Seite 1 von 1

Abacom USBµPIO

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 14:35
von tmm
Hallo Forum,

ich habe die Abacom USBµPIO als 12-fach Temperatur-Karte im Einsatz. Die Karte läuft nur, wenn ich diese direkt an den PC (mit 3 m Kabel) anschliesse.
In Verbindung mit einem "aktiven" USB Verlängerungskabel (5 m + 0,5 m USB-Kabel) oder auch über einen USB Hub (aktiv oder auch passiv / 1 m + 0,5 m Kabel) bekomme ich keine Daten auf den PC.

Die Karte habe ich auch mit 5 Volt extern versorgt - geht auch nicht.
Auch eine vorhandene 2. Karte läuft nur direkt am PC.

Jetzt meine Frage:

warum ist das so ?
mache ich was falsch (was)?
gibt es "bessere" USB Verlängerungen - wenn ja, welche?

Fragen über Fragen ........

Gruß MM

Re: Abacom USBµPIO

Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 16:30
von compander
Hallo tmm.

Das ist aber merkwürdig.

Ich habe 2 USBµPIO (Version ADC) über lange USB-Kabel abgesetzt angebunden.
Beispiele: 5 Meter Verlängerungskabel + 1,5 Meter Verbindungskabel zum Modul.
Oder: 10 Meter Verlängerungskabel + 1,5 Meter Verbindungskabel zum Modul. Dazwischen ein HUB mit Steckernetzteil (5V/1A).
(am HUB sind sogar noch weitere USB Geräte angeschloßen. Z.B. das BAT-Modul. Desen Hintergrundbeleuchtung ein ganz schöner "Stromfresser" ist.........)
Beide Ausführungen funktionieren bestens.

Möglicherweise liegt es bei dir an einem anderen Sachverhalt.
Erst die elektrischen Verbindungen schaffen. Erst dann deine Anwendung starten.
(ich will damit ausdrücken, daß während der Laufzeit des Projektes nicht die USB-Kabel, HUB, usw. "gesteckt" werden dürfen)

Natürlich gibt es auch bei USB-Verlängerungskabeln Qualitätsunterschiede.
Viel Glück.

Gruß von C :shock: mpander.

Re: Abacom USBµPIO

Verfasst: Dienstag 17. Juli 2012, 08:02
von tmm
Hallo,

ich habe nochmal rumprobiert.

Mit einer passiven USB-Verlängerung (3m) und einem 3m USB-Kabel läuft das System; mit einem USB-Hub (5 Volt 2 A Netzteil) und einem 0,5 m Kabel kann ich die Platine konfigurieren, Tmp-Daten werden jedoch nicht übertragen :-(

Was ist da los ???

Gruß aus Darmstadt MM

Re: Abacom USBµPIO

Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 06:58
von funkybaer
Hallo TMM

Hast Du die karte am gleichen Usb Anschluss ohne und mit Hub probiert ?

dann bitte auf einen anderen USB port den Hub stecken und nach einem Neustart erst die Karte anschliessen .

Ansonsten google mal nach usbview und lösche die USB Anschlüsse Deiner Versuche raus.
( ist bei Win764Bit fast schon Pflcht wenn man mehrfach probiert)

Gruß Gerhard

Re: Abacom USBµPIO

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2012, 10:27
von tmm
Hallo funkybear

ich lasse mal meine Versuchsergebnisse unten stehen :-)

Update vom 12. 7. drübergespielt --> jetzt geht alles :-)

mit meinem letzten Update vom ??.??.???? ging es nur per Direktverbindung.

Danke an Alle, die mitgefiebert haben.

Gruß MM

< Hast Du die karte am gleichen Usb Anschluss ohne und mit Hub probiert ?

der Hub hängt an einem anderen USB-Anschluss (nach dem Einstöpseln wird ein neuer COM-Port in der Systemsteuerung erzeugt, ich kann die Karte konfigurieren (habe also Zugriff über den COM-Port, nur Temperaturwerte kommen keine an))

< dann bitte auf einen anderen USB port den Hub stecken und nach einem Neustart erst die Karte anschliessen .

Geht auch nach einem Neustart nicht

< Ansonsten google mal nach usbview und lösche die USB Anschlüsse Deiner Versuche raus.

Mit usbview ist die Karte mit und ohne Hub zu sehen (wie immer, ohne geht, mit geht nicht)

< ( ist bei Win764Bit fast schon Pflcht wenn man mehrfach probiert)

hatte ich ganz vergessen benutze XP (läuft mit HUB auf meherern Rechner NICHT - direkt geht immer)