Hallo zusammen
Ich habe mit dem
USB-Isolator das Problem das die Verbindung nach ca. 15Min abbricht. Ein Neustart von PL hilft nichts, ich kann keine Verbindung mehr aufbauen. Nur ein Neustart des PC hilft, allerdings nur für wieder ca. 15Min.
Es gibt noch ein eigenartiges Verhalten das ich festgestellt habe: Wenn die Verbindung abbricht (siehe Bild PL_Fehler) bleibt das PWM Signal anstehend, der Heizdraht heizt weiter, es kann aber nichts mehr verstellt werden.
Beim Projekt handelt es sich übrigens um ein einstellbares Netzgerät für eine Heissdraht Schneidemaschine.
(Projekt Netzgeraet im Anhang) Ein Bild wie es aussieht wenn die Schaltung korrekt arbeitet ist ebenfalls angehängt (PL_Soll).
Was ich schon getestet habe:
Betrieb ohne USB-Isolator. Dies funktioniert einwandfrei, über mehrere Wochen getestet.
Allerdings kann ich die Anlage nicht auf Dauer ohne Isolator betreiben da ich via USB Verbindung eine gefährliche Wechselspannung von ca. 100V einschleppe.
USB Kabel ausgetauscht. Keine Verbesserung.
USB Port gewechselt. Keine Verbesserung.
Hat jemand von Euch auch einen USB-Isolator in Betrieb und ein ähnliches Verhalten festgestellt?
Hat jemand eine Idee woher das Verhalten kommen könnte?
Folgende HW und SW wird verwendet:
- PC mit WinXP SP3, kein Internet. Dieser PC wird nur für dieses Projekt verwendet.
- USB-Isolator mit separatem Netzteil (Sicherheitstrenntransformator mit Gleichrichtung und Spannungsstabilisierung) 5V 1.6A.
- Labjack U3 HW 1.21
- Solid-State Crydom D1D60
- Sicherheitsnetzgerät 3x400VAC / 24VDC 40A
Gruss
Beni