Die Suche ergab 645 Treffer
- Samstag 21. September 2019, 10:32
- Forum: Thema RS232
- Thema: Automatische Erkennung von Com-port?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6342
Re: Automatische Erkennung von Com-port?
Helfen kann man nur wenn man das projekt gesehen hat, am besten auch mal den Mitschrieb was da gesendet wird.
- Sonntag 2. Oktober 2016, 18:06
- Forum: Wetter und Klima
- Thema: Windsensor WS2300-15
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13850
Re: Windsensor WS2300-15
Irgendwie bringst du alles durcheinander. Ein Byte hat 8 Bit, maximaler Wert DEC255 oder Hex 0XFF = &B1111 1111 Ein Word hat 16 Bit, maximaler Wert DEC65535 oder Hex 0XFFFF in Bin 1111 1111 1111 1111 Deine angegebenen Bit Werte sind vollkommen unterschiedliche Werte: 1001010000 = DEC592 101001 = DEC41
- Freitag 23. September 2016, 08:13
- Forum: Thema RS232
- Thema: Sync wait 5ms
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4833
Re: Sync wait 5ms
Update deutsche Version hat einwandfrei funktioniert.
- Donnerstag 22. September 2016, 10:12
- Forum: Thema RS232
- Thema: com$ Empfang nach Update
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7624
- Montag 22. August 2016, 23:48
- Forum: Thema RS232
- Thema: String empfangen funktioniert in der aktuellen Version nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4287
Re: String empfangen funktioniert in der aktuellen Version nicht
@ mainframe
Abacom hat den Baustein "Com String empfangen" verändert
Sie hier: viewtopic.php?f=85&t=4232
Abacom hat den Baustein "Com String empfangen" verändert

Sie hier: viewtopic.php?f=85&t=4232
- Montag 22. August 2016, 22:49
- Forum: Thema RS232
- Thema: com$ Empfang nach Update
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7624
Re: com$ Empfang nach Update
Halo Abacom, ich kann JenserT nur zustimmen. Auch bei mir geht jetzt nach einem Update die Funktion Com String empfangen nicht mehr ordentlich. Ich kann ihre Vorgehensweise verstehen, jedoch finde ich eine so wesentliche Änderung an einem Baustein nicht gut. Können sie mir sagen ab wann sich diese Ä...
- Mittwoch 16. Dezember 2015, 12:45
- Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
- Thema: Element auf Frontplatte flackert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4590
Re: Element auf Frontplatte flackert
Das flackern der $display elemente ist schon länger. Es flackert wenn der Inhalt aktualisiert wird.
- Montag 13. Oktober 2014, 16:07
- Forum: Thema: Geschwindigkeit und Systemauslastung
- Thema: Laden von Projekten im ProfilabExpert 4.0
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12537
Re: Laden von Projekten im ProfilabExpert 4.0
Hi Compander, deine Einwände, das es billige Rechner mit XP gibt, sind schon berechtigt. Aber Profilab 4 hat auch unter Windows 7 64 Bit mit Kompatibilität Einstellungen hervorragend funktioniert. Mein Win7 Rechner ist defekt. Ich habe mir einen neuen Rechner gekauft, was vernünftiges. Aber ich bin ...
- Samstag 11. Oktober 2014, 16:52
- Forum: Thema: Geschwindigkeit und Systemauslastung
- Thema: Laden von Projekten im ProfilabExpert 4.0
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12537
Re: Laden von Projekten im ProfilabExpert 4.0
Danke IKT, ich frage mich wie es Abacom schaffen kann, so ein tolles Produkt wie Profilab, so schleifen zu lassen. Ich beschwere mich nicht über die kostenlosen Updates, und neue Hardware. Aber Windows 8 und 64 Bit ist ja nun auch lange genug auf dem Markt. Aber mit 64 Bit funktioniert es definitiv ...
- Freitag 10. Oktober 2014, 16:42
- Forum: Thema: Geschwindigkeit und Systemauslastung
- Thema: Laden von Projekten im ProfilabExpert 4.0
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12537
Re: Laden von Projekten im ProfilabExpert 4.0
Hat es mittlerweile jemand geschaft PLE4 unter Win8 64 Bit mit normalen Ladezeiten zum Laufen zu bringen?
- Mittwoch 4. September 2013, 08:49
- Forum: (Fern-)Bedienung / Externe Eingabegeräte
- Thema: Mausposition abfragen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16817
Re: Mausposition abfragen
Es gibt Leute denen kann man nicht helfen, weil sie lassen sich nicht helfen.
Er antwortet ohne den Anhang von Abacom überhaupt angeschaut zu haben.
Der Download Zähler stand bei seiner Antwort noch auf Null.
Ich bin raus. Mir ist meine Zeit zu schade.
Er antwortet ohne den Anhang von Abacom überhaupt angeschaut zu haben.
