Die Suche ergab 30 Treffer

von Dirk.Ulbrich
Montag 29. März 2010, 18:04
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Textfelder mit Zeilenschaltung
Antworten: 2
Zugriffe: 5559

Re: Textfelder mit Zeilenschaltung

Das ist leider nicht "auf die Schnelle" nachzurüsten. ... Sicherlich keine schlechte Idee, aber wie gesagt so ohne weiteres ist das nicht zu realisieren. Das ist okay, ich wollte es ja auch nur mal als Anregung genannt haben. Es kommt bei dem einen oder anderen Bauteil vor, dass man den Funktionste...
von Dirk.Ulbrich
Samstag 27. März 2010, 20:34
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Textfelder mit Zeilenschaltung
Antworten: 2
Zugriffe: 5559

Textfelder mit Zeilenschaltung

Hallo ABACOM-Team, ich hätte eine Anregung bzw. einen Wunsch, den sicherlich auch andere Benutzer gut finden: Ich würde mir wünschen, bei einzeiligen Textfeldern, vor allem bei den Bauteil-Eigenschaften Wert , Bezeichner und Kontakt einen Zeilenumbruch einbauen zu können, indem ich im String einfach...
von Dirk.Ulbrich
Mittwoch 24. März 2010, 14:28
Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
Thema: sPlan 7.0: verlinkte Bauteile (Parent-Child-Beziehungen)
Antworten: 2
Zugriffe: 6962

Re: sPlan 7.0: verlinkte Bauteile (Parent-Child-Beziehungen)

abacom hat geschrieben:Sie haben Recht, das ist ein Bug.
Mit dem heutigen neuen Update haben wir dieses Problem behoben.
Super :!: , so eine kurze Reaktionszeit wünsche ich mir für andere, deutlich teuere Softwareprodukte auch!

Gruß Dirk :roll:
von Dirk.Ulbrich
Mittwoch 24. März 2010, 12:58
Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
Thema: sPlan 7.0: verlinkte Bauteile (Parent-Child-Beziehungen)
Antworten: 2
Zugriffe: 6962

sPlan 7.0: verlinkte Bauteile (Parent-Child-Beziehungen)

Hallo zusammen, für jedes Bauteil in der Bibliothek kann man festlegen, dass beim Reinziehen des Bauteils in den Schaltplan die Eigenschaft Wert erfragt und der eingegebene neue Wert an das Bauteil geheftet wird. Das funktioniert soweit auch ganz gut, solange man keine verlinkten Bauteile in die Bib...
von Dirk.Ulbrich
Dienstag 23. März 2010, 19:49
Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
Thema: Linieneigenschaften
Antworten: 3
Zugriffe: 7530

Re: Linieneigenschaften

Hallo Joann, Du meinst die klassischen Abbruchstellen, bestehend aus Abbruchquelle (Signal verlässt das Blatt) und Abbruchziel (Signal kommt von einem anderen Blatt). ich bräuchte als Linienende nicht eine Pfeilspitze "aus der Linie hinaus" sondern eine Pfeilspitze "in die Linie hinein": also nicht ...
von Dirk.Ulbrich
Montag 22. März 2010, 10:36
Forum: Thema: Import, Export und Drucken
Thema: Schraffur drucken
Antworten: 6
Zugriffe: 11113

Re: Schraffur drucken

Hallo an alle, mir scheint es auch ein programmtechnisches Problem von sPlan zu sein, denn auch bei mir gibt es dieselben Probleme. Wenn ich jedoch den Ausdruck als PDF (Adobe Acrobat 9 Pro) erstelle und die schraffierten Flächen am Bildschirm sehr stark vergrößere, dann sieht man schon, dass es sch...
von Dirk.Ulbrich
Montag 15. März 2010, 17:56
Forum: sPlan-Symbole: Installation und Anlagenbau, SPS
Thema: Symbol FI-Schalter
Antworten: 5
Zugriffe: 24676

Re: Symbol FI-Schalter

Hallo zusammen, die in sPlan standardmäßig vorhandenen Symbole entsprechen nicht unbedingt den gängigen Normen, daher habe ich mich entschlossen, eine Bibliothek mit IEC-Symbolen gemäß der Norm EN 61346 zu erstellen und hier zur Verfügung zu stellen. Auch werde ich die normgerechten Bezeichnungen (R...
von Dirk.Ulbrich
Samstag 13. März 2010, 17:10
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Weitere Verbesserungsidee für Parent/Child
Antworten: 13
Zugriffe: 18774

Re: Weitere Verbesserungsidee für Parent/Child

Hallo an alle, auch ich habe einige Anregungen zum Thema Parent-Child. Ich weiß nicht, wie in sPlan die Objekte aufgebaut sind, d.h. ob es sich intern um echte Objekte im Sinne der objektorientierten Programmierung handelt. Ich könnte ich mir folgendes dabei vorstellen: Jedes Bauteil bekommt zu den ...
von Dirk.Ulbrich
Samstag 13. März 2010, 15:55
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Eigenschaften übernehmen
Antworten: 2
Zugriffe: 6204

Re: Eigenschaften übernehmen

Hallo Thorsten, diese Funktion ist vorhanden, heißt aber ein bisschen anders und läuft nicht unter Pinsel. ;) Wenn ich z.B. nachträglich die Farbe einer Linie ändern möchte und andere Linien diese Farbe schon haben, oder auch für Textgrößen. Du markierst einfach alle Linien bzw. Texte, deren Eigensc...
von Dirk.Ulbrich
Samstag 13. März 2010, 15:50
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Querverweise
Antworten: 6
Zugriffe: 12842

Re: Querverweise

Hallo zusammen, ich arbeite seit mehr als 3 Jahren mit sPlan, da ich Dokumentationen und Handbücher erstellen muss. Für Schaltungsbeispiele ist sPlan genau das richtige. Wie ich gelesen habe arbeiten hier einige Leute an Schaltplänen mit 55 Seiten und mehr. Da wird der Querverweis bei Parent-Child-K...

Zur erweiterten Suche