Schaumal hier:
viewtopic.php?f=96&t=6182
Hat zwar nix mit Modbus zu tun. Ist nur ein erste zaghafte Versuch zumindest
mit Hilfssoftware an die Zählerdaten zu kommen. Aber nicht in Echtzeit.
Die Suche ergab 116 Treffer
- Donnerstag 8. Mai 2025, 19:40
- Forum: Thema Modbus
- Thema: Energiezähler auslesen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 15951
- Mittwoch 5. März 2025, 12:07
- Forum: Messtechnik
- Thema: Stromzähler mit D0-Schittstelle und SML Protokoll
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1866
Stromzähler mit D0-Schittstelle und SML Protokoll
Folgendes ist ein Versuch inwiefern man die Daten von der optischen Schnittstelle (D0) eines Stromzählers mit Profilab verarbeiten kann. Die Hardware: Ein Infrarot Lesekopf - USB mit virtueller COM Port-Schnittstelle. Nachteil: Auf 5 m begrenzte Kabellänge oder - WLAN mit virtueller COM Port-Schnitt...
- Montag 3. März 2025, 07:32
- Forum: Einsteigerfragen / FAQ
- Thema: Platinenservice für Sprint-Layout
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6467
Re: Platinenservice für Sprint-Layout
Aisler.
https://aisler.net/
Hab zwei kleine Layoutprojekte da fertigen lassen. War gut, schnell und günstig.
https://aisler.net/
Hab zwei kleine Layoutprojekte da fertigen lassen. War gut, schnell und günstig.
- Sonntag 9. Februar 2025, 20:27
- Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
- Thema: Splan startet nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7866
Re: Splan startet nicht mehr
SPLAN80.INI in SPLAN80.old umbenennen. Dann SPLAN neu starten.
Die SPLAN80.INI Datei wird dann mit Standardeinstellungen neu angelegt.
Ggf. startet SPLAN8 beim ersten Mal mit einigen Fehlermeldungen. Aber es sollte durchstarten.
Hatte dasselbe Problem mal mit Profilab.
Die SPLAN80.INI Datei wird dann mit Standardeinstellungen neu angelegt.
Ggf. startet SPLAN8 beim ersten Mal mit einigen Fehlermeldungen. Aber es sollte durchstarten.
Hatte dasselbe Problem mal mit Profilab.
- Donnerstag 30. Januar 2025, 19:23
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: Programm Pages und längere Sprungbezeichner
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15747
Re: Programm Pages und längere Sprungbezeichner
So ist es. Habe selber längere Zeit keine Makros verwendet, bzw. diese unterschätzt, bis ein Projekt so groß und unhandlich wurde, dass der Einsatz mehrerer Makros unumgänglich wurde. Zudem lassen sich einmal erstelle Makros prima in anderen Profilab-Projekten wiederverwenden. Allerdings muss das "M...
- Sonntag 19. Januar 2025, 15:31
- Forum: Thema RS232
- Thema: Rx als digitalen Eingang nutzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 25644
Re: Rx als digitalen Eingang nutzen?
Dein Schaltungsvorschlag ist besser als meiner. Danke dafür. Läuft mit 50 Hz statt mit 1 Hz. Musste wegen meines kreuzlahmen Rechners die Monoflopdauer auf 0,2 statt 0,05 s stellen damit die LED sicher ausschaltet und einschaltet ohne zu flackern. Verwende als Netzwerkfähige COM-Module diese hier: U...
- Donnerstag 16. Januar 2025, 12:16
- Forum: Thema RS232
- Thema: Rx als digitalen Eingang nutzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 25644
Re: Rx als digitalen Eingang nutzen?
Hab da was gestrickt. Tx mit Rx über ein Relais verbunden.
Auswertung über den Busy-Ausgang am COM Baustein.
Sollte ja schnell gehen mit vorhandenen Bauteilen.
Einzelheiten später mal.
Auswertung über den Busy-Ausgang am COM Baustein.
Sollte ja schnell gehen mit vorhandenen Bauteilen.
Einzelheiten später mal.
- Mittwoch 15. Januar 2025, 09:28
- Forum: Thema RS232
- Thema: Rx als digitalen Eingang nutzen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 25644
Rx als digitalen Eingang nutzen?
Möchte als "quick and dirty Lösung" den UART Rx Eingang als digitalen Eingang nutzen.
Also 0 V = 0 und 3,3 V = 1. Geht das mit Profilab?
Also 0 V = 0 und 3,3 V = 1. Geht das mit Profilab?
- Sonntag 6. Oktober 2024, 06:23
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: XTT Schreiber ohne Löschen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9988
Re: XTT Schreiber ohne Löschen
Zudem wäre es Hilfreich vor dem Beenden der Aufzeichnung einen Hinweis a la "Sind sie sicher? Nein/Ja" (mit Voreinstellung "Nein") zu bekommen.
