jetzt sieht es so aus
Grüße
Mike
Die Suche ergab 515 Treffer
- Donnerstag 11. Februar 2021, 09:28
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: gelbe Leuchtschrift?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 971
- Donnerstag 11. Februar 2021, 09:25
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: gelbe Leuchtschrift?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 971
Re: gelbe Leuchtschrift?
Moin, mir ist bei einem meiner alten Projekte auch aufgefallen, dass es in einer neuen Version von PL plötzlich anders aussieht. Ich habe jetzt herausgefunden, dass das Bauteil LED-Display LD mutiert ist. In der PL Version vom 22.7.2015 ist es noch richtig. In der V 5.2.2020 ist es fast identisch mi...
- Mittwoch 24. Juni 2020, 09:44
- Forum: Thema RS232
- Thema: COM Schnittstelle für alle COM String gleichzeitig ändern
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2442
Re: COM Schnittstelle für alle COM String gleichzeitig ändern
Moin,
alternativ zum Mux gibt es noch "COM Bytefolge senden"
alternativ zum Mux gibt es noch "COM Bytefolge senden"
- Donnerstag 16. Januar 2020, 14:49
- Forum: Elektrische Antriebe
- Thema: Kleinmotoren betreiben (Schrittmotoren)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1251
Re: Kleinmotoren betreiben
Das sind Schrittmotore, die brauchen eine Ansteuerelektronik
- Freitag 1. November 2019, 11:14
- Forum: Elektrische Antriebe
- Thema: Schrittmotor-Treiber DRV8825 mit ProfiLab ansteuern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1737
Re: Schrittmotor-Treiber DRV8825 mit ProfiLab ansteuern
ich Habe mit den Controller-Modulen von trinamic gute Erfahrungen gemacht.
Mike
Mike
- Donnerstag 31. Oktober 2019, 19:22
- Forum: Elektrische Antriebe
- Thema: Schrittmotor-Treiber DRV8825 mit ProfiLab ansteuern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1737
Re: Schrittmotor-Treiber DRV8825 mit ProfiLab ansteuern
Du willst mit dem Redlab den Takt für den Treiber erzeugen?
Laut Hardwareliste von PL kannst du beim Redlab 6 Zugriffe / Sekunde machen, das heist, der höchste Takt am DIO wäre 3Hz.
Mike
P.S. Der Speicher für Uploads scheint voll zu sein.
Laut Hardwareliste von PL kannst du beim Redlab 6 Zugriffe / Sekunde machen, das heist, der höchste Takt am DIO wäre 3Hz.
Mike
P.S. Der Speicher für Uploads scheint voll zu sein.
- Montag 28. Oktober 2019, 17:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: Not possible to add attachments
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1876
Re: Not possible to add attachments
only Pictures, zip-files and file types produced by abacom software
- Freitag 13. September 2019, 08:50
- Forum: Hardware-Anbindung, I/O-Schnittstellen
- Thema: Zugriffsverletzung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8247
Re: Zugriffsverletzung
Moin, ich hatte nicht geschrieben, dass irgendwo ein negativer Wert einegtragen ist, sondern das in der gesammten Regeleschleife irgendwo ein negativer Koeffizient ist. Du hast aber in deiner letzten Antwort selber die Antwort gegegeben: "heruntergeregelt", das ist der negative Koeffizient, genauso ...
- Dienstag 10. September 2019, 08:33
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: Zähler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3692
Re: Zähler
Hallo Josef, den Zähler brauchst du nicht mehr, der ist dann im netPIO. Der fertige Messwert kommt am Anschluss F an. Am Anschluss GT kannst du mit einer Zahl zwischen 0 und 6 die Torzeit für die Frequenzmessung einstellen und damit die Auflösung beeinflussen. Das kannst du in der pdf über die netPI...
- Montag 9. September 2019, 08:43
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: Zähler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3692
Re: Zähler
Moin,
da das netPIO / GPIO18 laut Hardwareliste von Profilab mit max 50Hz Daten senden kann geht es damit nicht.
Das netPIO / FREQ misst eine Frequenz selbststädig und du must nur das Messergebnis abholen, damit geht es.
Mike
da das netPIO / GPIO18 laut Hardwareliste von Profilab mit max 50Hz Daten senden kann geht es damit nicht.
Das netPIO / FREQ misst eine Frequenz selbststädig und du must nur das Messergebnis abholen, damit geht es.
