Die Suche ergab 288 Treffer
- Samstag 2. Juli 2016, 14:42
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Bezeichnererweiterungen bei nur beim Parent
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7624
Re: Bezeichnererweiterungen bei nur beim Parent
Ich habe das Problem jetzt anders gelöst (siehe Dateianhang): Dabei habe ich "a" und "b" als Kontakte eingezeichnet und kann dadurch die Anschlüsse auf der Klemme immer wieder in den Eigenschaften anpassen, unabhängig davon, ob es sich um ein Parent oder um ein Child handelt. Zur Ergänzung: Der Wert...
- Sonntag 26. Juni 2016, 15:34
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Einfacheres Duplizieren von Seiten mit Parent/Child
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7523
Re: Einfacheres Duplizieren von Seiten mit Parent/Child
[url=http:url]Fehlerhaft arbeitende Links[/url] Oh, da ist was mit dem Link schief gelaufen, irgendwie bekomme ich den wohl mit dem IPad nicht vernünftig eingefügt. Zum einen fehlen die beiden Schrägstriche "//" hinter "http:". Und zum Anderen fehlt die eigentliche URL zur entsprechenden Internetse...
- Sonntag 26. Juni 2016, 13:43
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Kontexterweiterung für Childs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5378
Kontexterweiterung für Childs
Liebes Abacom-Team, ein Vorschlag für die neue Version: Könntet Ihr im Kontextmenü von Childs eine "Gehe zu Parent"-Verlinkung einbauen, damit man vom Child direkt zum dazugehörigen Parentbauteil gelangen kann? Dies macht es gerade bei größeren Projekten mit vielen Blättern einfacher, den dazugehöri...
- Freitag 17. Juni 2016, 19:21
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Bezeichnererweiterungen bei nur beim Parent
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7624
Re: Bezeichnererweiterungen bei nur beim Parent
Aber vielleicht kann man das ja mit einem 'Fake-Parent' realisieren. Also das Parent-Bauteil hat einen nicht sichtbaren Bezeichner (und ist evtl. auch in der eigentlich Bauteildarstellung nur ein Hilfskonstrukt) und das was momentan das Parent-Bauteil ist, wird dann eben das erste Child-Bauteil mit...
- Freitag 17. Juni 2016, 02:23
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Bezeichnererweiterungen bei nur beim Parent
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7624
Bezeichnererweiterungen bei nur beim Parent
Hallo, ich habe eine Frage: Ist es möglich, Teile beim Bezeichnernamen so zu deklarieren, dass sie nur beim Parent zu sehen sind, aber nicht von den Slaves automatisch mit übernommen werden? Ich habe eine Reihenklemme mit 4 Anschlussmöglichkeiten und möchte die einzelnen Anschlüsse in der Klemme in ...
- Donnerstag 21. April 2016, 19:44
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Wünsche für Version 8
- Antworten: 14
- Zugriffe: 26115
Re: Wünsche für Version 8
Ich würde mir wünschen, dass die Bauteilbeschreibungstexte [Bez] und [Wert] direkt im Schaltplan (also ohne dem Umweg über den Bauteileditor) bearbeitet werden können (zumindest deren Ausrichtung). Zumindest verschieben kann man beide einzeln, direkt auf dem Schaltplan. Einfach mit der Maus direkt ...
- Mittwoch 17. Februar 2016, 19:02
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Letzten gewählten Parent merken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7138
Re: Letzten gewählten Parent merken
Es wäre auch eine Hilfe, wenn bei bereits bestehenden Parent-Child-Zuordnungen bei einem Rechtsklick auf ein Child und dann auf "Setze Parent" in der sich dann öffnenden Auswahlliste der bislang zugehörige Parent markiert ist. Dies kann ein Haken vor dem Parent oder der Parent in Fettschrift. Es pas...
- Donnerstag 11. Februar 2016, 18:35
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: feste Variable im Textfeld
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7010
Re: feste Variable im Textfeld
Sie könnten stattdessen im Bauteil ein KONTAKT als Textlabel platzieren. Dieses kann die Parent-Child-Variablen auflösen. Danke für den Tipp. Hat auch funktioniert. Doch, wer kommt schon auf den Gedanken, dass nur ein KONTAKT die Parent-Child-Variablen auflösen kann. Trotzdem möchte ich noch mal de...
- Mittwoch 10. Februar 2016, 21:28
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: feste Variable im Textfeld
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7010
Re: feste Variable im Textfeld
Die Variablen für die Parent-Child-Verknüpfungen dürfen nur in den Feldern BEZEICHNER und WERT eingesetzt werden. Ansonsten können diese nicht aufgelöst werden. Warum werden mir dann diese Variablen in einem Textfeld angeboten, wenn ich sie dort sowieso nicht nutzen kann? Denn BEZEICHNER und WERT s...
- Dienstag 9. Februar 2016, 18:10
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: feste Variable im Textfeld
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7010
feste Variable im Textfeld
Hallo, die Angabe unter "Wert", die normalerweise bei einer Parentzuordnung den Wert des Parent anzeigt, muss ich abändern, damit ich diese Angabe später in der Stückliste erhalte. Da ich aber die Wertangabe im Bauteil ebenfalls angezeigt haben möchte, habe ich im Bauteil ein Textfeld eingebaut und ...
