Die Suche ergab 508 Treffer

von funkybaer
Sonntag 7. September 2025, 17:01
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Statuserkennung Leitungsunterbruch
Antworten: 4
Zugriffe: 391

Re: Statuserkennung Leitungsunterbruch

Hi Entweder stimmt deine Beschreibung nicht ??? "Es geht darum, dass man erinnert wird, dass ein Kabel entweder angeschlossen oder abgeklemmt wurde." Mit dem 1. Status (Taster) muss ich ja das Relais zum Anziehen bringen (Verbindung ok) 1. LED An 2. Status - Verbindung Unterbrochen - Relais ist wied...
von funkybaer
Samstag 6. September 2025, 20:43
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Statuserkennung Leitungsunterbruch
Antworten: 4
Zugriffe: 391

Re: Statuserkennung Leitungsunterbruch

Wie wäre es mal wieder mit der "alten" Methode: Relais in Selbsthaltung . Wenn Verbindung hält sich das Relais selbst ( mit Taster eingeschaltet). Wird unterbrochen nun ziehts nicht mehr an oder Verbindung wird hergestellt - Relais zieht und hält sich selber ( mit öffner Taster ausgeschaltet). Muss ...
von funkybaer
Dienstag 24. Juni 2025, 17:32
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: Update vom 19.06.2025
Antworten: 4
Zugriffe: 2620

Re: Update vom 19.06.2025

Hallo Abacom
Also : erst mal schief gegangen
2. Versuch das Selbe
beim 3. versuch hats dann geklappt.
Rechner war vorher neu gestartet und keine Anwendungen die mit Profilab was zu tun haben gestartet.
Einzig: Ich habe Alles unter Laufwerk D: \Programme\profilap liegen
von funkybaer
Sonntag 22. Juni 2025, 16:30
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: Update vom 19.06.2025
Antworten: 4
Zugriffe: 2620

Update vom 19.06.2025

Hallo Abacom

Wie schon beim letzten Update gibt es Fehlermeldungen . Ich musste den Umweg über ein zweites Verzeichnis machen damit das Update funktionierte.
von funkybaer
Sonntag 27. April 2025, 11:09
Forum: Thema: Compiler
Thema: Programm lässt sich nicht Scließen
Antworten: 11
Zugriffe: 15015

Re: Programm lässt sich nicht Scließen

Hallo Abacom

Habe nun einen Umweg gemacht :

Update in ein eigenes Verzeichnis
die Daten ins Arbeitsverzeichnis kopiert. Update OK

Hat so geklappt .

Sehen wir mal beim nächsten Update was passiert
von funkybaer
Freitag 25. April 2025, 12:06
Forum: Thema: Compiler
Thema: Programm lässt sich nicht Scließen
Antworten: 11
Zugriffe: 15015

Re: Programm lässt sich nicht Scließen

Hallo Abacom

wollte Bilder hochladen


Fehler
Konnte Dateianhang nicht nach ./files/98_5eb047e50034a65c1d1be9947e630d6d hochladen.


Können sie damit was anfangen ?


Ansonsten die gleichen Meldungen die ich vorher schon geschickt habe
von funkybaer
Freitag 25. April 2025, 12:02
Forum: Thema: Compiler
Thema: Programm lässt sich nicht Scließen
Antworten: 11
Zugriffe: 15015

Re: Programm lässt sich nicht Scließen

Hallo Abacom

Rechner ausgeschaltet - neu gestartet :

Leider das gleiche Problem
von funkybaer
Freitag 25. April 2025, 10:15
Forum: Thema: Compiler
Thema: Programm lässt sich nicht Scließen
Antworten: 11
Zugriffe: 15015

Re: Programm lässt sich nicht Scließen

Hier noch eine 2. Meldung

Ist aber nix offen

Fehler.jpg
Fehler.jpg (35.54 KiB) 9601 mal betrachtet
von funkybaer
Donnerstag 24. April 2025, 19:50
Forum: Thema: Compiler
Thema: Programm lässt sich nicht Scließen
Antworten: 11
Zugriffe: 15015

Re: Programm lässt sich nicht Scließen

Hallo Abacom

Update leider nicht möglich

Siehe Anhang
Profilap1.jpg
Profilap1.jpg (44.77 KiB) 9876 mal betrachtet
von funkybaer
Donnerstag 13. März 2025, 11:47
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: $format
Antworten: 3
Zugriffe: 96773

Re: $format

Hallo Abacom

Habs mal probiert - das Minus ist aber weng komisch "untergebracht"
format.jpg
format.jpg (3.66 KiB) 96724 mal betrachtet
von funkybaer
Donnerstag 13. März 2025, 11:43
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: $format
Antworten: 3
Zugriffe: 96773

