Seite 1 von 1

Generisches Netzteil ?

Verfasst: Samstag 22. August 2009, 10:18
von nikolaus10
Hallo

Gibt es als zu steuerndes netteil nur das nicht mehr Lieferbare Digi35.
Das hat auch noch den nachteil das es keine Rueckmeldung ueber die eingestellte spannung und den aktuellen Strom liefert.

Hab hier das sehr schoenen Netteil Manson DPS-3030 , kann ich das irgend wie über Profilab ansteuern.

Oder gibt es (vielleicht geplannt) ein generisches Netzteil, wo man fuer die Konfiguration nur die Kommandos tabelarisch eintragen muss.

MFG

Re: Generisches Netteil ?

Verfasst: Samstag 22. August 2009, 15:14
von KAKTUS
Hallo Nikolaus10

Kennst du dieses Satzzeichen -> ?

Bevor man einen Text ins Forum einträgt, sollte man ihn zumindest nochmal "überfliegen".

Deinen Text musste ich dreimal lesen, bevor ich den Inhalt so halbwegs verstanden haben.

PS: Rechtschreibfehler macht jeder, auch ich. Sorry, aber du gibst dir mit deiner Fragestellung keine große Mühe.

Re: Generisches Netteil ?

Verfasst: Samstag 22. August 2009, 16:08
von compander
Hallo Nikolaus10.

Nix für ungut! Ich hatte zunächst das gleiche Problem wie Kaktus.

1. Ich bedauere ebenfalls, dass es neben dem Digi 35 CPU in PLE leider nix anderes gibt.
Im "alten" Forum gibt es dazu eine recht kontroverse Diskussion. Suchbegriff: "Netzteile an PLE".
2. Ein "Manson DPS-3030" kann ich leider nirgends finden. Kannst Du mir einen Tip geben?
3. Ich musste Wikipedia bemühen, um rauszufinden, was "generisches Netzteil" bedeuten könnte.
Die dort hinterlegten Informationen zu "generisch" kann ich jedoch nicht in Zusammenhang mit einem Netzteil bringen. Ich bitte um eine (deutsche) Beschreibung, was das gewünschte/angepeilte Gerät so alles in Zusammenarbeit mit PLE (ProfiLab Expert) können sollte. Usw.

EDIT 20:33.
Zu Punkt 2. Inzwischen habe ich ein DPD 3030 gefunden.
Dieses hat jedoch keinerlei Schnittstellen. Eine Anbindung an PLE ist hier also nicht möglich.

Herzlichen Gruß vom C :shock: mpander.

Re: Generisches Netteil ?

Verfasst: Montag 24. August 2009, 08:31
von abacom
1.) Es gibt sicherlich eine ganze Reihe von Netzteilen die über einfache RS-232-Protokolle verfügen und mit den PL-RS232-Komponenten gesteuert werden können.
2.) Seltener gibt es auch solche mit analogen Steuereingängen, die z.B. mit einem DAC angesteuert werden könnten.
3.) Anbieten kann ich noch eine Anbindung an ein EA PS3645 (oder ähnliche), die über ein ActiveX-Control des Hersteller und eine ProfiLab-DLL angesteuert werden. (siehe Anlage).
4.) ExpertProfi hat die Anbindung an ein DPS4005 vorgenommen. http://www.expertprofi.ag.vu/dps4005.html

Re: Generisches Netzteil ?

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 12:30
von abacom