Die Suche ergab 4081 Treffer

von abacom
Donnerstag 30. Januar 2025, 10:03
Forum: FRONTDESIGNER SOFTWARE Support
Thema: Frontplattenfolie / transparent films
Antworten: 4
Zugriffe: 150633

Re: Frontplattenfolie / transparent films

Ja, die Folien haben ich auch schon ausprobiert. Empfehlenswert sind da verschiedene Tutorials bei U-Tube, meist aus dem Modellbaubereich. Habe die bis jetzt nur für kleinere Flächen (z.B. Beschriftung von Tastenkappen bei Nostalgieradios) verwendet. Feinmotorik, Übung und Erfahrung braucht es schon...
von abacom
Donnerstag 30. Januar 2025, 09:53
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Programm Pages und längere Sprungbezeichner
Antworten: 7
Zugriffe: 16195

Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Nein, Makros erfüllen ja bereits genau (u.a.) diesen Zweck.
von abacom
Donnerstag 23. Januar 2025, 08:48
Forum: SPLAN SOFTWARE Support
Thema: iso-metrique Grid
Antworten: 5
Zugriffe: 29338

Re: iso-metrique Grid

Nein, sPlan hat keine Unterstützung für ein isometrisches Raster.
Das wäre evt. eine Anregung für eine zukünftige Version.
von abacom
Montag 20. Januar 2025, 09:49
Forum: Thema: Seitenverwaltung, Blätter, Formblätter, Zoom
Thema: Blattfarbe ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 1400

Re: Blattfarbe ändern

Die Blattfarbe lässt sich nicht ändern. Sie können aber ein farbiges Rechteck auf der Hintergrundebene (Formblatt-Ebene) zeichnen, das erfüllt dann den gleichen Zweck.
von abacom
Donnerstag 16. Januar 2025, 09:57
Forum: Thema RS232
Thema: Rx als digitalen Eingang nutzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 26013

Re: Rx als digitalen Eingang nutzen?

Nein, so etwas hat hat man früher im vergangenen Jahrtausend mit Portabfragen gemacht. Das geht nimmermehr. In dem Fall ist eine GPIO-Karte oder Controller empfehlenswert. Die gibt es ja wie Sand am Meer.
von abacom
Mittwoch 15. Januar 2025, 13:07
Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
Thema: Unicode im Mengentext
Antworten: 2
Zugriffe: 3549

Re: Unicode im Mengentext

Wenn Sie mit dem Cursor in der Edit-Box des Mengentextes sind, können Sie mit der Tastenkombination <Strg>+<Einfg> auch hier direkt den Sonderzeichen-Dialog aufrufen.
von abacom
Montag 13. Januar 2025, 16:00
Forum: Makros & Schaltungen
Thema: Led in Makros auf Hauptschaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 7803

Re: Led in Makros auf Hauptschaltung

Das kann ich weder feststellen, noch bestätigen.
pin.prj
(1.1 KiB) 326-mal heruntergeladen
von abacom
Montag 13. Januar 2025, 09:44
Forum: Thema Modbus
Thema: ModBus - keine Verbindung
Antworten: 1
Zugriffe: 2281

Re: ModBus - keine Verbindung

Nun, die üblichen Verdächtigen sind:

- Falscher COM-Port oder falsche Parameter.
- Falsche Registeradresse
- Falscher Modbus-Funktionstyp
- Andere Software verwendet bereits (sperrt) den COM-Port?
von abacom
Donnerstag 9. Januar 2025, 10:12
Forum: Makros & Schaltungen
Thema: Led in Makros auf Hauptschaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 7803

Re: Led in Makros auf Hauptschaltung

Da die LEDs im Makro relativ weit rechts unten angeordnet wurden, muß das Makro auf der Frontplatte in diesem Fall relativ groß aufgezogen werden. Empfehlenswert ist es vermutlich das Makro oben links beginnend zu definieren, dann ist es besser handhabbar. Erlaubt ist aber was gefällt. modified_macr...
von abacom
Dienstag 17. Dezember 2024, 16:30
Forum: USB-µPIO / netPIO
Thema: Vorlage USB_µPIO
Antworten: 1
Zugriffe: 60371

