Seite 1 von 1

Bildschirmcopy

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2017, 16:55
von Roberto
Hallo und Frohe Weihnachten :-)

Ich möchte in einem Projekt, bei einer Frontplatte, eine Bildschirmcopy machen.

Finde aber leider keine Funktion dafür.

In der Werkezugleiste gibt es eine Funktion :
"Frontplatte in die Zwischenablage kopieren (F4)"

Brauche diese Funktion aber als Button!

Die Idee war auch, mit einem Button einen F4 auszulösen, geht aber nicht.
Mit den Hotkeys gehen leider keine Funktionstasten.

Im Forum gibt es einen Beitrag für Funktionstatsten mit DLL, aber das geht leider von der Funktionstaste auf einen Ausgang.
Bräuchte das umgekehrt:

Button --> F4 oder eine Funktion für eine Bildschirmcopy


Hat jemand einen Lösung/Idee für mich ?

DANKE

l.G. Roberto

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2017, 17:50
von IKT
Nimm das Frontplatte wechseln/drucken Bauteil (auf "drucken" eingestellt) zusammen mit einem externen *drucken in Datei Prog.* welches automatisches ausdrucken erlaubt (z.B. immer ins gleiche Verzeichnis, jedoch anderem Datei-Namen).
(z.B. PDF-Forge's: PDFCreator) siehe Abacom's "fixierter" Beitrag, über's Drucken, generell.

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2017, 22:12
von Roberto
Hallo IKT Danke für die Antwort

Das Sympol "FPA" mit Einstellung Drucken, verwende ich schon für einen Button "Drucken"

Habe dann noch einen Button mit "COPY" mit Hotkey auf 1 und im Chat, wird mit 1 dann der Chat in die Zwischenbalage kopiert.

Ich bräuchte aber eine "Copy" von dem ganzen Fenster, in dem der Chat ist...

Die Bediehnung sollte per Touchpad funktionieren und es sollt einen Button geben, der mir die ganze Seite in die Zwischenablage kopiert, um sie dann einfach in ein Word o.ä. einzufügen.

Gibt es keine Funktion für die Zwischenablage im Programm ?! ( oder F4)

Man könnte zwar in der Werkzeugliste auf das Zwischenablage Symbol klicken, wenn man aber daneben klickt und auf das COM Symbol klickt dann sind die ganzen aufgezeichneten Daten weg :-(
und das kann mit einem Touchpad leicht passieren.

Darum bräuchte ich einen eigenen Button, mit der Bildschirmcopy Funktion


Die andere Idee wäre, dass ich ein kleines Batch File hätte, dass mir die F4 Taste betätigt.
Das könnte ich per PL starten..
Aber als Batch File geht es wohl nicht..?!

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2018, 17:02
von IKT
Roberto hat geschrieben:Ich bräuchte aber eine "Copy" von dem ganzen Fenster, in dem der Chat ist...
Bin nur am (Rätsel-) raten hier:
suchst Du ein Chat-Protokoll? (... das ganze Fenster ...)
Dafür würde ich einen Recorder einsetzen, der jede Linie speichert.

Sollte ich falsch liegen, dann bitte, bestehendes Projekt posten.
(Da Du Fragen mit möglichen Lösungen durcheinander stellst, ist das Ganze, alles andere als einfach, zu verstenen.)

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2018, 08:07
von tmm
Hi,

kennst du "autoit" - das ist eine Scriptsprache, damit kann man einfach z.B. Tastatureingaben programmieren und dann eine .exe daraus machen. Diese .exe rufst du dann mit einem Hotkey aus PL auf.

autoit findest du im Netz.........

https://www.autoitscript.com/site/autoit/

Gruß MM

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Montag 8. Januar 2018, 17:42
von Roberto
Hallo

@IKT

Sorry, wenn es nicht richtig rübergekommen ist..

Ich möchte das ganze PL-Fenster kopieren.. (Bildschirm copy)
Im PL-Fenster ist ein Chart und mehrere andere Diagramme und die will ich alle in der
Zwischenablage haben.

Mit der Copy Funktion vom Chart (x/Y Schreiber), bekomme ich nur das eine Chart in die Zwischenablage.

Es gibt im PL eine Funktion der Frontplatte, damit kann man das machen (F4)
Aber ich kann F4 nicht per PL aufrufen.

