Die Suche ergab 288 Treffer

von Hardy
Donnerstag 24. August 2023, 11:38
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Unkorrekte Zahlenausrichtung bei senkrechter Bemaßung
Antworten: 5
Zugriffe: 4796

Re: Unkorrekte Zahlenausrichtung bei senkrechter Bemaßung

So eine Bemaßung ist doch normgerecht: bem1.png Ich bin ein bisschen verwirrt, weil ich Ihnen nicht widersprechen kann. :? Ich habe die Bemaßungen noch mal ausprobiert und es ist so, wie es sein soll: Ich kann die Bemaßung ziehen und spiegeln wie ich will, die Lesbarkeit bleibt korrekt. Ich weiß ni...
von Hardy
Mittwoch 23. August 2023, 08:43
Forum: Sonstiges
Thema: Verschieben von Themen in ein anderes Forum
Antworten: 1
Zugriffe: 8872

Verschieben von Themen in ein anderes Forum

Liebes Abacom-Team, besteht die Möglichkeit, dass man auch als Ersteller eines Threads dieses nachträglich in ein anderes Forum verschieben kann? Ich hatte unter "SPLAN SOFTWARE Support" ein Thread erstellt, das aber eigentlich in das Unterforum "SPLAN SOFTWARE Support/Schaltpläne zeichnen und bearb...
von Hardy
Mittwoch 23. August 2023, 07:13
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Unkorrekte Zahlenausrichtung bei senkrechter Bemaßung
Antworten: 5
Zugriffe: 4796

Unkorrekte Zahlenausrichtung bei senkrechter Bemaßung

Liebes Abacom-Team, ich habe momentan vermehrt mit technischen Zeichnungen (keine Stromlaufpläne) zu tun. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Zahlen bei der senkrechten Bemaßung standardmäßig immer von links zu lesen sind. Nach der Norm müssen die Maßzahlen aber von unten und bei senkrechter Bemaßun...
von Hardy
Montag 7. August 2023, 12:59
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: "Elemente einfärben" auch über Kontextmenü
Antworten: 2
Zugriffe: 2812

Re: "Elemente einfärben" auch über Kontextmenü

abacom hat geschrieben:
Montag 7. August 2023, 07:33
Die Funktion ist auch über den Hotkey STRG+ALT+C zu erreichen.
Stimmt, muss ich mich nur mal daran gewöhnen. ;) :)
Die rechte Maustaste ist bei mir schon mehr verinnerlicht. :)
von Hardy
Freitag 4. August 2023, 11:15
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: "Elemente einfärben" auch über Kontextmenü
Antworten: 2
Zugriffe: 2812

"Elemente einfärben" auch über Kontextmenü

Sehr geehrtes Abacom-Team, ich finde es praktikabel, wenn der Zugang zur Funktion "Elemente einfärben" nicht nur über das Menü "Funktionen" aufgerufen werden kann, sondern auch über das Kontextmenü (Klick mit der rechten Maustaste über einem markierten Bereich oder Bauteil). Bislang markiere ich das...
von Hardy
Montag 26. Juni 2023, 11:22
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: Updateserver geändert?
Antworten: 7
Zugriffe: 8792

Re: Updateserver geändert?

Es kann ja nur irgendeine Firewall oder andere Drittsoftware den Internetzugang für sPlan blockieren. Das Problem wurden nun endlich gelöst: Für die IP-Adresse 159.255.168.37 wurden in der Firewall neben den Ausnahmen für die Ports 80 und 443 auch der Port 21 freigegeben. Nun wird die Verbindung zu...
von Hardy
Montag 15. Mai 2023, 10:43
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Pauschale Änderung von Bezeichner und Wert
Antworten: 2
Zugriffe: 2842

Re: Pauschale Änderung von Bezeichner und Wert

Danke für den Hinweis. Passt! :!: :D
Ich habe diese Funktion bei den Eigenschaften gesucht: Bauteile markieren => im Eigenschaften-Fenster oben die Auswahl "Bauteile".
von Hardy
Montag 15. Mai 2023, 08:25
Forum: SPLAN SOFTWARE Support
Thema: Einstellungen -> Voreinstellungen -> Text - Einschränkung der Parameter
Antworten: 1
Zugriffe: 2499

Re: Einstellungen -> Voreinstellungen -> Text - Einschränkung der Parameter

Das gilt auch für den Mengentext: Im Eingabefeld in den Voreinstellungen steht zwar weiterhin die gewünschte Zahl (<8), aber wenn dann ein Text auf den Plan gezogen wird, ist die Schriftgröße 8. Wenn diese Minimalgröße einen Hintergrund hat, wäre es hilfreich, wenn es bei den Voreinstellungen einen ...
von Hardy
Freitag 12. Mai 2023, 08:51
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Pauschale Änderung von Bezeichner und Wert
Antworten: 2
Zugriffe: 2842

Pauschale Änderung von Bezeichner und Wert

Liebes Abacom-Team, ich muss auf allen Blättern die Schriftgrößen von Bezeichner, Wert, bei einigen Bauteilen auch bei den darin verwendeten Kontakten, vergrößern, da die auf den Ausdrucken zu klein erscheinen. Muss ich dazu jedes einzelne Bauteil einzeln über den Bauteileditor bearbeiten oder gibt ...
von Hardy
Montag 8. Mai 2023, 12:18
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl
Antworten: 13
Zugriffe: 9286