Der Download Zähler stand bei seiner Antwort noch auf Null.
Ich bin raus. Mir ist meine Zeit zu schade.
- Freitag 30. August 2013, 20:22
- Forum: (Fern-)Bedienung / Externe Eingabegeräte
- Thema: Mausposition abfragen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16817
Re: Mausposition abfragen
Hallo dh2342341234701983740128934701892340,
Warum benutzt du eigentlich den Sensorausgang der LED und nicht den Ausgang für die Linke Maustaste?
Warum benutzt du eigentlich den Sensorausgang der LED und nicht den Ausgang für die Linke Maustaste?
- Freitag 30. August 2013, 11:14
- Forum: (Fern-)Bedienung / Externe Eingabegeräte
- Thema: Mausposition abfragen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16817
Re: Mausposition abfragen
@ kpaul
Ich freue mich gerade wie ein kleines Kind, weil deine DLL so wunderbar funktioniert.
Wie auf den Leib geschneidert, danke nochmal.
Ich freue mich gerade wie ein kleines Kind, weil deine DLL so wunderbar funktioniert.
Wie auf den Leib geschneidert, danke nochmal.
- Freitag 30. August 2013, 07:48
- Forum: Thema RS232
- Thema: AVR µC mit USB-RS232
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5653
Re: Hilfe zu einem Programm
Genau das ist der Punkt. Was Abacom schreibt ist wichtig. Denn UART so programmieren das RX und TX über Buffer arbeitet. Ohne Buffer wartet der AVR bis alles über den UART rausgeschrieben ist, mit Buffer schreibt er einfach in den Buffer und kann weitermachen, also auch wieder empfangen. zu deiner F...
- Mittwoch 28. August 2013, 16:11
- Forum: Thema RS232
- Thema: AVR µC mit USB-RS232
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5653
Re: Hilfe zu einem Programm
Wie hast du den die Grafik mit den Makros gemacht ? Die Frage verstehe ich jetzt nicht so 100%ig Falls du jetzt die Rahmen im Schaltplan meinst mit den Überschriften.. Einfach um einen Schaltungsbereich eine geschlossene Verbindungslinie zeichnen und evtl drüber noch einen Bereich für eine Überschr...
- Mittwoch 28. August 2013, 13:16
- Forum: Thema RS232
- Thema: AVR µC mit USB-RS232
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5653
Re: Hilfe zu einem Programm
Hallo Roberto, so eine Schaltung kann nicht funktionieren. Sie ist ein Beispiel dafür wie man es nicht machen sollte. Das Zauberwort heißt "MAKRO" Zerlege deine Schaltung in Aufgabenbereiche und packe diese in ein Makro. Schließe an dieses Makro Sprünge an. Damit bleibt die Schaltung übersichtlich. ...
- Mittwoch 28. August 2013, 12:05
- Forum: (Fern-)Bedienung / Externe Eingabegeräte
- Thema: Mausposition abfragen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16817
Re: Mausposition abfragen
Hallo kpaul herzlichen Dank für die DLL. Sie ist bei mir schon im Einsatz und funktioniert. Super. Dabei fällt mir wohl möglich ein Bug auf. Invertieren vom DLL Ausgang funktioniert nicht. Es kommt statt 0 oder 5 eine -5 aus dem Ausgang und die Farbe ändert sich nicht. Hat aber mit dir nix zu tun kp...
- Dienstag 27. August 2013, 14:15
- Forum: (Fern-)Bedienung / Externe Eingabegeräte
- Thema: Mausposition abfragen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16817
Mausposition abfragen
Hallo Forum, ich habe ein Projekt mit mehreren Frontplatten die sich nach jeweils 1 Minute automatisch umschalten. Jetzt möchte ich gerne diesen Automatismus sofort unterbrechen wenn die Maus bewegt wird. Erst wenn die Maus für eine Minute still steht, sollen sich die Frontplatten wieder automatisch...
- Dienstag 16. Juli 2013, 12:32
- Forum: Darstellung / Visualisierung
- Thema: Schaltung ohne Frontplatte möglich?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5112
Re: Schaltung ohne Frontplatte möglich?
Ich bitte darum, DankeGerne kann ich bei Interesse auch kurz zusammenfassen wie das ganze funktioniert.
- Donnerstag 27. Juni 2013, 12:20
- Forum: Thema: Geschwindigkeit und Systemauslastung
- Thema: Ressourcen/Geschwindigkeits Probleme?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12651
Re: Ressourcen/Geschwindigkeits Probleme?
Bitte auch mal hier nachsehen http://forum.abacom-online.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=2829&p=8967&hilit=desktopgestaltung#p8967 Man muss übrigens nicht gleich sein ganzes System verbiegen, es reicht auf die Profilab Verknüpfung zu gehen, rechte Maustaste, anschließend unter Kompatibilität Einstell...