Mike
- Samstag 7. September 2019, 14:46
- Forum: Hardware-Anbindung, I/O-Schnittstellen
- Thema: Zugriffsverletzung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8247
Re: Zugriffsverletzung
Und noch was merkwürdiges: wenn ich den Regler so beschalte wie das in der Hilfe steht bekomm ich den nicht in Griff. Wenn ich aber Sollwert und Istwert vertausche läuft das Ding Prima! Dann wird irgendwo in deiner Regelschleife ein negativer Koeffizient sein. Sprich, wenn der Stellwert hoch geht, ...
- Sonntag 1. September 2019, 14:52
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: Zähler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3692
Re: Zähler
Hej,
ich tippe mal auf halbe Simulationsfrequenz
Mike
ich tippe mal auf halbe Simulationsfrequenz
Mike
- Dienstag 13. August 2019, 08:44
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: Hysterese-Steuerung (Temperaturregelung)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3371
Re: Hysterese-Steuerung
Bauteil Bereichsprüfung?
- Donnerstag 25. Juli 2019, 08:48
- Forum: Zählfunktionen, Zeitsteuerung und Programmablauf
- Thema: Programm beenden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1158
Re: Programm beenden
Moin, solche Themen waren alle schonmal da, also Suche hilft. http://forum.abacom-online.de/phpBB3/viewtopic.php?f=43&t=3862&p=13524&hilit=programm+beenden#p13524 http://forum.abacom-online.de/phpBB3/viewtopic.php?f=26&t=3052&p=10191&hilit=programm+beenden#p10191http://forum.abacom-online.de/phpBB3/...
- Dienstag 28. Mai 2019, 08:25
- Forum: Makros & Schaltungen
- Thema: Internet Explorer und Touch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1429
Re: Internet Explorer und Touch
Moin,
auf meinem kleinen Medion Convertible unter Win10 gehen Mehrfingergesten, da kann ich den Inhalt des Browserfensters mit 2 Fingern verschieben.
Vielleicht kann deiner das auch?
Mike
auf meinem kleinen Medion Convertible unter Win10 gehen Mehrfingergesten, da kann ich den Inhalt des Browserfensters mit 2 Fingern verschieben.
Vielleicht kann deiner das auch?
Mike
- Donnerstag 21. Februar 2019, 09:42
- Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
- Thema: FULL SCREEN OPTION for the panel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2507
Re: FULL SCREEN OPTION for the panel
there are external tools to disable alt-F4 and ctrl-alt-del
Mike
Mike
- Donnerstag 10. Januar 2019, 10:10
- Forum: Thema RS232
- Thema: I/O Karte "USB-OPTO-RLY88"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1436
Re: I/O Karte "USB-OPTO-RLY88"
läuft evtl. das Demo Programm noch im Hintergrund und belegt den Port?
Ein kleiner Nachteil von PL ist nämlich, dass bei schon belegten Com-Ports keine Fehlermeldung kommt.
Welchen Sendebaustein benutzt du in PL?
Mike
Ein kleiner Nachteil von PL ist nämlich, dass bei schon belegten Com-Ports keine Fehlermeldung kommt.
Welchen Sendebaustein benutzt du in PL?
Mike
- Dienstag 8. Januar 2019, 17:53
- Forum: Thema RS232
- Thema: Mehrere COM Module zu einem zusammenfassen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1689
Re: Mehrere COM Module zu einem zusammenfassen?
wenn die Strings fest vorgegeben sind währe "Bytefolge senden" eine Alternative
- Dienstag 8. Januar 2019, 17:23
- Forum: Thema RS232
- Thema: Mehrere COM Module zu einem zusammenfassen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1689
Re: Mehrere COM Module zu einem zusammenfassen?
Hallo ssalbach,
wenn du in der Frontplatte mit F6 den Hardwaredialog aufgemacht hast, kannst du mit gedrückter Shift-Taste mehrere Elemente auswählen und gemeinsam ändern.
Mike
wenn du in der Frontplatte mit F6 den Hardwaredialog aufgemacht hast, kannst du mit gedrückter Shift-Taste mehrere Elemente auswählen und gemeinsam ändern.
Mike
- Dienstag 11. Dezember 2018, 09:27
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: example 2 tablo demo excel auto kayıt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3571
Re: example 2 tablo demo excel auto kayıt
then do it