Die Suche ergab 128 Treffer
- Freitag 23. Oktober 2020, 10:05
- Forum: Thema: Seitenverwaltung, Blätter, Formblätter, Zoom
- Thema: Blätter Auswahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 441
Blätter Auswahl
Ich habe das schon mal vor ein paar Jahren unter Anregungen geschrieben glaub ich. Vei vielen Blättern ist die Auswahl bzw. Suche des richtigen Blattes ziemlich umständlich. Die 2 kleinen Pfeile rechts zum Verschieben der Leiste sind da eher Krampf. Ich würde mir einerseits Wünschen, das man Blätter...
- Sonntag 26. Februar 2017, 20:51
- Forum: Installation, Updates, Plattformen
- Thema: Fehler bei aktuellem Update
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2623
Fehler bei aktuellem Update
Hallo Ich hab LM lange nicht benutzt, und deshalb zuerst mal das letzte Update gemacht. Beim starten hab ich jetzt folgenden Fehler Ich hab LM nochmal deinstalliert und die orginale Datei installiert, da tritt der Fehler nicht auf. Mach ich das Update und starte das Programm dann ist er wieder da. I...
- Dienstag 29. November 2016, 19:08
- Forum: Projekte
- Thema: Neue LOGO! OBA7 mit Ethernetanschluss
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11230
Re: Neue LOGO! OBA7 mit Ethernetanschluss
Mittlerweile gibt es seit geraumer Zeit die Logo 8, die ebenfalls Ethernetfähig ist und seit einem Monat gibt es welche mit Firmwarestand 4 und diese unterstützen Modebus IP. Ich hab noch keine gesehen und die Bestellung wird wohl auch schwierig, weil man ja nicht weis, ob man eine alte oder eine ne...
- Sonntag 9. August 2015, 15:18
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Wünsche für Version 8
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10611
Re: Wünsche für Version 8
Da ja bald Weihnachten ist, will ich mal meinen Wunschzettel abgeben. Als erstes hätte ich gern eine bessere Blätterverwaltung. Bei großen Projekten ist es müßig das richtige Blatt zu finden. Am Besten wäre es, wenn man Gruppen anlegen könnte. Also z.B. 2 Gruppen, in jeder z.B. 5 Untergruppen und i...
- Sonntag 2. August 2015, 18:15
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5292
Re: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
Wenn ich über den Button die Einfärbung aktiviere, werden bei mir auf allen Seiten alle Children und Parents eingefärbt. So kann ich nur erkennen, welches Bauteil ein Parent und welches ein Child ist. Es ist aber nicht zu erkennen, wer mit wem zusammen gehört. Eine vorherige Markierung eines Bautei...
- Donnerstag 30. Juli 2015, 22:05
- Forum: Sonstiges
- Thema: Spam Filter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3709
Spam Filter
Hallo Ich bin oft mobil im Internet. Da kann ich aber sehr oft keine Beiträge ins Forum schreiben. Dann kommt der Fehler, das mein IP-Adresse Spam verbreitet. Nun ist es aber so, das wenn man über D1 Netz im Internet ist, alles über einen Proxy der Telekom läuft. Da haben also tausende Leute die gle...
- Donnerstag 30. Juli 2015, 21:57
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5292
Re: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
Wie oben schon steht, wenn du einen Parent oder Child markierst und oben rechts das Parent Child einfärben aktiviert ist, dann werden auch alle Blätter unten markiert, auf denen sich zugehörige Teile befinden. Wenn du also bei deinen 50 Seiten nicht auf jeder einen Child verteilt hast, dann kann man...
- Mittwoch 29. Juli 2015, 22:14
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5292
Re: direkte Partneranzeige bei Parent-Child-Funktion
Verstehe ich jetzt nicht. Um dahin springen zu können muss das Programm doch erst mal wissen, welcher Kontakt zu welcher Spule gehört. Das Programm ist doch kein Hellseher. Wenn du einen Kontakt auf Seite 45 erstellst, kann doch SPlan nicht wissen welche Spule von den 100 auf den anderen 49 Blättern...
- Mittwoch 29. Juli 2015, 21:58
- Forum: FRONTDESIGNER SOFTWARE Support
- Thema: Wünsche für die nächste Version
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5411
Wünsche für die nächste Version
Lange hab ich ihn nicht mehr benutzt. Ich hab noch Version 2. Ich hab mal die Demo der Version 3 probiert, aber da scheinen meine Wünsche noch nicht drin zu sein. 1. Solche Magnetlinien wie in S-Plan wären nicht schlecht. 2. Zoomen per Scrollrad ebenfalls wie in Splan hätte ich gern 3. Wenn ich mir ...
- Freitag 8. Mai 2015, 21:23
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Schaltschrankdokumentation möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3813
Re: Schaltschrankdokumentation möglich?
Machen kann man das mit S-Plan. Du findest halt nur wenig vorgefertigtes z.B. keine Bibliothek eines Schaltschrankherstellers. Somit hast du dann auch nicht gleich eine fertige Stückliste, ist also mehr Arbeit, zumindest am Anfang, bis du dir eine Bibliothek mit deinen Bauteilen erstellt hast.
