Formblätter und Textfelder

Wir nehmen gerne Ihre Ideen, Vorschläge, Meinungen entgegen. (Beiträge werden von uns gelesen, aber nicht beantwortet.)
Antworten
norbi983
Beiträge: 11
Registriert: Montag 21. September 2009, 19:45

Formblätter und Textfelder

Beitrag von norbi983 » Mittwoch 14. Oktober 2009, 22:37

Moin Moin,

ich würde es gut finden wenn die Textfelder flexibler editierbar wären, bislang kann leider nur eine Schriftgröße, -art und -farbe eingestellt werden.

Da ich momentan sPlan 7.0 beruflich nutze, wäre es klasse wenn man Textfelder so in Formblätter integrieren könnte das man diese auch nach der Bearbeitung anwählen kann um einen hinterlegten Namen auszuwählen, z.B. wenn man Änderungen dokumentiert. Vielleicht könnte man hierfür auch eine Art Benutzerdatenbank einrichten.

Gruß
norbi983

figuretler
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2008, 11:51

Re: Formblätter und Textfelder

Beitrag von figuretler » Samstag 17. Oktober 2009, 21:57

Eine Änderung von Textfeldern im Formblatt kann man über eine Parent-Child-Beziehung erreichen.
Die Änderungsvermerke werden auf einem separaten Blatt festgehalten; diese Textfelder bilden die Parents. Die Childs werden auf das jeweilige Formblatt verschoben und dort z.B. in die Änderungsvermerkzeilen platziert.
Mehrere Mitarbeiter können als Text- oder Anwendervariablen definiert werden. Sobald auf dem Blatt "Änderungsnachweis" im Parent-Text der "Bezeichner" (in der angefügten Bsp.-Datei das Datum) oder der "Wert" (enthält im Bsp. einen Namen als Anwendervariable) geändert wird, erscheint der neue Wert auch in den auf den Formblättern verteilten Childs.
(siehe Beispieldatei
Bsp_ParentChild_Formblatt_für_sPlan_7_V01.spl
(23.91 KiB) 1012-mal heruntergeladen

--> Mit sPlan 7.0 öffnen !!)

Es sind so allerlei weitere Möglichkeiten denkbar: Die Parents können auch auf dem Zeichnungsblatt selbst - z.B. in den Quadrantenlinealen - "versteckt" werden, indem z.B. Schriftfarbe Weiss gewählt wird.

Mit freundlichem Gruss
figuretler

(Ans ABACOM-Team: Der Forum-Editor erlaubt derzeit noch keine Uploads von .spl7-Dateien... Daher musste ich die o.a. Beispieldatei in .spl umbenennen)

norbi983
Beiträge: 11
Registriert: Montag 21. September 2009, 19:45

Re: Formblätter und Textfelder

Beitrag von norbi983 » Samstag 17. Oktober 2009, 22:04

Hallo,
danke für die krative Lösung und das tolle Beispiel. Werde das auf jeden Fall ausprobieren.

Gruß
norbi983

abacom
Site Admin
Beiträge: 3939
Registriert: Dienstag 23. September 2008, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Formblätter und Textfelder

Beitrag von abacom » Montag 19. Oktober 2009, 11:53

Ab sofort können auch *.spl7 Dateien hochgeladen werden.
ABACOM support

Antworten

Zurück zu „Thema: Anregungen zu sPlan“