Die Suche ergab 288 Treffer

von Hardy
Dienstag 26. Mai 2015, 16:59
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Querverweise
Antworten: 4
Zugriffe: 8958

Re: Querverweise

E-Tech hat geschrieben:Hallo Cortax,
Schau mal im Forum unter "Fehlerhaft arbeitende Links", da wurde das Thema auch schon angesprochen. Vielleicht hilft dir das weiter.
Hier auch gleich die dazugehörige URL zum Thread "Fehlerhaft arbeitende Links". Dann muss man nicht lange suchen! ;)
von Hardy
Freitag 15. Mai 2015, 20:24
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Fehlermeldung und NICHTS geht mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 5744

Re: Fehlermeldung und NICHTS geht mehr

holthus@on.at hat geschrieben:3 Stunden Arbeit sind hin, nicht einmal Drucken geht um den Plan vor Händen zu haben.
Danke
Was ist mit der *.bak-Datei von der automatischen Speicherung? Ist diese verwendbar? Oder wurde diese Funktion vorher ausgeschaltet bzw. erst gar nicht aktiviert?
von Hardy
Dienstag 10. März 2015, 16:58
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: Keine Serververbindung nach letztem Update
Antworten: 9
Zugriffe: 14365

Re: Keine Serververbindung nach letztem Update

...kannst du ja mal in der Programmliste oder so ähnlich ... die Programme nach Pfad sortieren lassen und alles was mit sPlan zu tun hat, freigeben oder aus der Liste löschen, damit neu nachgefragt wird. Ich hatte alles, was mit sPlan zu tun hatte aus der Tabelle gelöscht. Auch die Updatefunktion. ...
von Hardy
Montag 2. Februar 2015, 17:27
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Aktuell bearbeitetes Blatt in der Reiterleiste hervorheben
Antworten: 1
Zugriffe: 5090

Re: Aktuell bearbeitetes Blatt in der Reiterleiste hervorheben

Mein Vorschlag: für den aktuellen Reiter die Reiterfarbe stärker einfärben. Ich würde noch einen Schritt weitergehen wollen: Es sollte auch möglich sein, die Reiter, wie bei MS-Excel, einzufärben. So könnte man durch eine andere Farbe des Reiters all die Blätter markieren, auf denen noch gearbeitet...
von Hardy
Sonntag 25. Januar 2015, 15:01
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: Keine Serververbindung nach letztem Update
Antworten: 9
Zugriffe: 14365

Re: Keine Serververbindung nach letztem Update

Fragt die Firewall nach, wenn Sie dann zum ersten mal in sPlan das Update starten? Komischerweise, nein. Der Update-Zugriff in sPlan hat sich aber im letzten Update nicht geändert. Die Ursache muss also tatsächlich woanders liegen. Das nehme ich auch an. Diese Antwort würde mich auch interessieren....
von Hardy
Mittwoch 21. Januar 2015, 18:19
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: Keine Serververbindung nach letztem Update
Antworten: 9
Zugriffe: 14365

Re: Keine Serververbindung nach letztem Update

Da die Firewall ja offensichtlich blockt, könnten Sie mal versuchen alle Einträge bezüglich PLE aus der Firewall zu entfernen. Was/Welches sind die PLE-Einträge? Ich habe den sPlan.exe-Eintrag mal aus der Firewall enfernt. Aber es trägt sich automatisch wieder ein, was ja auch richtig ist. Aber ohn...
von Hardy
Dienstag 20. Januar 2015, 18:36
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: Keine Serververbindung nach letztem Update
Antworten: 9
Zugriffe: 14365

Re: Keine Serververbindung nach letztem Update

Das ist seltsam. Das finde ich auch. Das Update hat beim Internet-Updater nichts geändert. Das habe ich vermutet. Mich wundert nur, dass der vorherige Updater problemlos funktioniert(e), nur erst jetzt nach dem neuen Update die Probleme auftreten. Was für eine Windows-Version haben Sie? Windows 7 3...
von Hardy
Samstag 17. Januar 2015, 11:37
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: Keine Serververbindung nach letztem Update
Antworten: 9
Zugriffe: 14365

