Die Suche ergab 4078 Treffer
- Mittwoch 18. September 2024, 08:50
- Forum: REALVIEW HARDWARE Support
- Thema: netPIO / TEMP12 Konfiguration
- Antworten: 1
- Zugriffe: 32010
netPIO / TEMP12 Konfiguration
IP-Adresse ist muß ausserhalb des DHCP-Pools des Routers liegen. Ist das schon sichergestellt? Wie lang ist das Sensorkabel? Schirmung? Erwärmung kommt vom Spannungsregler und ist normal. Sensor mit Pullup-Widerstand angeschlossen?
- Dienstag 17. September 2024, 14:19
- Forum: Haussteuerungen
- Thema: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9480
Re: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage
...oder z.B. als PDF, warum nicht.
- Dienstag 17. September 2024, 13:51
- Forum: Thema Modbus
- Thema: PoKeys57E
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10971
Re: PoKeys57E
"wenn ich nur Pin 48 bis 55 abfragen möchte",
warum dann Startadresse 1 statt 48 ?
... oder den Baustein in ein Makro legen und nur die benötigten Funktionen herausführen,
aber welcher "Baustein" ist hier überhaupt gemeint?
warum dann Startadresse 1 statt 48 ?
... oder den Baustein in ein Makro legen und nur die benötigten Funktionen herausführen,
aber welcher "Baustein" ist hier überhaupt gemeint?
- Freitag 6. September 2024, 10:50
- Forum: Sonstiges
- Thema: Funktion der geordneten Aufzählung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 88910
Re: Fehler in Funktion der geordneten Aufzählung?
Das bedeutet, dass wir das nicht selber programmiert haben, sondern dass wir auch "nur" normale Anwender dieser Forums-Software sind.
Ein indirekter Einfluss besteht dann darin, dass wir Fehler melden, und davon anhängig sind, wie und ob überhaupt darauf reagiert wird.
Ein indirekter Einfluss besteht dann darin, dass wir Fehler melden, und davon anhängig sind, wie und ob überhaupt darauf reagiert wird.
- Donnerstag 5. September 2024, 07:54
- Forum: Haussteuerungen
- Thema: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9480
Re: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage
Ein Forum lebt ja von den Beiträgen, von daher macht es immer Sinn, interessante Beiträge zu posten.
- Dienstag 3. September 2024, 09:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Funktion der geordneten Aufzählung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 88910
Re: Fehler in Funktion der geordneten Aufzählung?
Das Betrifft die Board-Funktionalität, darauf haben wir leider keinen direkten Einfluss.
- Freitag 30. August 2024, 07:30
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Diverse Bugs/Unschönheiten SPLAN 8
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2742
Re: Diverse Bugs/Unschönheiten SPLAN 8
Fehler 1 A3 Zeichenblatt - Bild des Hausgrundrisses geladen - Kontur des Grundrisses nachgezeichnet - Bild wieder gelöscht - mehrfach die Zeichnung mit Linien unterschiedlicher Farben und Stärken ergänzt. Während des Zeichnens der Linien wollte ich die Linienstärke verändern - von 10 auf 20 - plötz...
- Dienstag 20. August 2024, 12:15
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: Text auf Frontplatte drehen und "DEL"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2107
Re: Text auf Frontplatte drehen und "DEL"
Gedrehte Text-Objekte sind nicht möglich.
- Freitag 16. August 2024, 10:38
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: TCP-Verbindung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 26379
Re: TCP-Verbindung
beim Server lässt sich doch gar keine IP eintragen, die ist doch grau hiterlegt und lässt sich nicht verändern. Richtig, das ist stets die lokale IP(v4) Netzwerkadresse des Rechners (genauer: der Netzwerkkarte) auf dem die Serveranwendung gerade läuft. Die kann man bei Interesse auch ermitteln inde...
- Mittwoch 31. Juli 2024, 08:25
- Forum: Thema: Koordinaten und Raster
- Thema: Nullpunkt von Bauteilmakros verändern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4160
Re: Nullpunkt von Bauteilmakros verändern
Nein, das geht nicht. Sprint-Layout sucht sich beim Ausrichten immer automatisch ein Lötauge aus, und verschiebt das Bauteil dann so, dass dieses Lötauge im Raster liegt. Normalerweise sollten dann jetzt auch alle anderen Lötaugen im Raster liegen, es sei denn, Ihr Bauteil hat Lötaugen die gar nicht...
