Für das Demovideo wollte ich nicht extra einen ganzen Schaltplan malen, daher die Abkürzung mit dem Rechteck...
Aber gut, nicht schön, dieser Effekt, doch kein Beinbruch. Danke fürs Zuhören
Hallo, die Funktion "Zoom Elemente" (F6/Lupe) arbeitet nicht einwandfrei in SPlan 8. Ist das Arbeitsblatt größer als der sichtbare Bereich, erzeugt F6 zunächst nur ein "Zoom Blatt" und erst bei erneutem F6 "Zoom Elemente". Ist das Arbeitsblatt jedoch kleiner als der sichtbare Bereich, funktioniert "...
Schön ist das nicht, aber so werde ich es wohl machen müssen. Also Sperrfläche und gruppieren. Ist dieser Fall so unüblich, dass es keine echte Funktion dafür gibt? Den Antworten entnehme ich, dass ich mit diesem Problem auch nicht alleine da stehe? Naja. Ich hoffe mal auf Weihnachten ;-) Danke und ...
Geh zwar auch, aber es bleibt ein Punkt in der Mitte stehen, der, auf eine Bohrung geschoben, unsichtbar wird und kaum noch zu greifen ist. Schön ist das also leider auch nicht, zumal solche Elemente sehr leicht übersehen werden können, aber immerhin gibts keine DRC Fehler. Bleibt vorerst die Hoffnu...
Guten Morgen. Danke für den Vorschlag. Ähnlich behelfe ich mir bereits, nur mit einem zweiten Lötauge auf dem TopLayer ohne Kupfer, also mit einer reinen Bohrung mit Freiraum. Das kann aber so keine Dauerlösung sein, da man so immer zwei Objekte im Auge behalten muss, wenn man mal verschieben muss o...
Wenn die Bezeichnung oder Wert eines Bauteiles gespiegelt wird, springt der Text weg und dreht sich zurück, wenn er danach nochmal geändert wird, siehe Video-Link. Ich denke, das soll so nicht sein... ...oder? https://goli-otok.com/temp/sprung.mp4 Drehen funktioniert (im Video TEST B), spiegeln nich...
Hallo, wie ist es bei Sprintlayout 6 gedacht, ein Lötauge mit Bohrung zu erstellen, dass auf dem zweiten Layer einen Abstand zur Automasse läßt? Es besteht ja sonst Kurzschlussgefahr an der Kante? Die Option "Durchkontaktierung" hat immer einen zweiten, identischen Lötring zu Folge, den ich nicht wi...
Hallo, diese Einstellung gibt es bei mir so nicht, da es sich um einen Win 8.1-Rechner handelt. Grundeinstellung der Skalierung ist 100%, also Standard. Möchte ich auch nicht ändern, weil ja sonst der Rest des Systems verstellt wird. Testweise habe ich eine ähnlich klingende Einstellung "Skalierung ...
Für mich nicht logisch. Nach dem Speichern sollte der Speichern-Button ausgegraut sein. Sobald Änderungen stattgefunden haben, nimmt er wieder Farbe an, als Hinweis, dass eben Änderungen stattgefunden haben und der sichtplare Plan sich vom gespeicherten unterscheidet. Das heißt ja nicht, ich "darf n...
Hallo Abacom, betrifft SPlan 8.0 (aktueller Stand): Speichere ich eine Zeichnung über den Speichern-Button, werden die Rückgängig/Wiederherstellen-Buttons ausgegraut. Warum darf ich nach dem Speichern keine Änderungen rückgängig machen, bzw. Wiederherstellen? In diesem Zusammenhang sollte doch dageg...
wenn ich ein Bauteil spiegeln will, wird dessen Beschriftung/Bezeichnung mitgespiegelt und ist somit nicht mehr lesbar. Eine Korrektur ist Umständlich. Katastrophe! In SPlan 7 blieben Beschriftungen lesbar erhalten. Mach ich was falsch, soll das so oder ist das ein Bug?