Die Suche ergab 288 Treffer
- Donnerstag 6. Februar 2025, 09:37
- Forum: Thema: Seitenverwaltung, Blätter, Formblätter, Zoom
- Thema: Blatt laden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3190
Re: Blatt laden
Ein paar Fragen dazu: wenn ich in den Einstellungen den Pfad für das Arbeitsverzeichnis "Zeichnungen" vorgebe (z.B. C:\Users\XX\Desktop\sPlan\sPlan 8\Test Blatt laden), dann werde ich, wenn ich unter dem Menü "Blatt" eines laden möchte, genau in das Verzeichnis geleitet. War parallel dazu noch eine ...
- Mittwoch 15. Januar 2025, 13:39
- Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
- Thema: Unicode im Mengentext
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3365
Re: Unicode im Mengentext
Wenn Sie mit dem Cursor in der Edit-Box des Mengentextes sind, können Sie mit der Tastenkombination <Strg>+<Einfg> auch hier direkt den Sonderzeichen-Dialog aufrufen. Danke für den Tipp! Ein Button, wie beim "normalen" Textfeld enthalten, würde auch helfen. Dann wäre die Vorgehensweise bei beiden T...
- Mittwoch 15. Januar 2025, 10:45
- Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
- Thema: Unicode im Mengentext
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3365
Unicode im Mengentext
Liebes Abacom-Team, gibt es auch eine direkte Möglichkeit, Unicode im Mengentext-Fenster einzutragen? Wenn ich z.B. griechische Buchstaben eingeben will, öffne ich zusätzlich ein Textfenster, in dem das Eingeben von Unicode über die Ω-Taste neben dem Textfeld möglich ist. Nachdem ich dort das passen...
- Dienstag 26. November 2024, 08:07
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Kopieren von ganzen Blättern in andere sPlan-Dateien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6469
Re: Kopieren von ganzen Blättern in andere sPlan-Dateien
Liebes Abacom-Team, auch, wenn der ursprüngliche Thread schon einige Jahre her ist, hatte ich heute seit langer Zeit mal wieder den Bedarf, ein Blatt einer sPlan-Datei in eine andere sPlan-Datei kopieren zu müssen. Ich hatte diese Kopierfunktion, weil für mich naheliegend, zuerst wieder im Menü der ...
- Freitag 6. September 2024, 11:49
- Forum: Sonstiges
- Thema: Funktion der geordneten Aufzählung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 88814
Funktion der geordneten Aufzählung?
Danke für die Info.
- Freitag 6. September 2024, 06:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: Funktion der geordneten Aufzählung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 88814
- Dienstag 3. September 2024, 07:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Funktion der geordneten Aufzählung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 88814
Funktion der geordneten Aufzählung?
Liebes Abacom-Team, verwende ich beim Schreiben im Forum die Funktion der geordneten Aufzählung [ list=][/list], erhalte ich beim Eintrag von beim Eintrag von [ list=1] beim Eintrag von [ list=2] beim Eintrag von [ list=3] beim Eintrag von [ list=4] usw. Hinweis: Die Leerzeichen hinter der ersten ec...
- Dienstag 3. September 2024, 06:59
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Anpassung der Druckvorschau-Seite
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3005
Anpassung der Druckvorschau-Seite
Liebes Abacom-Team, für die Druckvorschau-Seite würde ich mir bezüglich des Handlings ein paar Korrekturen wünschen: Manchmal benötige ich mehr als nur einen Ausdruck. Um die Einstellung für die Anzahl der Kopien vorzunehmen, musste ich erst mal suchen, bis ich die Box dazu unter "Einrichten" gefund...
- Dienstag 13. August 2024, 06:55
- Forum: Thema: Seitenverwaltung, Blätter, Formblätter, Zoom
- Thema: Blatt Eigenschaften - keine Reaktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3757
Re: Blatt Eigenschaften - keine Reaktion
Beim Versuch die Blattgröße zu verändern, stellte ich fest, dass die Blatt Eigenschaften nicht aufgerufen werden können. Das passiert sowohl im Pulldown-Menü als auch in der Blätterverwaltung rechts. Das Problem habe ich nicht. Klicke ich im Menü auf 'Blatt' und dann auf 'Eigenschaften', öffnet sic...
- Mittwoch 31. Juli 2024, 10:54
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Reserveblätter nicht mitzählen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5879
Re: Reserveblätter nicht mitzählen
Wenn du dann eine zusätzliche Seite benötigst, brauchst du nur eine vorhandene Seite kopieren und und vor dem Reserveblatt einfügen. Vielleicht hilft es dir. Ich habe meine Seitenzahlen (Gesamtzahl und aktuelles Blatt) in die Formatvorlagen nach einer Idee von E-Tech ( Fehlerhaft arbeitende Links? ...