- Dienstag 30. Juli 2024, 10:53
- Forum: SPLAN SOFTWARE Support
- Thema: sPlan 7-Datei lässt sich nicht mit sPlan 8 öffnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4911
Re: sPlan 7-Datei lässt sich nicht mit sPlan 8 öffnen
Das neue Update ist ab sofort verfügbar.
- Donnerstag 25. Juli 2024, 15:11
- Forum: SPLAN SOFTWARE Support
- Thema: sPlan 7-Datei lässt sich nicht mit sPlan 8 öffnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4911
Re: sPlan 7-Datei lässt sich nicht mit sPlan 8 öffnen
Ja, auch der Viewer wird ein Update bekommen.
- Donnerstag 25. Juli 2024, 14:23
- Forum: SPLAN SOFTWARE Support
- Thema: sPlan 7-Datei lässt sich nicht mit sPlan 8 öffnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4911
Re: sPlan 7-Datei lässt sich nicht mit sPlan 8 öffnen
Hallo, da haben Sie recht, bei dieser Datei gibt es ein Problem. Wir haben den Fehler gefunden und behoben, in der nächsten Woche wird es dann ein neues Update für sPlan 8.0 geben. Technischer Hintergrund: Dieser Fehler tritt nur sehr selten auf, nur dann wenn es in den alten Dateien "leere" Bauteil...
- Donnerstag 25. Juli 2024, 08:49
- Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
- Thema: Schlitze fräsen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2057
Re: Schlitze fräsen
Dazu verwendet man den Outline-Layer "O".
Der Leiterplattenhersteller wird alle Bahnen die sich auf diesem auf diesem Layer befinden fräsen.
Das können neben der Platinenkontur auch Auschnitte oder "perforierte" Trennlinien sein.
Schauen Sie sich einfach mal diese mal diese Datei an:
Der Leiterplattenhersteller wird alle Bahnen die sich auf diesem auf diesem Layer befinden fräsen.
Das können neben der Platinenkontur auch Auschnitte oder "perforierte" Trennlinien sein.
Schauen Sie sich einfach mal diese mal diese Datei an:
- Dienstag 23. Juli 2024, 13:36
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: Stiftplotter Raster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3747
Re: Stiftplotter Raster
Nein, die Einstellung wirkt in beide Richtungen. Für das Speichern steht bereits ein Hotkey zur Verfügung.
- Dienstag 23. Juli 2024, 13:31
- Forum: Einsteigerfragen / FAQ
- Thema: Text overline (Überstrich)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 37969
Re: Text overline (Überstrich)
No, that´s not a feature of this product.
- Dienstag 23. Juli 2024, 13:29
- Forum: Thema: Compiler
- Thema: Fehler nur bei compilierten Programm Peaktech 2040
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5895
Re: Fehler nur bei compilierten Programm Peaktech 2040
Bitte einmal das Update von heute installieren. Da ich die Peakteck-Muster wieder abgeben musste,
konnte ich die Änderung nicht abschliessend testen. Sollte aber funktionieren. Bitte um Rückmeldung. Danke
konnte ich die Änderung nicht abschliessend testen. Sollte aber funktionieren. Bitte um Rückmeldung. Danke
- Mittwoch 17. Juli 2024, 09:09
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: Gerber Files import
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3791
Re: Gerber Files import
Just like any other element, click on it and press DELETE.How can I delete these zones ?
That is what I mean, just activate the groundplane.I very often use Ground planes, but I activate them manually by clicking on the icon
- Dienstag 16. Juli 2024, 08:26
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: Gerber Files import
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3791
Re: Gerber Files import
Importing Gerber can be tricky sometimes. Your Gerber files contain a special “nagative” mode that Sprint Layout cannot import. However, you can import these files. After that you will notice a big zone which covers the complete PCB (either on C1 and also on C2). You will have to delete these zones ...
- Montag 15. Juli 2024, 14:20
- Forum: Thema: Compiler
- Thema: Fehler nur bei compilierten Programm Peaktech 2040
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5895
Re: Fehler nur bei compilierten Programm Peaktech 2040
Das nächste Update erscheint voraussichtlich am 22.07.24.