Blattbezeichnung bei Stückliste erstellen

Wir nehmen gerne Ihre Ideen, Vorschläge, Meinungen entgegen. (Beiträge werden von uns gelesen, aber nicht beantwortet.)
Antworten
TUDspezi
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 11:56

Blattbezeichnung bei Stückliste erstellen

Beitrag von TUDspezi » Donnerstag 12. März 2009, 12:00

Hallo,

man kann zu einem über alle angelegten Blätter hinweg eine Stückliste erstellen, oder aber nur pro Blatt. Bei der "pro Blatt" Funktion wäre es gut, wenn auch noch der Name des Blatts mit auf der Stückliste erscheinen würde. Da das Blatt von der Namensgebung editierbar ist, wäre dieser Name auf der entsprechende Stückliste auch sehr hilfreich. Vielleicht kann man dies noch in die Version 7 einbinden. Wann soll denn eine neue Version erscheinen und mit welchen neue Funktionalitäten kann man denn jetzt schon rechnen?

Viele Grüße,
TUDspezi

abacom
Site Admin
Beiträge: 3939
Registriert: Dienstag 23. September 2008, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Blattbezeichnung bei Stückliste erstellen

Beitrag von abacom » Donnerstag 12. März 2009, 12:33

Wenn Sie die Option "Dateidaten" bei der Stücklistenerstellung anwählen, dann wird auch der Name des Blattes (oder der Blätter) in der Stückliste angezeigt. Diese Funktion ist also bereits in der aktuellen Version 6.0 vorhanden.

Die neue Version 7.0 wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres erscheinen.
Neue Funktionen sind da u.a.:

- Parent-Child-Beziehungen für Bauteile
- Bemaßungsfunktionen (Maßpfeile, etc.)
- Maßstabsangabe
- Zoomfunktionen mit Mausrad
- Bannerdruck (z.B. A3-Ausdruck auf mehreren A4-Blättern)
- Strichpunktlinien bei allen Elementen
- Virtuelle Knotenpunkte (wie in Sprint-Layout)
- Neue Verlinkungsfunktionen
- Dateivorlagen
...
ABACOM support

TUDspezi
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 11:56

Re: Blattbezeichnung bei Stückliste erstellen

Beitrag von TUDspezi » Dienstag 7. Juli 2009, 09:15

Hallo,

ich muss nochmals "nerven". Okay, die Funktion pro Blatt und dem Zusatz Dateidaten ist soweit klar. Jetzt ist es so, dass man auch mal von einer komplexen Schaltung über mehrere Blätter hinweg eine gemeinsame Stückliste erstellen möchte. Wäre es möglich hier ggfs. noch die Funktion "Position" des Bauteils in der Stückliste möglich? Oder aber auch, dass man bei entworfenen Formblättern die Positionskoordinaten auf der Stückliste mit denen im Schaltplan füttert? Wäre zu sehr vielen professionellen Schaltplanerstellungsprogrammen eine wesentlicher Fortschritt, dass man die Positionskoordinaten pro Bauteil über den Bauteileditor mit erfassen bzw. automatisch mit erfassen lässt, wenn das Bauteil in den Schaltplan aufgenommen oder aber auch innerhalb des Schaltplans verschoben wird.

Ist nur eine generelle Anregung, die mit Sicherheit einen erheblichen Programmieraufwand beinhaltet.

Viele Grüße,
TUDspezi

abacom
Site Admin
Beiträge: 3939
Registriert: Dienstag 23. September 2008, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Blattbezeichnung bei Stückliste erstellen

Beitrag von abacom » Montag 7. September 2009, 10:29

Die Positionsangaben eines Bauteiles müssen sich ja aber immer nach der Definition des Rasters im Formblatt richten. Und da die Formblätter frei definierbar sind, weiß sPlan nichts von diesem Raster. Das Raster müsste dann zusätzlich und separat zum Formblatt definiert werden, damit sPlan die Bauteilpositionen korrekt in Bezug auf das Formblatt bestimmen kann. Grundsätzlich wäre eine solche Funktionalität schon denkbar, aber momentan ist so eine Erweiterung noch nicht geplant.
ABACOM support

Antworten

Zurück zu „Thema: Anregungen zu sPlan“