Man könnte jetzt oben rechts auf das
Symbol "Frontplatte in die Zwischenablage kopieren (F4)" drücken,
aber wenn man das mit einem Touchscreen macht und statt auf das Copy-Symbol. auf das nebenstehende "Konfiguration Hardware" klickt, sind die ganzen Daten aus dem Chart weg.

Also die ganze Messung gelöscht :-(

Mit der Maus ginge es ja , aber mit einem Touchscreen trifft man oft nicht das richtige Symbol.

Darum hätte ich für die Bildschirm Copy gerne einen Button



@tmm

Danke für den Tipp.

Ein paar ähnliche hatte ich schon probiert, aber die bringen meistens Werbung oder brauchen irgendeine .net usw..


Aber ich werde das mal probieren...

Danke

l.G. Roberto

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 02:04
von IKT
@Roberto,
Zwischenablage, PL's F4
da scheint ein Missverständnis vorzuliegen, denn PL-Zwischenablage ist NICHT dasselbe, wie WINDOWS-Zwischenablage. (Bauteile etc. müssen kopiert werden können.)

Dafür gibt es meines Erachtens, nur zwei mögliche Lösungsansätze:
1) DLL-Programmierung (WINDOWS-Zwischenablage)
2) Externes Program, welches (auf Knopfdruck, per EXEC, gestartet), eine Bidschirmkopie (als .jpg/.png oder ähnlich), auf die HD/SSD speichert.

Also ähnlich, wie schon vorgeschlagen (PDFCreator).

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 09:35
von Mike D
IKT hat geschrieben:@Roberto,
Zwischenablage, PL's F4
da scheint ein Missverständnis vorzuliegen, denn PL-Zwischenablage ist NICHT dasselbe, wie WINDOWS-Zwischenablage. (Bauteile etc. müssen kopiert werden können.)
Und bei der Frontplatte ist es bei laufender Simulation doch die Zwischenablage von Windows!
IKTs Aussage gilt nur für das Kopieren von Bauteilen im Schaltplan.

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2018, 23:29
von kpaul
... versucht es doch mal mit dieser DLL: Screenshot.dll

es lässt sich ein Screenshot in die Zwischenablage kopieren (Copy to Clipboard)
oder in einer Datei als BMP speichern (Screen save to File)
Ansicht DLL.jpg
Ansicht DLL.jpg (17.48 KiB) 14045 mal betrachtet

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2018, 21:39
von Roberto
Hallo kpaul

Super DLL !
Ist die von Dir ?

Ich bräuchte aber die Bildschirmcopy nur vom aktuellen Fenster
Also vom Aktiven PL-Fenster

Gibt es diese DLL auch nur für das aktive Fenster, satt für den ganzen PC-Bilschirm ?

strg+Druck kopiert den ganzen Bildschirm
alt+Druck kopiert nur das aktuelle Windows Fenster (Das bräuchte ich :-) )

l.G. Roberto

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Freitag 19. Januar 2018, 20:05
von IKT
Roberto hat geschrieben:Ich bräuchte aber die Bildschirmcopy nur vom aktuellen Fenster. Also vom Aktiven PL-Fenster. Gibt es diese DLL auch nur für das aktive Fenster, satt für den ganzen PC-Bilschirm ?
Wenn ich das Ganze (so langsam) verstehe, ist es wie folgt: PL-Fenster ist kleiner als der ganze Bildschirm. Du willst nur eine Kopie des PL-Fensters.
Dann benutze doch einfach Front-Platte "drucken" (nicht "wechseln"). Wie schon beschrieben (weiter oben).
(Oder liefere uns doch einmal, eine verständliche Problem-Beschreibung!)

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2018, 21:43
von kpaul
so, jetzt muss es so funktionieren wie Roberto es braucht,

Kopieren des aktiven Fensters in die Zwischenablage mit Pin 'APrintScr', in dem Fall der ProfiLab-Frontplatte oder
Kopieren des gesamten Bildschrims in die Zwischenablage mit Pin 'PrintScr':
Ansicht PrintScreen.dll.jpg
Ansicht PrintScreen.dll.jpg (16.63 KiB) 13814 mal betrachtet
die DLL´s wurden von mir erstellt mit Delphi 7 Personal

Re: Bildschirmcopy

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 10:01
von Roberto
Hallo kpaul

Super!!

genau das Alt+Print Screen habe ich gebraucht!!

Funktioniert gut :-) :D :D :D

Herzlichen Dank!!!

l.G. Roberto