- Dienstag 24. März 2015, 18:30
- Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
- Thema: altes Problem, statt Bauteil wird Bibliotheksseite gelöscht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4505
Re: altes Problem, statt Bauteil wird Bibliotheksseite gelöscht
Ich habe meine Bibliotheken auch nicht in der Standartbibliothek. Allerdings kann ich mich auch nicht wirklich daran erinnern, wann ich mal ein Bauteil gelöscht habe. Das kommt bei mir eher selten vor. Mein Biblioteksverzeichnis liegt im Google Drive Ordner und ist daher auf beiden Rechnern synchron...
- Freitag 27. Februar 2015, 22:10
- Forum: Thema: Installation, Updates, Plattformen
- Thema: Raspery PI
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2025
Raspery PI
Ich habe gerade gelesen, das der neue Raspery Pi auch mit einem kostenlosen Windows 10 (zur zeit noch betaversion) läuft. Wird es dann evtl möglich sein, eine PL Anwendung darauf laufen zu lassen? und wenn ja, auch über ein Bauteil die ganzen Ports anzusprechen?
- Freitag 27. Februar 2015, 21:42
- Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
- Thema: Nach Update heute, alles nur bescheuert! Bin stinkesauer!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4792
Re: Nach Update heute, alles nur bescheuert! Bin stinkesauer!
Kann es sein, das seit dem Update jetzt immer ein weißes kleines Kreuz in der Mitte jedes Bauteils ist. Ich bin mir keiner Schuld bewusst, etwas in den Einstellungen geändert zu haben und diese Kreuze gab es vorher nicht.
- Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:29
- Forum: Thema: Installation, Versionen, Updates, Plattformen
- Thema: Software für Tablet Versionstauglich ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3400
Re: Software für Tablet Versionstauglich ?
Warum sollte das nicht gehen. Bei Tablets mit Win 8 gibt es doch 2 Versionen. Eine hat das normale Win 8 wie auf einem PC. Dann gibt es noch Win 8 RT Das ist ein reines Mobilbetriebssystem wie das auf dem Smartphone. Damit wird Splan nicht laufen.
Eine Maus sollte man dann aber schon haben.
Eine Maus sollte man dann aber schon haben.
- Mittwoch 3. Dezember 2014, 22:09
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Wünsche für Version 8
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10611
Wünsche für Version 8
Da ja bald Weihnachten ist, will ich mal meinen Wunschzettel abgeben. Als erstes hätte ich gern eine bessere Blätterverwaltung. Bei großen Projekten ist es müßig das richtige Blatt zu finden. Am Besten wäre es, wenn man Gruppen anlegen könnte. Also z.B. 2 Gruppen, in jeder z.B. 5 Untergruppen und in...
- Freitag 25. Juli 2014, 09:23
- Forum: Thema: Seitenverwaltung, Blätter, Formblätter, Zoom
- Thema: Blätter löschen ohne sie zu öffnen.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2187
Blätter löschen ohne sie zu öffnen.
Ich habe einen Plan mit ca. 80 Blättern. Bei einem Blatt ist irgend etwas an der Datei beschädigt. Wenn ich das öffnen will, kommt der Fehler Ungültige Gleitkommaoperation. Danach kann ich Splan nur noch über den Taskmanager schließen. Es wäre schön, wenn man im Fenster "Blatt"- "sortieren" einfach ...
- Mittwoch 2. Juli 2014, 13:24
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: Hardware um Pulse zu zählen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19131
Re: Hardware um Pulse zu zählen
Der Umweg über Analog ist dann aber wahrscheinlich zuverlässiger und auch nicht ungenauer als eine Digitalvariante, die mit der Frequenz nicht hinterher kommt. Mal ganz abgesehen von der Ernergieverschwendung, wenn ein prozessor permanent 100% läuft.
- Dienstag 1. Juli 2014, 19:45
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: 230V-Eingangsmodul USB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 20549
Re: 230V-Eingangsmodul USB
Ich würde die Schaltung vor der LED bzw. dem Optokoppler besser mit einem Kondensator machen wie z.B. hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1849 ... view1&rb=1
http://www.conrad.de/ce/de/product/1849 ... view1&rb=1
- Dienstag 1. Juli 2014, 19:28
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: Hardware um Pulse zu zählen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19131
Re: Hardware um Pulse zu zählen
Theoretisch kann man auch Frequenz/Spannungswandler nehmen und mit einer Analogeinganskarte auf den PC. Dann wird die ganze sache zeitunkritisch. Fertige Wandler kosten allerdings einiges.
- Donnerstag 22. Mai 2014, 18:47
- Forum: Thema: Bibliotheken, Bauteile und Symbole
- Thema: Bibliothek "Technisches Zeichnen" verfügbar? Voreinstellunge
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6184
Re: Bibliothek "Technisches Zeichnen" verfügbar? Voreinstellunge
Strichstärken und formen kann man doch ändern, indem man einfach doppelt auf eine Linie klickt. oder mehrere markiert und dann rechtsklick und Eigenschaften auswählt. Bei Flächen geht das im Prinzip genauso wenn man schraffiert haben will. Bemaßung macht Splan praktisch automatisch, wenn man vorher ...