Keine Serververbindung nach letztem Update

Liebes Abacom-Team, seitdem ich das letzte Update vom 14.01.2015 installiert habe, bekomme ich keine Serververbindung mehr, wenn ich sPlan auf neue Updates überprüfen will. Nach dem Klick auf "Suche nach verfügbarem Update" kommt lange Zeit nichts und dann das Infofenster "Es kann keine Verbindung z...
von Hardy
Dienstag 13. Januar 2015, 18:25
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Fehlerhaft arbeitende Links?
Antworten: 17
Zugriffe: 28685

Re: Fehlerhaft arbeitende Links?

Nachdem ich nun seit einiger Zeit mit der von E-Tech angebotenen Lösung gearbeitet habe, muss ich nun sagen, dass das richtig gut funktioniert. Aber scheinbar nur, wenn nicht zu viele Blätter verwendet werden: Ich habe bei einem Projekt jetzt über 30 Blätter angelegt und muss zwischen drin immer wie...
von Hardy
Donnerstag 8. Januar 2015, 18:14
Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
Thema: erstellte Pläne unter 2.0/3.0 nach 7.0 konvertieren
Antworten: 3
Zugriffe: 6762

Re: erstellte Pläne unter 2.0/3.0 nach 7.0 konvertieren

abacom hat geschrieben:sPlan 7.0 ist nur abwärts-kompatibel bis Version 4.0.
Sicher, man benötigt für folgende Idee beide Versionen. Aber ist es möglich, solch alte Pläne erst für sPlan 4.0 zu konvertieren und dann für sPlan 7.0?
von Hardy
Donnerstag 27. November 2014, 09:53
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Mobil-App für sPlan-Viewer
Antworten: 1
Zugriffe: 6074

Mobil-App für sPlan-Viewer

Liebes Abacom-Team,

wäre es möglich, für mobile Geräte (Smartphones und Tablets) eine App für den sPlan-Viewer anzubieten, damit man auch auf diesen Geräten seine Zeichnungen ansehen kann? Dabei wäre es gut, wenn es sie nicht nur für Android, iOS auch für WindowsPhone geben könnte.
von Hardy
Montag 24. November 2014, 18:33
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Fehlerhaft arbeitende Links?
Antworten: 17
Zugriffe: 28685

Re: Fehlerhaft arbeitende Links?

Allerdings habe ich jetzt die Aufgabe, alle meine Schaltpläne mit diesen Querverweisen und Formblättern auszustatten. Man hat ja auch sonst nichts zu tun, nicht wahr? ;) Aber mir gehts es ja auch nicht anders: bei 18 Blättern dauert es eben auch ein bisschen, bis man alles geändert hat. Aber ich ha...
von Hardy
Sonntag 23. November 2014, 18:14
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Fehlerhaft arbeitende Links?
Antworten: 17
Zugriffe: 28685

Re: Fehlerhaft arbeitende Links?

ich habe das mit den Querverweisen so gelöst. In meinem Formblatt habe ich als Seitenzahl die Variable <PAGENO> als Bauteil deklariert. Nun habe ich als Wert des Bauteils ebenfalls wieder die Variable <PAGENO> eingesetzt, allerdings nicht sichtbar und den Haken bei "Parent (akzeptiere Child) gesetz...
von Hardy
Sonntag 23. November 2014, 17:12
Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
Thema: Bauteilerstellung: [WERT] häufiger verwenden
Antworten: 6
Zugriffe: 9798