Re: Vorlage USB_µPIO

Nein, das ist nicht verfügbar.
von abacom
Dienstag 17. Dezember 2024, 16:26
Forum: Thema RS232
Thema: Baudrate ändern
Antworten: 5
Zugriffe: 18279

Re: Com Schnittstelle Baudrate in Betrieb ändern

1.) Komponente: "Zur Laufzeit einstellbar" aktivieren.
2.) Frontplatteneigenschaften: "Anwendung konfigurieren" aktivieren.
3.) Zur Laufzeit dann in der Werkzeugleiste auf den "roten Schraubendreher" klicken.
von abacom
Montag 9. Dezember 2024, 09:28
Forum: SPLAN SYMBOLE - Tauschbörse
Thema: Hinweissymbole
Antworten: 3
Zugriffe: 14800

Re: Hinweissymbole

Sie müssen auch (und vor allem) die SPL-Datei hochladen, damit andere Nutzer diese bei Bedarf verwenden können. Dafür können Sie gerne direkt hier einen neuen Post erstellen (Antworten) und darin dann die SPL-Datei hochladen. Beim gleichzeitigen Hochladen von Bildern und SPL-Dateien in einem Post ka...
von abacom
Montag 9. Dezember 2024, 09:18
Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
Thema: Automasse teilen / rechteckig frei
Antworten: 2
Zugriffe: 7066

Re: Automasse teilen / rechteckig frei

Dafür gibt es die Sperrfläche.
Jede Fläche (oder auch Leiterbahn) kann in den Eigenschaften auch als Sperrfläche definiert werden. Innerhalb dieser Sperrfläche ist die AutoMasse dann ausgespart.
von abacom
Dienstag 3. Dezember 2024, 08:27
Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
Thema: A deleted component and list? (v6)
Antworten: 1
Zugriffe: 1527

Re: A deleted component and list? (v6)

In most cases, this is not useful or even problematic. Such a function could at best be conceivable as a function that is called manually.
von abacom
Dienstag 5. November 2024, 08:46
Forum: Thema: Layer, Lötstop, Umriss
Thema: Invertierter Silkscreen
Antworten: 2
Zugriffe: 2502

Re: Invertierter Silkscreen

Nein, das geht so leider nicht.
Ein einfaches Invertieren würde hier ja auch nicht reichen, da ja zumidest die SMD-Pads und eventuell auch Lötaugen oder Vias freigestellt werden müssen.
von abacom
Montag 4. November 2024, 15:19
Forum: Thema Modbus
Thema: MODBUS + ComWinTop DI22/DO22 Card
Antworten: 2
Zugriffe: 2496

Re: MODBUS + ComWinTop DI22/DO22 Card

Möglicherweise wird im Projekt zu schnell getaktet. Ferner schreiben Sie bitte einmal probeweise wirklich die Stings "0" bzw. "1" in das Register.
Mit der Konstruktion Schalter->$String W1 schreiben Sie derzeit "0" und "5". (Und verwenden Sie das neueste Update.)
von abacom
Dienstag 29. Oktober 2024, 10:01
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: Systray-Anwendung
Antworten: 1
Zugriffe: 9894

Systray-Anwendung

Sie meinen mit "Hintergrund" vermutlich eine sogenannte Systray-Anwendung, die im Infobereich der Taskleiste residiert.
vgl. https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... tification

Nein, das ist mit ProfiLab nicht möglich.
von abacom
Donnerstag 24. Oktober 2024, 08:29
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: XTT Schreiber ohne Löschen
Antworten: 8
Zugriffe: 10310

Re: XTT Schreiber ohne Löschen

Ja, genau. Aber was passiert bei ABSOLUT? So ganz trivial ist die Sache keinesfalls. Die zuvor gemessenen Daten müssen dann ja auch noch mitgespeichert werden und verwaltet werden. (Die Kurvenanzahl entspricht dann nicht mehr der Anzahl der konfigurierten Kanäle.) Auch wenn ich das Anliegen verstehe...

Zur erweiterten Suche