Seite 1 von 1

Welche Bildschirmauflösung wird unterstützt?

Verfasst: Dienstag 21. April 2020, 11:55
von overheater
Hallo,
ich nutze seit ewigen Zeiten Sprint-Layout. Da ich das seit ewigen Zeiten immer mit dem gleichen Monitor (19 Zoll 1280x1024) mache stellt sich jetzt bei der Neuanschaffung eines Monitors die Frage, was kann Sprint darstellen?

Passt sich das Programm auf die neue Bildschirmgröße - zum Beispiel 1920 x 1080 - an und nutzt den ganzen Bildschirm, oder wird nur ein Fenster dargestellt?

Mag vielleicht eine lächerliche Frage sein, aber ich finde nichts dazu......

Grüße aus dem Ruhrpott
Klaus

Re: Welche Bildschirmauflösung wird unterstützt?

Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 11:45
von abacom
Das Programm passt sich der Bildschirmgröße an.
Die einzelnen Elemente wie Menüs, Buttons, etc. werden mit höherere Auflösung (dpi) des Bildschirmes aber kleiner.

Re: Welche Bildschirmauflösung wird unterstützt?

Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 20:47
von Sonny1983
Moin!
Eigentlich skaliert Windows die Anwendung recht gut (was man zur Not aber auch in den Kompatibilitätseinstellungen anpassen kann).

Ich nutze Sprint-Layout auf einem 15" Laptop mit einer Auflösung von 3840x2160 (quasi-4k). Das klappt gut. Im Anhang ein Screenshot.

Gruß
Simon
Sprint Layout 4k.png
Sprint Layout 4k.png (1.34 MiB) 3030 mal betrachtet

Re: Welche Bildschirmauflösung wird unterstützt?

Verfasst: Freitag 24. April 2020, 23:03
von overheater
Danke für die informativen Rückmeldungen.
abacom hat geschrieben:
Mittwoch 22. April 2020, 11:45
Das Programm passt sich der Bildschirmgröße an.
Genau das war meine Hoffnung.
Die einzelnen Elemente wie Menüs, Buttons, etc. werden mit höherere Auflösung (dpi) des Bildschirmes aber kleiner.
Das leuchtet mir ein, da der neue Monitor (24 Zoll) aber mit 1080 Px gegenüber 1024 Px des alten Monitors (19 Zoll) annähernd die gleiche Höhe hat, wird da vermutlich nichts nennenswert kleiner. Und für die Breite stehen dem neuen Monitor um 100 mm mehr zur Verfügung, so dass in der Breite eine ganze Menge Layout mehr dargestellt werden kann.
Ich mache doch jetzt keinen Denkfehler?

Wie sind denn die Erfahrungen der anderen User, wozu würdet Ihr mir bei bei Kurzsichtigkeit und beginnender Leseschwäche denn raten?
Ich überlege schon, sogar einen 27 Zoll Monitor mit der gleichen Auflösung, die der 24er hat, anzuschaffen......

Bin für jeden Tip dankbar

Re: Welche Bildschirmauflösung wird unterstützt?

Verfasst: Freitag 24. April 2020, 23:37
von eBernd
Hallo,

ich mache sehr viel CAD (Layout und Konstruktion - lebe davon) und benutze einen 27" DELL 2707WFP mit NVIDIA GeForce GT640 (lüfterlos, weil ich das "Gebläse" beim Arbeiten nicht abkann ;-) mit einer Auflösung von 1920 x 1200.
Das ist die technische Seite.

Aber die passende Brille ist genauso wichtig:
Ich habe neben einer bifokalen Alltagsbrille eine Einstärken-PC-Brille für einen Arbeitsabstand zum Monitor von 45 cm (meine Wahl!).
Ohne passende Brille nützt auch ein größerer Monitor nichts: Pixelige Darstellungen sind nicht schön zum Arbeiten und die Halswirbel leiern vom vielen Hin- und Herschauen aus... :D

Gruß, Bernd