Die Suche ergab 5 Treffer

von Georg Voelkle
Montag 1. Oktober 2012, 20:11
Forum: Thema Temperatur
Thema: AVR-NET-IO Speed Dout
Antworten: 10
Zugriffe: 10160

Re: AVR-NET-IO Speed Dout

OK, hab's am rennen, vielen Dank für alle Antworten. Wer mal ähnliches braucht, ich teile gerne (PWM in PL, Heiz / Kühlregelung über FTDI / COM Port) - geht astrein.
von Georg Voelkle
Dienstag 18. September 2012, 21:19
Forum: Thema Temperatur
Thema: AVR-NET-IO Speed Dout
Antworten: 10
Zugriffe: 10160

Re: AVR-NET-IO Speed Dout

Hi Gerhard, ist ein Klotz von etwa 200 Gramm, 100 Watt ist die Heizleistung. Hab's mittlerweile über den COM Port am laufen - also ich geb die PWM auf RTS und feuer damit das SSR, geht astrein mit nem FTDI-USB Kabel. Und klar, ein paar Hz reichen dicke. Würde mich halt interessieren, warum der AVR n...
von Georg Voelkle
Samstag 15. September 2012, 20:49
Forum: Thema Temperatur
Thema: AVR-NET-IO Speed Dout
Antworten: 10
Zugriffe: 10160

Re: AVR-NET-IO Speed Dout

Hi Bernd, da hast Du recht, das ist mir schon bewusst, dass das nicht der perfekte Ansatz ist, letztendlich wird das ganze sowieso überdacht, wenns es in die Serie schaffen sollte. Im Moment soll das ein quick and dirty Ansatz sein mit Zeug was gerade verfügbar ist um dies und das auszuloten. Außerd...
von Georg Voelkle
Freitag 14. September 2012, 21:18
Forum: Thema Temperatur
Thema: AVR-NET-IO Speed Dout
Antworten: 10
Zugriffe: 10160

Re: AVR-NET-IO Speed Dout

Hi Compander, ich will im Endeffekt ein Stück Alu auf Temperatur regeln also heizen und kühlen (später kommt noch ein Magnetventil für ne CO2 Kühlung dazu) aber das war eigentlich nur als Einleitung gedacht. Den AVR nehm ich nur als Schalter, die Regelung ist in PL. Also PL sagt dem AVR nur: Mach an...
von Georg Voelkle
Freitag 14. September 2012, 13:45
Forum: Thema Temperatur
Thema: AVR-NET-IO Speed Dout
Antworten: 10
Zugriffe: 10160

AVR-NET-IO Speed Dout

Hallo, ich will eine Heizpatrone via solid state relay regeln und benutze den AVR NET IO (FW 1.03) mit PL 4.0. Zum Testen habe ich einfach nur eine LED an einen digitalen Ausgang gehängt und schalte sie per Signalgenerator ein und aus. Das geht nur bis zu wenigen Hertz gut, so ab 5 Hz blinkt sie unr...

Zur erweiterten Suche