Re: $format

Danke für die Antwort

Genauso hab ichs dann gelöst

Gruß
von funkybaer
Mittwoch 12. März 2025, 21:04
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: $format
Antworten: 3
Zugriffe: 96773

$format

Hallo Abacom

Wenn ich eine Zahl in mit $FMT in einen festen String ( 4 Stellen ) umwandle dann ist im String DAVOR ein Leerzeichen .
Wie bekomme ich das wieder weg ?
von funkybaer
Donnerstag 6. Februar 2025, 14:53
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Programm Pages und längere Sprungbezeichner
Antworten: 7
Zugriffe: 18581

Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Hallo abacom nochmal

Noch eine frage : gibt es eigentlich eine Begrenzung für die Programmgröße oder für die
Anzahl an Frontplatten ?
von funkybaer
Donnerstag 6. Februar 2025, 14:50
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Programm Pages und längere Sprungbezeichner
Antworten: 7
Zugriffe: 18581

Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Hallo Abacom Ja - da ist ein Umdenken nötig . Da ich für meine "Daten im Haus" Alles neu strukturiere wird sich das ändern. Werde nur noch die Grundbausteine ( dann als Makro) umsetzen . Wenns sein muss wird halt das Makro aufgelöst in der neuen Schaltung. Kommen wenigstens die Altlast Fehler raus ....
von funkybaer
Donnerstag 30. Januar 2025, 20:27
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Programm Pages und längere Sprungbezeichner
Antworten: 7
Zugriffe: 18581

Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Hallo

Wenns so ist .....

leider ist halt auch ein Makro auf EINE Frontplatte begrenzt.

Sonst könnt ich damit leben

Danke trotzdem
von funkybaer
Samstag 25. Januar 2025, 09:50
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Programm Pages und längere Sprungbezeichner
Antworten: 7
Zugriffe: 18581

Programm Pages und längere Sprungbezeichner

Hallo Abacom Wäre es eine Möglichkeit für eine neue Version Programm Pages einzuführen. Also so wie verschiedene Frontplatten Programm Seiten. Warum ? Frontplatten können z.B als Klimaanlage - Heizung - solar etc angelegt werden Beim Programm kämpfe ich mich durch ein Riesiges Programm hindurch - nu...
von funkybaer
Samstag 18. Januar 2025, 22:45
Forum: Thema RS232
Thema: Rx als digitalen Eingang nutzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 27574

Re: Rx als digitalen Eingang nutzen?

Hi

Wollt ich dir vorschlagen

Entweder als Schlieser zwischen RX und TX - oder Widerstand dazwischen und gegen Masse kurzschliesen


Funktioniert übrigens auch gut am Fritzbox Fernanschluss .....
von funkybaer
Donnerstag 9. Januar 2025, 11:37
Forum: Makros & Schaltungen
Thema: Led in Makros auf Hauptschaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 9677

Re: Led in Makros auf Hauptschaltung

Hallo Abacom

Hier nochmals ein Beispiel

Was noch auffällt - das die LED nicht bis zum oberen Rand geschoben werden können
An den unteren rechten Rand sind die LED gar nicht zu schieben

Es bleibt also ein "Block" mit Begrenzungen.



gruß
von funkybaer
Donnerstag 9. Januar 2025, 11:18
Forum: Makros & Schaltungen
Thema: Led in Makros auf Hauptschaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 9677

Re: Led in Makros auf Hauptschaltung

Hallo Abacom Ok - nun gefunden. Wird in die obere Ecke "versteckt" und die Punkte sind das Feld. Wenn mans aufzieht dann kommen die LED. Ist weng "blöd" das nicht das Fenster wie abgespeichert auch wieder eingespielt wird. Vl gibts da ja ne Möglichkeit das Feld / Größe mit abzuspeichern und dann ein...
von funkybaer
Donnerstag 9. Januar 2025, 10:59
Forum: Makros & Schaltungen
Thema: Led in Makros auf Hauptschaltung
Antworten: 5
Zugriffe: 9677

Re: Led in Makros auf Hauptschaltung

Hallo Abacom

Eigentlich werden die LED - wie in dem Beispiel links oben angezeigt - aber nur 2 Stück von 8 Stück
Wenn die Schaltung 1 X gestartet wird ist im Hauptfenster dann wieder nichts zu sehen . Im Makro Fenster Alles da .
Siehe Screenshot vom kompletten Bildschirm

Gruß

Zur erweiterten Suche