Seite 2 von 2

Re: THINGET XC3 SPS mit 60 E/A

Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 09:35
von abacom
Das ist alles nur eine Frage des Lesens und Schreibens der entsprechenden Registeradressen.
Die Register stehen in der Doku zu jedem Modbus-Gerät.

Re: THINGET XC3 SPS mit 60 E/A

Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 10:11
von spstiger
Hallo Alex,

Das Auslesen sollte möglich sein. Die richtige Adresse ist 0(x)16384 für X0. Die Modbus-Adressbereiche findet Ihr unten auf der Seite hier:

https://www.spstiger.de/Support-Hilfe/O ... unikation/

In Profilab ist die richtige Funktion "Funktion 01 Read Coils". Diese Funktion liest den Adressbereich 0x aus, dort sind bei Thinget auch die Eingänge.
Die Funktion "Funktion 02 Read Discrete Inputs" ist es nicht, die liest den Adressbereich 1x aus, der ist bei Thinget nicht belegt.

Beste Grüße

Steffen

Re: THINGET XC3 SPS mit 60 E/A

Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 20:47
von Haussteuerer
JA - Danke! Super hat funktioniert. Meine ersten Versuche waren wohl an etwas anderem gescheitert.
:)