Die Suche ergab 27 Treffer
- Donnerstag 12. November 2020, 15:39
- Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
- Thema: durch automasse sind leider alle lötaugen verbunden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2437
Re: durch automasse sind leider alle lötaugen verbunden
Auch hier wieder der Hinweis - testet bitte alle Leiterzüge mit der Testfunktion. Da werden verbundene Leiterzüge hell pink aufleuchtend dargestellt. Eine Leiterplatte ist nie fertig wenn man damit fertig ist, denn danach sollte man diese gewissenhaft durchtesten - auch mit Hilfe von externen Tools....
- Donnerstag 12. November 2020, 15:14
- Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
- Thema: Kupfer ausserhalb der Umrisslinie :(
- Antworten: 4
- Zugriffe: 325
Re: Kupfer ausserhalb der Umrisslinie :(
Klar geht das, das es kein Kupfer außerhalb des Platinenrandes / Umrisslinie befindet! Dafür muß man nur seine Phantasie spielen lassen um die Gegebenheiten von Sprint Layout sinnvoll einzusetzen. Die Lösung ist der richtige Einsatz der polygonen Sperrfläche. Wenn man diese klar und unmissverständli...
- Donnerstag 21. Mai 2020, 21:46
- Forum: Thema: Anregungen zu Sprint-Layout
- Thema: Anregungen für Version 7.0
- Antworten: 0
- Zugriffe: 821
Anregungen für Version 7.0
Vorschläge: - Teardrops würden eine gute Ergänzung machen - diese selber zu zeichen ist recht mühsam, gerade bei BGA´s - Bei Anwahl eines numerischen Eingabefeldes mit der Maus sind diese nicht mehr ausfüllbar, wenn der Mauszeiger das Eingabefeld verläßt. - Up/Down Klickfelder größer machen / Nutzun...
- Donnerstag 21. Mai 2020, 20:48
- Forum: Thema: Layer, Lötstop, Umriss
- Thema: Lötstoppmaske an Edge Connector verhindern - wie ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1007
Re: Lötstoppmaske an Edge Connector verhindern - wie ?
...und denke an den copper pullback from milling line und ZUSÄTZLICH an die Rückstellung wenn der Connector um 90° oder 60°angespitzt wird. Machst du das nicht, kann es passieren das es dir das Kuper beim einstecken in den ISA-Slot abhobelt. Sollen die Kanten doch angeschiffen werden kann es passier...
- Samstag 10. August 2019, 10:36
- Forum: Thema: Anregungen zu Sprint-Layout
- Thema: Updatelog im Updatefenster
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1753
Updatelog im Updatefenster
Hallo, ich erhielt heute beim öffnen des Programmes die Meldung das wieder ein Update bereitläge. Für die Programmpflege möchte ich an dieser Stelle auch mal ein dickes Dankeschön aussprechen. Ich habe auch einen Vorschlag zu machen: In der Updateankündigung den Inhalt/Fixes des Updates anzeigen. Up...
- Montag 22. Juli 2019, 07:08
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: Suche Lösungsansätze für neues PCB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1645
Re: Suche Lösungsansätze für neues PCB
Moinmoin
Zum Überprüfen der Gerber-Datensätze bitte ein externes Programm verwenden - man kann dies auch mit Online Viewern durchführen.
Ich selber verwende gerne den Gerber-Logix von EasyLogix.de
Atlantikwolf
Zum Überprüfen der Gerber-Datensätze bitte ein externes Programm verwenden - man kann dies auch mit Online Viewern durchführen.
Ich selber verwende gerne den Gerber-Logix von EasyLogix.de
Atlantikwolf
- Samstag 6. Juli 2019, 17:49
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: Suche Lösungsansätze für neues PCB
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1645
Re: Suche Lösungsansätze für neues PCB
hier sind zwei Lösungsansätze mit Bild und Layoutvorschlag zur Umsetzung:
Gruß Atlantikwolf- Freitag 12. April 2019, 22:48
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: DRC Prüfung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1105
Re: DRC Prüfung
Beides sind keine Layoutfehler - diese Leiterbahnen wurden ja so eigenhändisch verlegt. Sprint-Layout kann nicht wissen das z.B. diese beiden Leitungen als Signalleitungen geplant sind und nix an GND oder anderer Fäche zu suchen haben. Sprint Layout arbeitet nicht mit "net classes". Solche Fehler fi...
- Dienstag 5. März 2019, 22:48
- Forum: Einsteigerfragen / FAQ
- Thema: Anfängerfrage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1209
Re: Anfängerfrage
Hallo, als erstes möchte ich dich an den Thread http://forum.abacom-online.de/phpBB3/viewtopic.php?f=116&t=4608 verweisen. Dort steht vieles zum beachten drinnen. Das was immer zu beachten ist die die "Erstellung als Glasplatte". Ansonsten ist die Layerbelegung von Sprint- Layout folgendermaßen: htt...
- Freitag 20. April 2018, 21:06
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: [geklärt] Wandern von gruppierten Elementen bei Auswahl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1832
[geklärt] Wandern von gruppierten Elementen bei Auswahl
Ich bin bei der Bearbeitung eines Layouts heute auf ein seltsames Verhalten im Programm gestoßen. Ich hatte einen Großteil des Layoutes gruppiert. Bei der Auswahl der gruppierten Elemente wanderte diese Gruppierung. Im angehängten Video kann man sehen, das ich um meine Platinen 5mm Rand umlaufend ha...
- Donnerstag 22. März 2018, 13:19
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: [geklärt] Verschwinden von Leiterbahnen bei Halbraster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2008
Re: Verschwinden von Leiterbahnen bei Halbraster
Mit dem heutigen Update wurde diese Problem behoben - Vielen Dank!
