Seite 1 von 2

Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Montag 19. September 2011, 11:57
von jokas
Bin neuling auf dem Gebiet! Gibt es Möglichkeiten auf relativ einfachem weg ein USB Gerät in Profilab expert 4.0 einzubinden!?

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Montag 19. September 2011, 12:54
von abacom
...zum Beispiel?

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Montag 19. September 2011, 14:38
von jokas
habe temperatur & luftfeuchtigkeits datenlogger von arexx (typ bs-500) möchte ihn in bestehenden profilab-"schaltplan" integrieren um temperatur und luftfeuchte aufzeichnen zu können. ich weiß nicht, wie ich die usb-schnittstelle ansprechen kann. über einen seriellen COM-Port wäre dies aus meiner laien-sicht einfachen (baudrate, parität usw.). gibt es da möglichkeiten???

grüße johannes

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Montag 19. September 2011, 15:14
von Mike D
wenn das Gerät einen serielen COM-Port einrichtet kann PL das.
Ob es das tut siehst du z.B. im Windows-Gerätemanager wenn du das Gerät am USB anschließt.
Is im Handbuch des Software irgend etwas in der Richtung beschrieben?
Die Datenblatter und Hinweise die man zum BS-500 findet kann man ja leider wieder voll vergessen.

PL bietet dafür Bauteile unter hardware>RS-232, dafür muste man aber das Protokoll oder die befehle des gerätes kennen.

Mike

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Montag 19. September 2011, 15:23
von jokas
1. das gerät richtet keinen comport ein!
2.alles was es an beschreibungen zu dem gerät gibt ist, wie von dir bereits erwähnt, müll.
3. protokoll und befehle des geräts sind mir nicht (und ich glaube allgemein auch nicht) bekannt.

einziger hinweis des herstellers: COM (Component Object Model)

es sind auch programmierbeispiele gegeben. diese helfen mir, auf grund mangelnder programmierkenntnisse (daher auch profilab!!!), aber nicht weiter .... kann diese aber gerne posten, sofern jemand meint mir an dieser stelle weiterhelfen zu können ....

grüße johannes

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Dienstag 20. September 2011, 14:18
von Step
Gibt es evtl. die Möglichkeit, dass die Original-Software die Werte in eine Datei schreibt und man dann anschließend diese auslesen und in PL einbinden kann?

Step

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Dienstag 20. September 2011, 14:55
von jokas
soweit ich das überschauen kann tut das programm dies nicht. ich muss die messwerte seperat manuell exportieren innerhalb des geräte eigenen programms

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Dienstag 20. September 2011, 15:07
von Step
Du kannst ja mal Programmierteile hier posten, die der Ansteuerung des Empfängers dienen. Vielleicht kann der eine oder andere damit was anfangen (für mich allerdings nur Delphi ;)).

Gruß Stephan

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Dienstag 20. September 2011, 15:13
von jokas
mittlerweile habe ich vom hersteller folgende info erhalten:

das geht mit "Component Object Model (COM)" und es wären Beispiele in der Hilfe angegeben!

Diese poste ich dann hier mal (mir persönlich hilft dies kein Stück weiter!!!):

Examples
Back to index

Visual Basic: GetDevices
Public Sub Enumerate()
Dim ts As TemperatureServerLib.TempMeterServer = New TemperatureServerLib.TempMeterServer ' get instance of the temperatureserver
Dim devs As TemperatureServerLib.DeviceInfoCollection
Dim devinfo As TemperatureServerLib.DeviceInfo
Dim i As Integer

devs = ts.GetDevices ' get the collection of devices
For i = 1 To devs.Count ' loop thru the collection
devinfo = devs(i) ' get next device info
Debug.Print(devinfo.Name) ' use the information
Next
End Sub

Visual Basic: Event handler
Public Class Form1
Dim ts As TemperatureServerLib.TempMeterServer = New TemperatureServerLib.TempMeterServer ' get instance of the temperatureserver

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
AddHandler ts.OnMeasurement, AddressOf ts_OnMeasurement ' Connect our event handler
End Sub


Public Sub ts_OnMeasurement(ByVal type As Integer, ByVal v As Object) ' Event handler
Dim s As String
s = type.ToString() + " " + v(0).ToString() + " " + v(1).ToString() + " " + v(2).ToString()
Debug.Print(s)
End Sub

End Class


JScript: GetDevices
var ts = new ActiveXObject("TemperatureServer.TempMeterServer");
var devs = ts.GetDevices( );
var n = devs.Count ;
for (var i=1;i<=n;i++)
{
WScript.Echo(devs(i).name);
}

HTML: Event handler
<html>
<body>
<object id="TemperatureServer" classid="clsid:A47249E1-1C32-4468-9A17-5E480D63116B">
Failed to load TemperatureServer
</object>