- Dienstag 20. August 2024, 06:22
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: TCP-Verbindung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 25972
- Donnerstag 8. August 2024, 05:58
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: TCP-Verbindung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 25972
Re: TCP-Verbindung
Hallo, VNC sagt mir nichts ich bin auf Beispiele angewiesen Gruß Josef Zitat von Wikipedia: "Virtual Network Computing, kurz VNC, ist eine Software, die den Bildschirminhalt eines entfernten Rechners (Server) auf einem lokalen Rechner (Client) anzeigt und im Gegenzug Tastatur- und Mausbewegungen de...
- Mittwoch 7. August 2024, 14:55
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: TCP-Verbindung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 25972
Re: TCP-Verbindung
Warum nicht per VNC auf das Profilabprogramm zugreifen?
Gips für MAC, Android, Linux, Windows und noch etliche andere Betriebssysme.
Gips für MAC, Android, Linux, Windows und noch etliche andere Betriebssysme.
- Dienstag 23. Januar 2024, 09:51
- Forum: Thema: Gerberdateien
- Thema: Welche Dateien werden für Gerber erzeugt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4644
Re: Welche Dateien werden für Gerber erzeugt
Einige Platinenhersteller verarbeiten auch Sprint Layout Dateien direkt.
Einfach mal nachsehen.
Einfach mal nachsehen.
- Freitag 19. Januar 2024, 23:38
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: ELV UIO 88 Driver
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7711
Re: ELV UIO 88 Driver
Nach Übername der Versandkosten meinerseits würde mich dannDrachenopi hat geschrieben: ↑Freitag 19. Januar 2024, 17:43Ich denke mal, das Teil kommt in die Tonne...
vorher an dieser Nuß noch versuchen.
- Freitag 19. Januar 2024, 08:11
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: ELV UIO 88 Driver
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7711
Re: ELV UIO 88 Driver
Es gibt für schmales Geld USB Floppy- (Disketten-) Laufwerke. Z.b bei Pearl.
- Sonntag 10. Dezember 2023, 08:45
- Forum: SPLAN SOFTWARE Support
- Thema: Linie ansetzen mit Übernahme der Eigenschaften
- Antworten: 4
- Zugriffe: 35028
Re: Linie ansetzen mit Übernahme der Eigenschaften
Einfach die gewünschten Linien kopieren und
ggf. als separaten Clip in die Bibliothek kopieren.
Geht doch ganz geschmeidig.
ggf. als separaten Clip in die Bibliothek kopieren.
Geht doch ganz geschmeidig.
- Donnerstag 30. November 2023, 14:47
- Forum: Thema Multimeter
- Thema: PeakTech 2025A, 2035A, 2040
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3438
Re: PeakTech 2025A, 2035A, 2040
Kleiner Hinweis zum Peaktech 2025A: "Remember to disable Auto Power Off (APO) for long term logging: press and hold SELECT while switching the meter on. Meter will beep after 15 minutes and several times thereafter indicating that APO is off." Hatte ich als Tip in dem von mir geschiebenen "Test Cont...
- Montag 25. September 2023, 10:45
- Forum: SPLAN SOFTWARE Support
- Thema: Liniensprünge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2538
Re: Liniensprünge
Gute Frage. Ich hab' mir einfach einen "Hubbel" gebaut,
den ich einfach einkopiere.
Son zuschaltbarer Liniensprung wäre schon schön.
den ich einfach einkopiere.

Son zuschaltbarer Liniensprung wäre schon schön.
- Mittwoch 6. September 2023, 22:22
- Forum: SPLAN SYMBOLE - Tauschbörse
- Thema: Loxone Bauteile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7455
Re: Loxone Bauteile
Die Frage kam schon mal auf:
viewtopic.php?t=4669
Jedoch ohne Lösung.
Was eigentlich immer geht ist RS232 bzw. COM Schnittstelle.
Modbus sollte auch gehen, kann aber sehr schwierig in der Umsetzung sein.
viewtopic.php?t=4669
Jedoch ohne Lösung.
Was eigentlich immer geht ist RS232 bzw. COM Schnittstelle.
Modbus sollte auch gehen, kann aber sehr schwierig in der Umsetzung sein.
- Dienstag 20. Juni 2023, 21:20
- Forum: USB-LRB Relaiskarte, 8-fach
- Thema: USB-LRB Erfolgreich eingesetzt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 43418
USB-LRB Erfolgreich eingesetzt
2 Stück, einer davon hier:
https://www.wellenkino.de/557/viewtopic.php?f=7&t=575
Laufen seit 16 Monaten ohne einen einzigen Schluckauf.
Supi.
https://www.wellenkino.de/557/viewtopic.php?f=7&t=575
Laufen seit 16 Monaten ohne einen einzigen Schluckauf.
Supi.