- Montag 14. September 2015, 14:33
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Mengentextumrandung in aktiviertem Bauteil
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5236
Re: Mengentextumrandung in aktiviertem Bauteil
Ja, das ist gewollt. Immer wenn ein Mengentext markiert ist, wird auch dessen Umrandung angezeigt. Daran kann man sofort erkennen ob es sich um einen Megentext oder um ein normales Textlabel handelt. Innerhalb der Zeichnung ist das ja in Ordnung. Bei einem Textfeld innerhalb eines Bauteils muss ich...
- Freitag 11. September 2015, 18:20
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Mengentextumrandung in aktiviertem Bauteil
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5236
Mengentextumrandung in aktiviertem Bauteil
Hallo Abacom, ist es gewollt, dass bei einem aktivierten Bauteil die Umrandung eines darin implementierten Mengentextefeldes mit aufleuchtet? Ich habe in einem Bauteil während der Bauteilerstellung für die Eingangsbeschriftung mehrere Mengentextfelder eingesetzt. Wenn ich nun auf dem Schaltplan das ...
- Mittwoch 19. August 2015, 19:34
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Setze Parent Liste verbessern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5541
Re: Setze Parent Liste verbessern
Hallo, ich würde mich freuen, wenn in der Parent-Auflistung der Bezeichner und der Wert immer angezeigt werden, unaghängig davon, ob die Sichtbarkeit in den Bauteileigenschaften aktiviert ist oder nicht. Beispiel: In den Schaltschränken ist es üblich, ankommende Kabel auf Anreihklemmen abzuschließen...
- Donnerstag 13. August 2015, 14:34
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Wünsche für Version 8
- Antworten: 14
- Zugriffe: 26115
Re: Wünsche für Version 8
Und wie lang wird dann das Kontextmenue? und die zusätzlichen Beschreibungen zum Blatt sehe ich da auch nicht. Das ist genauso unbrauchbar und erfordert noch 2 zusätzliche klicks. Immerhin kann man auf diesem Weg schneller zu dem gesuchten Blatt kommen als wenn man über die Reiter Blatt für Blatt d...
- Sonntag 9. August 2015, 12:58
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Wünsche für Version 8
- Antworten: 14
- Zugriffe: 26115
Re: Wünsche für Version 8
Da ja bald Weihnachten ist, will ich mal meinen Wunschzettel abgeben. Als erstes hätte ich gern eine bessere Blätterverwaltung. Bei großen Projekten ist es müßig das richtige Blatt zu finden. Am Besten wäre es, wenn man Gruppen anlegen könnte. Also z.B. 2 Gruppen, in jeder z.B. 5 Untergruppen und i...
- Sonntag 2. August 2015, 20:01
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15054
Re: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
Das ist falsch. Sobald du einen parent oder Child markierst (anklicken) dann werden alle dazu gehörigen ebenfalls markiert und auch die zugehörigen Blattbeschriftungen unten wechseln von schwarz nach blau. Stimmt, ich habe es mal mit einem anderen Bauteil ausprobiert. Bei kleineren Projekten prakti...
- Sonntag 2. August 2015, 17:30
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15054
Re: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
Du kannst natürlich den Kontakt auch auf der gleichen Seite erstellen, auf der die Spule sitzt, verknüpst ihn, schneidest ihn aus und setzt ihn auf Seite 45 ein. Das funktioniert in meinem Falle nicht: In dem Projekt soll ich eine schon vor einigen Jahren installierte Anlage auf Papier bringen. Daz...
- Donnerstag 30. Juli 2015, 15:36
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15054
Re: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
Verstehe ich jetzt nicht. Um dahin springen zu können muss das Programm doch erst mal wissen, welcher Kontakt zu welcher Spule gehört. Das Programm ist doch kein Hellseher. Wenn du einen Kontakt auf Seite 45 erstellst, kann doch SPlan nicht wissen welche Spule von den 100 auf den anderen 49 Blätter...
- Sonntag 19. Juli 2015, 13:07
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15054
direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
Liebes Abacom-Team, ich bin gerade mit einem größerem, vielseitigem Projekt beschäftigt. Dabei arbeite ich auch viel mit der Parent-Child-Funktion (z.B. Schütz- und Relaisspulen und, auf mehrere Blätter verteilt, die dazugehörigen Kontakte). Im Laufe der Zeit summieren sich die Schütze und Relais. W...
- Samstag 27. Juni 2015, 20:28
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Wünsche für Version 8
- Antworten: 14
- Zugriffe: 26115
Re: Wünsche für Version 8
Hallo zusammen, was ich noch als Anregung beisteuern würde ist, das man in der Version 8 Eyeletboards erstellen und mit den dazugehörigen Bauteilen bestücken kann. So dass das Endergebnis wie im Bild aussieht. Darüber würde sich die Gemeinde der Gitarrenverstärker Hobbyisten gewiss sehr freuen. Dad...