Atlantikwolf
Atlantikwolf
- Samstag 10. März 2018, 09:15
- Forum: Thema: Anregungen zu Sprint-Layout
- Thema: Bauteile und SMD Pads frei rotierbar ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2282
Re: Bauteile und SMD Pads frei rotierbar ?
Bauteile, Footprints und SMD Pad sind fast frei rotierbar. Bei SprintLayout V6 kann mit einem Winkel von minimal 0,01° gedreht werden. Einzelne Leiterzüge können problemlos so gedreht werden. Kommen aber Makros oder asymmetrische Bauteile zur Drehung sollte man den Bauteilemittelpunkt NICHT außer ac...
- Donnerstag 8. März 2018, 10:07
- Forum: Thema: Layer, Lötstop, Umriss
- Thema: SMD Bauteile auf Bottom Layer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1789
Re: SMD Bauteile auf Bottom Layer
Für das umlegen von Bauteilen auf die andere Platinenseite wählt man das Bauteil und danach "auf andere Platinenseite setzen". Bei dieser Funktion werden die Bauteile auch "ordentlich" umgedreht, sprich K1 -> K2 und B1 -> B2 Die Funktion "setze auf Layer xx nimmt man nur für Leiterzüge, Kreise und a...
- Donnerstag 22. Februar 2018, 12:51
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: Ist es möglich Grafiken auf Bestückungsseite zu platzieren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3219
Re: Ist es möglich Grafiken auf Bestückungsseite zu platzieren?
Ja, das ist möglich. Logo auf monochrom und als .jpeg oder .bmp speichern. Danach einladen des Logos als Vorlage und entsprechend skalieren. Danach das Logo mit dem Flächentool "nachmalen" Als kleine Vorstellungshilfe:
https://www.youtube.com/watch?v=JRO90tAis8Q
Atlantikwolf
https://www.youtube.com/watch?v=JRO90tAis8Q
Atlantikwolf
- Freitag 29. Dezember 2017, 12:45
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: [geklärt] Verschwinden von Leiterbahnen bei Halbraster
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2008
[geklärt] Verschwinden von Leiterbahnen bei Halbraster
Seit circa einer Woche habe ich ein folgendes Fehlerbild: Bei der zusätzlichen Nutzung der Halbrasterfunktion verschwinden die Leiterbahnen und werden erst wieder bei Bewegung des Mauszeigers sichtbar.
Softwareinstallationen fanden keine auf dem Rechner statt - bis auf die Windows-Updates
Softwareinstallationen fanden keine auf dem Rechner statt - bis auf die Windows-Updates
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 23:47
- Forum: Thema: Lötaugen, Pads, Leiterbahnen, Masse
- Thema: [geklärt] ThermalPad - selbständige Änderung der Stegbreite
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1842
[geklärt] ThermalPad - selbständige Änderung der Stegbreite
Moin moin, ich habe am heutigen Tag die selbständige Änderung der Stegbreite an Thermal Pads beobachten können. Ich hatte an einem einseitigen Projekt die Stegbreiten der Thermal Pads alle auf 0,5mm gesetzt. Beim nächsten Start sind die ganzen ThermalPads auf 0,51mm gesetzt. Auch bei der Größenänder...
- Montag 24. April 2017, 12:39
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: Vertikales Scrolling der Arbeitsfläche mittels Scrollbalken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3529
Re: Vertikales Scrolling der Arbeitsfläche mittels Scrollbalken
Dankeschön - Update wurde installiert und die Kreisringe funktionieren tadellos.
- Sonntag 23. April 2017, 12:41
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: Vertikales Scrolling der Arbeitsfläche mittels Scrollbalken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3529
Re: Vertikales Scrolling der Arbeitsfläche mittels Scrollbalken
nun tritt ein anderes Fehlerbild auf: in der Platinen-Fotoansicht verschwinden die Kreisbögen, welche als Leiterbahn genutzt werden teilweise beim Scrolling. Ändert man das Zoomlevel erscheinen die Kreisbögen wieder. Dies tritt bei horizontalen sowie vertikalen Scrolling auf. Normale Leiterbahnen od...
- Samstag 22. April 2017, 18:48
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: Vertikales Scrolling der Arbeitsfläche mittels Scrollbalken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3529
Re: Vertikales Scrolling der Arbeitsfläche mittels Scrollbalken
Ich hatte den Windows Maustreiber gegen einen Logitech Treiber für das Modell M-UAE96 ersetzt. Dieser Treiber machte wiederum auf sich aufmerksam, da er meinte das meine Batterien der Tastatur bald leer wären. Dies war gut möglich, da die Tastatur kabelgebunden ist. Auch kannte der Software keine Le...
- Dienstag 18. April 2017, 14:15
- Forum: SPRINT-LAYOUT SOFTWARE Support
- Thema: Vertikales Scrolling der Arbeitsfläche mittels Scrollbalken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3529
Re: Vertikales Scrolling der Arbeitsfläche mittels Scrollbalken
Hallo,
Der Maustreiber ist der integrierte Win10 Treiber
Datum: 21.06.2006
Version: 10.0.14393.0
Signatur: Microsoft Windows
Einstellungen sind ungeändert bis auf die Mauspfeile - ich bin Linkshänder
Der Maustreiber ist der integrierte Win10 Treiber
Datum: 21.06.2006
Version: 10.0.14393.0
Signatur: Microsoft Windows
Einstellungen sind ungeändert bis auf die Mauspfeile - ich bin Linkshänder