Re: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl

abacom hat geschrieben:
Montag 8. Mai 2023, 11:49
..., die einzelnen Spalten einer Tabelle passen sich dieser Breite immer automatisch an.
Aber leider nicht automatisch den Textlängen entsprechend.
von Hardy
Montag 8. Mai 2023, 11:06
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl
Antworten: 13
Zugriffe: 9286

Re: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl

Ich kann hier keinen Fehler entdecken. Womöglich haben Sie tatsächlich nur 11 Children dem Parent zugeordnet? Bitte überprüfen Sie das noch einmal genau. Nach mehrmaligen Versuchen hat es endlich geklappt. Ich vermute, dass ich durch erneute Parent-Zuordnungen (sicherheitshalber) deren Childnummern...
von Hardy
Sonntag 7. Mai 2023, 21:17
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl
Antworten: 13
Zugriffe: 9286

Re: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl

Liebes Abacom-Team, das mit den Zuordnungen der Childs funktioniert ganz gut. Auch bei den Childs wird unter <PARENT_CONTACT_XX> immer der korrekte Abgang angegeben. Beim Parent klappt das nur bis zu 11 Children: Ich habe 13 Children dem Parent zugeordnet (alles unterschiedliche Kontakte). Bis einsc...
von Hardy
Donnerstag 27. April 2023, 20:39
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl
Antworten: 13
Zugriffe: 9286

Re: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl

Nein, das Programm passt keine Variablen automatisch. Das wäre dann in der Tat handarbeit. Das habe ich befürchtet. Ich habe in meiner Zeichnung mehrere Spannungsverteilerblöcke mit einem Eingang und 18 Abgängen, teilweise vollständig belegt. Sollte ein Child an einem der Abgänge eines Verteilerblo...
von Hardy
Freitag 21. April 2023, 13:23
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl
Antworten: 13
Zugriffe: 9286

Re: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl

Das Popup-Menu für die Anzeige und Auswahl einer Variablen ist statisch. Es enthält immer die gleichen Einträge und ist nicht kontextsensitiv. Bei den CHILD-Variablen wurde die Numerierung der Übersichtlichkeit halber einfach auf 9 begrenzt. Mehr ist recht selten. Brauche ich z.b. die _14, nehme ic...
von Hardy
Donnerstag 20. April 2023, 21:21
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl
Antworten: 13
Zugriffe: 9286

Re: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl

Die Child-Nummern sind immer in der Reihenfolge, in der die Children erstellt wurden. Die (optionale) Kontaktverbindung beim Zuweisen eines Parents erstellt nur im Bezeichner des Parents eine zusätzliche Kontaktvariable (wie z.B. <PARENT_CONTACT_7>). Diese bestimmt aber nicht die Child-Nummer. Der ...
von Hardy
Mittwoch 19. April 2023, 15:23
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: Updateserver geändert?
Antworten: 7
Zugriffe: 8792

Re: Updateserver geändert?

Auch bei mir erscheint immer wieder die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Server aufgebaut werden kann. Ich habe die Software vor einer Woche für meinen Arbeitsplatz neu erworben. Bei mir zuhause funktioniert aber alles problemlos. Gibt es irgendwelche Einstellmöglichkeiten oder Tipps, die ic...
von Hardy
Mittwoch 19. April 2023, 13:51
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl
Antworten: 13
Zugriffe: 9286

Re: Keine Kontaktanzeige bei Parentauswahl

Vielen Dank für den Hinweis. Das werden wir mit dem nächsten Update korrigieren. Nachdem ich das Update vom 18.4. installiert habe, funktioniert das mit den Kontakten ganz gut. Nur, sobald ich mehr als 10 Kontakte in einem Bauteil habe und eines dieser Kontakte mit höherer Nummer auswähle, gibt es ...
von Hardy
Dienstag 18. April 2023, 15:13
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Suchen und Ersetzen in Zusatztexten
Antworten: 2
Zugriffe: 2852

Re: Suchen und Ersetzen in Zusatztexten

abacom hat geschrieben:
Dienstag 18. April 2023, 10:40
Das wird nicht ganz so einfach sein, evt. müssten wir dafür die Suchfunktion innerhalb von Bauteilen generell umstellen.
Mal sehen, ob wir das in einem künftigen Update machen können.
Es wäre schön, wenn das funktionieren würde.
von Hardy
Montag 17. April 2023, 12:21
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Stückliste als CSV-Datei
Antworten: 5
Zugriffe: 5179

Re: Stückliste als CSV-Datei

Kann nicht für Abacom sprechen. Aber ich meine, Ziel von Abacom war/ist die Programme schlank und wirklich einfach bedienbar auch für gelegentliche Nutzer zu halten. Ist meiner Meinung nach auch gelungen. Also kein "feature creep" über die Zeit. Ist sehr selten. Die Stückliste als csv-Datei für die...
von Hardy
Sonntag 16. April 2023, 19:24
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Stückliste als CSV-Datei
Antworten: 5
Zugriffe: 5179

Re: Stückliste als CSV-Datei

Messtechniker hat geschrieben:
Sonntag 16. April 2023, 18:56
Stückliste mit Tabulatortrenner gleich als xyz.csv abspeichern.
Als Fake csv-Datei sozusagen.
Danke für den Tipp. Hat prima geklappt.
Aber warum nicht gleich als Speichermöglichkeit in sPlan implementiert? :?:

Zur erweiterten Suche