Re: Bauteilerstellung: [WERT] häufiger verwenden

Ansonsten wäre mir auch schon geholfen, wenn ich den [WERT] öfters als 1x verwenden könnte - in den Variablen taucht er leider nicht auf... Hallo Johannes, diese Frage bzw. diesen Vorschlag hatte ich auch schon mal bezüglich der Auswahlmöglichkeiten für die Stücklistenerstellung unter "Vorschläge f...
von Hardy
Sonntag 19. Oktober 2014, 13:15
Forum: Kundenprojekte
Thema: Mein erster Versuch
Antworten: 3
Zugriffe: 8507

Re: Mein erste versuch

Hallo icarus33, 1. Warum hast Du über die längs laufenden Leiterbahnen zusätzlich noch Drahtbrücken verlegt? Jede Leiterbahn für sich ist doch schon leitend. Du musst nur die Bahnen oder Teilstücke davon mit Drahtbrücken verbinden. 2. Versuche keine diagonalen Verbindungen mit Bauteilen oder Drahtbr...
von Hardy
Sonntag 19. Oktober 2014, 13:08
Forum: Thema: Seitenverwaltung, Blätter, Formblätter, Zoom
Thema: Anzeige ZOOM fehlerhaft
Antworten: 2
Zugriffe: 7544

Re: Anzeige ZOOM fehlerhaft

Hallo RW2 Die Anzeige ZOOM in der Statuszeile arbeitet fehlerhaft: 2) Wenn man 2 Blätter hat mit unterschiedlichen ZOOM-Faktoren und zwischen den Blättern umschaltet, ändert sich die Anzeige in der Statuszeile bei ZOOM nicht. Offenbar bleibt die ZOOM-Anzeige auf dem zuletzt gewählten Wert eines Blat...
von Hardy
Montag 28. Juli 2014, 16:41
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Parent/Child-Funktion auch bei Text und Kontakten
Antworten: 3
Zugriffe: 6565

Re: Parent/Child-Funktion auch bei Text und Kontakten

Hallo Hardy Geht das nicht aus einer M22 Bohrung ein Bauteil zu machen ? Ich habe die Aufbaugehäuse gleich mit den Bohrungen erstellt. Im Anhang habe ich mal eine Zeichnung eingestellt. In den jeweiligen Bohrungen habe ich im Editor Kontaktfelder eingesetzt, die ich über die Eigenschaften beschrift...
von Hardy
Samstag 26. Juli 2014, 15:50
Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
Thema: Parent/Child-Funktion auch bei Text und Kontakten
Antworten: 3
Zugriffe: 6565

Parent/Child-Funktion auch bei Text und Kontakten

Hallo, ich habe ein Tastaturgehäuse für M22-Geräte (Taster, Schalter, Leuchtmelder u.ä.) gezeichnet. Nun möchte ich gern für die Beschriftung der einzelnen M22-Bohrungen die entsprechenden Bezeichner aus dem Stromlaufplan automatisch eintragen lassen, indem ich dort mit Hilfe der Parent/Child-Funkti...
von Hardy
Freitag 20. Juni 2014, 12:13
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Vorschläge für die Stücklistenerstellung
Antworten: 2
Zugriffe: 7346

Re: Vorschläge für die Stücklistenerstellung

Für das Problem mit den mehreren Klemmleisten habe ich möglicherweise schon einen konkreten Vorschlag für dich. Bei meinen Schaltplänen habe ich das Glück, dass sich die verschiedenen Klemmleisten nicht auf der selben Seite des Schaltplanes befinden und ich somit jede Seite einzeln nummerieren lass...
von Hardy
Dienstag 17. Juni 2014, 10:19
Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
Thema: Speichermöglichkeit im sPlan-Viewer
Antworten: 0
Zugriffe: 4504

Speichermöglichkeit im sPlan-Viewer

Liebes Abacom-Team, ich fände es hilfreich, wenn im sPlan-Viewer auch die Funktion von "speichern unter" zur Verfüguing stehen würde. Ich nehme mir gelegentlich Zeichnungen mit auf den Arbeitsrechner (Zusendung per Mail oder mit dem Stick), um sie dort mit dem Viewer (ich habe kein sPlan-Programm au...

Zur erweiterten Suche