<script type="text/vbscript" language="vbscript">

sub TemperatureServer_OnMeasurement (tp, data)
err1.innerText = "received"
type1.innerText = CLng(tp) 'type
name1.innerText = data(1) 'name
T1.innerText = data(3) 'temperature
end sub

sub TemperatureServer_OnError(s)
err1.innerText = s
end sub
</script>

<p id="err1">err1</p>
<p id="type1">type1</p>
<p id="name1">name1</p>
<p id="T1">T1</p>
</body>
</html>

grüße johannes

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 12:49
von abacom
Wir werden das vorgeschlagenen Gerät von ARREXX nicht integrieren. Das müsste dann ein Programmierer als DLL selbst erledigen.
Alternativ kommte vielleicht hiervon etwas in Frage...

http://www.meilhaus.de/produkte/usb-mob ... =sjlzyslvp

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 20:06
von - chris -
Hallo jokas

Probier das Projekt mal aus.
temperaturlogger.zip
(26 KiB) 413-mal heruntergeladen
Bild

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Montag 26. September 2011, 06:58
von jokas
hallo - chris -,

schon mal vielen danke für deine mühe! verstehe allerdings nicht, was mir deine dll bringt!?

ich bekomme, zwar die Versionsnummer angezeigt, und der Count geht auf 8. Aber was will ich mit den informationen?

Der Temperatur und Feuchtelogger soll mir die Temperatur und Feuchte der angeschlossenen Sensoren wiedergeben! Beispielsweise 2 Temperaturausgänge und 2 Feuchteausgänge!?

Kannst du mir da witerhelfen?

Beste Grüße Johannes

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Montag 26. September 2011, 09:40
von - chris -
Hallo jokas

Das war der erste Versuch, also funktioniert das einbinden
in ProfiLab schonmal.

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Montag 26. September 2011, 10:56
von jokas
soweit ich das beurteilen kann schon! weiß allerdings nicht, was ich mit dem counter=8 anfangen soll? könnte das die anzahl der Messkanäle sein? habe 4 Sensoren mit je 2 Kanälen angeschlossen!

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Donnerstag 29. September 2011, 12:57
von - chris -
Hallo jokas

Der nächste Versuch:

Hab hier zwei Temperatur Sensoren / TL-3TSN
temperaturlogger02.zip
(25.73 KiB) 392-mal heruntergeladen
Bild

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Donnerstag 29. September 2011, 13:36
von jokas
Hi - chris - !

Funktioniert hervorragend! Echt super! Wenn ich die Sensor-ID eingebe, wird mir sofort die aktuelle Temperatur angezeigt!

Ein kleines Problem besteht allerding noch! Zu jedem Sensor (also zu jeder ID) gehören 2 Messwert! Zum einen die Temperatur in °C (wie bereits erfasst wird) und die relative Luftfeuchte in %. Meinst du du bekommst das hin, dass zu einem Sensor noch ein 2ter Ausgang hinzukommt, sodass die relative Feuchte noch angezeigt werden kann!?

Ein weiters mal herzlichen Dank!

Grüße

Johannes

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Donnerstag 29. September 2011, 17:01
von - chris -
Hallo jokas

Hier erstmal ein Versuch dazu:
temperaturlogger03.zip
(25.69 KiB) 470-mal heruntergeladen
Bild

Probier mal bei "type" 1 oder 3 einzugeben.

Temperatur = 1
Luftfeuchte = 3

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Freitag 30. September 2011, 07:04
von jokas
Funktioniert!!! Super!

Kleinerer Fehler: Die Einheit bei der Luftfeuchte wird in °C angezeigt! Es sollte % sein!

Super vielen Dank!

Grüße Johannes

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Freitag 30. September 2011, 07:09
von jokas
Ich hab grad festgestellt, dass die Einheit von dem Display bestimmt wird und nicht von dem Ausgebenden Gerät! Folglich hat sichs erledigt!

Alles funktioniert super und fehlerfrei! Dann möchte ich mich abschließend nochmal recht herzlich für deine Mühen bei dir bedanken! Ist echt super das Forum hier! Man bekommt grundsätzlich konstruktive Hilfe!!!

Danke!

Grüße Johannes

PS: ich werde abacom mal vorschlagen, ob Sie das Messgerät nicht doch integrieren wollen (weiter oben in diesem Thema wurde dies abgelehnt). Sofern es ja jetzt eine fast fertige Lösung gibt .....

Re: Einbindung von USB-Geräten die nicht in der Bibliothek sind

Verfasst: Freitag 30. September 2011, 08:01
von abacom
@jokas: Mit der DLL ist das doch optimal gelöst. Genau für solche Fälle ist unser DLL-API gedacht.
@chris: Auch von unserer Seite vielen Dank für die Mühe.