- Dienstag 2. Juli 2024, 20:02
- Forum: SPLAN SOFTWARE Support
- Thema: Future Splan 8 update: Full Path+Name
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10806
Re: Future Splan 8 update: Full Path+Name
I am also looking for a similar function with Sprint Layout, in order too have the full "Pathname+Filepath" close to the PCB design: do you know a similar solution on Sprint Layout ?? I do not have Sprint Layout. So, I can't help you with this program. But did you start a thread in the part of the ...
- Dienstag 2. Juli 2024, 09:21
- Forum: SPLAN SOFTWARE Support
- Thema: Future Splan 8 update: Full Path+Name
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10806
Re: Future Splan 8 update: Full Path+Name
I would like to have " Copy full Path+Name" function from the Edit Menu, in order to quickly paste it in a Text field of the schematic: this helps to find the file when we just have the printout. May be you can use the following functions in a text box:<FILEPATH><FILENAME>? These are two fixed vari...
- Montag 1. Juli 2024, 07:40
- Forum: SPLAN SOFTWARE Support
- Thema: Future Splan 8 update: Full Path+Name
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10806
Re: Future Splan 8 update: Full Path+Name
I would like to have " Copy full Path+Name" function from the Edit Menu, in order to quickly paste it in a Text field of the schematic: this helps to find the file when we just have the printout. May be you can use the following functions in a text box:<FILEPATH><FILENAME>? These are two fixed vari...
- Freitag 14. Juni 2024, 07:35
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Drucken von markiertem Bereich
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2303
Drucken von markiertem Bereich
Liebes Abacom-Team, ich würde mir im Drucken-Menü auch die Möglichkeit wünschen, nur den im Schaltplan markierten Bereich drucken zu können. Momentan ist dies nur in der Druckvorschau möglich, indem man dort die Skalierung vergrößert und anschließend den gewünschten zu druckenden Bereich im Blatt so...
- Donnerstag 30. Mai 2024, 13:05
- Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
- Thema: Gerundeter Text im Kreis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4879
- Donnerstag 30. Mai 2024, 10:46
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Anzeige der Auto-Maßzahl beibehalten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2560
Anzeige der Auto-Maßzahl beibehalten
Hallo, in dem Eigenschaftsfenster einer Bemaßung befindet sich das Kontrollkästchen, über dem man die Anzeige des Wertes der Auto-Maßzahl deaktivieren kann, um eine eigene, feste Maßzahl angezeigt zu bekommen, die man in der Zeile darunter eingetragen hat. Neben diesem Kontrollkästchen wird die Auto...
- Donnerstag 30. Mai 2024, 09:51
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4684
Re: Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung
Danke für die Erklärung. Beachten Sie auch, dass die Nachkommastellen nicht erzwungen werden, d.h. ein Maßwert von "3,10" wird auch bei 2 Nachkommastellen als "3,1" angezeigt. Ist nachvollziehbar. Wenn Sie ein Raster von 1mm eingestellt haben, und eine horizontale Bemaßung erstellen, dann ist der Ma...
- Donnerstag 30. Mai 2024, 09:43
- Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
- Thema: Gerundeter Text im Kreis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4879
Gerundeter Text im Kreis
Hallo,
ist es möglich, einen Text in eine gerundete Form zu bringen?
Ich habe einen Kreis gezeichnet und möchte den Text passend zum Radius "gebogen" haben.
Beispiel:
ist es möglich, einen Text in eine gerundete Form zu bringen?
Ich habe einen Kreis gezeichnet und möchte den Text passend zum Radius "gebogen" haben.
Beispiel:
- Dienstag 28. Mai 2024, 14:53
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4684
Re: Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung
Das kann ich so nicht nachvollziehen, bei mir verhält es sich korrekt. Wie genau erzeugen Sie diesen Fehler? Ich habe mal eine neue spl.-Datei mit einem leeren Blatt erstellt, um herumzuexperimentieren. Die Voreinstellung für die Nachkommazahl bei der Bemaßung wurde zuvor schon auf 2 eingestellt un...
- Dienstag 28. Mai 2024, 11:16
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4684
Falsche Übernahme der Einstellung für Nachkommastellen bei Bemaßung
Hallo, ich habe in den Voreinstellungen für die Bemaßungen die Anzahl der Nachkommastellen auf '2' eingestellt. Wenn ich mir aber über den Button 'Bemaßung' die Bemaßungspfeile auf dem Plan hole, werden die zwei Stellen zwar auch in den Eigenschaften der Bemaßung angezeigt, allerdings nicht ausgefüh...