aktiver blauer Lage in die Sperrfläche gesetzt, bekommen die keinen Kontakt zu anderen Durchkontaktierungen. Werden die neuen Punkte jedoch bei aktiver grüner Lage gesetzt (auch in die Sperrfläche, die aber nicht sichtbar ist), sind diese Punkte anschließend mit allen anderen Durchkontaktierungen verbunden.

Abhilfe im Einzelfall bringt die formale "Umsetzung" der Durchkontaktierung auf die andere Lage, die nicht die Sperrfläche enthält. Vermutlich hat dieser Fehler aber keinen Einfluss auf die Layout-Daten, weil es wohl nur um die TEST-Funktion geht.
(In der Anlage habe ich ein Beispiel angehängt)

RW2

Re: AUTO-Masse und TEST-Funktion

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2011, 10:27
von abacom
Vielen Dank für den Hinweis.
Wir haben soeben ein neues Update veröffentlicht, was diesen Fehler behebt.
Bitte installieren Sie das neue Update und probieren die Test-Funktion nochmals.

Re: AUTO-Masse und TEST-Funktion [Lösung/Bestätigung]

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2011, 12:15
von RW2
ja, das war ein voller Treffer :)
Das funktioniert jetzt.

Vielen Dank für die superschnelle Reaktion.
Wo andere Ihre Eingangspost noch sortieren, hat das ABACOM-Team bereits eine fertige Lösung.
Vorbildlicher Support.

RW2

Re: AUTO-Masse und TEST-Funktion [neuer Fehler]

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 00:52
von RW2
Aber jetzt gibt es doch noch einen neuen(?) Fehler:
Wenn man eine Sperrfläche erstellt und der zufällig eine Freistanzfläche von 0 zugewiesen hat, ist die gesamte Fläche mit AUTO-Masse verbunden. Wenn man dann etwa einen Massepunkt außerhalb der Fläche anklickt mit der TEST-Funktion, wird die Umrandung der Fläche (wie eine Leiterbahn) und alle Elemente darin, oder die damit in Berührung stehen, auch aktiviert, als ob sie alle verbunden wären.

Ich kann jetzt nicht feststellen, ob das bei der alten Version auch schon so war. Bei meinem Beispiel war die Freistanzfläche nicht 0. Ich habe das Beispiel ergänzt um eine Fläche mit Freistanzung 0. Bei Klick auf Punkt 7 mit der Test-Probe kann man den Effekt sehen.

RW2

Re: AUTO-Masse und TEST-Funktion

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 10:52
von abacom
Wir haben die Funktion nochmal überarbeitet und ein neues Update veröffentlicht.
Damit sollte jetzt alles funktionieren.

Re: AUTO-Masse und TEST-Funktion

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 12:23
von RW2
ja, das kann ich bestätigen.
Wollen wir mal hoffen, dass da keine weiteren Seiteneffekte auftauchen.
Vielen Dank!

RW2