Die Suche ergab 76 Treffer

von Josef
Donnerstag 29. Mai 2025, 14:16
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: COMP_Default einlesen
Antworten: 1
Zugriffe: 827

COMP_Default einlesen

Hallo, ich erstelle im Moment eine Rezeptur Steuerung im ProfiLab. Gibt es eine Möglichkeit bei laufenden Programm die Datei "COMP_Default" neu einzulesen? Hintergrund ist der, daß ich aus einer Datenbank die Rezeptur bekomme und die darin enthaltenen Werte über ein weiteres Programm in de COMP_Defa...
von Josef
Mittwoch 21. Mai 2025, 07:52
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: Abacom Beispiel (/FREQ)
Antworten: 3
Zugriffe: 1622

Re: Abacom Beispiele

Hallo, ok mit dem Funktionsumfang bin ich einverstanden aber bleibt immer noch die Frage warum die Anschlussbelegung der Beschreibung mit der Anschlussbelegung im Schaltplan ( ProfiLab) größtenteils nicht übereinander.
Gruß Josef
von Josef
Sonntag 18. Mai 2025, 09:24
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: Abacom Beispiel (/FREQ)
Antworten: 3
Zugriffe: 1622

Abacom Beispiel (/FREQ)

Hallo,
warum müssen die Beispiele von Abacom oftmals so kompliziert sein??? Hier z.B. µPIO_FREQ.prj. Auch bringe ich die Anschlussbelegung der Beschreibung mit der Anschlussbelegung im Schaltplan größtenteils nicht übereinander.
Gruß Josef
von Josef
Freitag 13. Dezember 2024, 17:18
Forum: USB-µPIO / netPIO
Thema: Vorlage USB_µPIO
Antworten: 1
Zugriffe: 60355

Vorlage USB_µPIO

Hallo Frage an Abacom:
Ich möchte ein USB-yPIO in Print-Layout einbinden. Hier geht es mir in erster Linie um die Kontaktstifte (B/D/c und VCC/GND). Gibt es da eine Vorlage?
Vielen Dank
Josef
von Josef
Donnerstag 28. November 2024, 16:20
Forum: Haussteuerungen
Thema: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage
Antworten: 9
Zugriffe: 9699

Re: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage

Hallo zusammen, nach finalem Umbau der beiden Steuerungen von net/PIO18 nach usb.yPIO18 läuft jetzt etwa seit 2 Monaten alles störungsfrei. Keine Ausfälle mehr!!!! nun habe ich 2 x 3 usb-yPIO18 an 2 Mini-PC's verbaut. Jetzt wo alles läuft wird es langweilig, ich werde mir ein neues Projekt ausdenken...
von Josef
Sonntag 22. September 2024, 17:15
Forum: Haussteuerungen
Thema: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage
Antworten: 9
Zugriffe: 9699

Re: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage

Hallo Funkybaer, im Nachgang habe ich mir das nochmal mit den elektronischen Relais überlegt. Der Einsatz in dieser Steuerung geht nicht 1. Für die Ansteuerung der Kugelventil brauche ich eine Wechsler für die Richtung auf zu und 2. die Rückmeldung der Kugelventile (ist auf, ist zu) erfolgt mit 230 ...
von Josef
Sonntag 22. September 2024, 17:07
Forum: Haussteuerungen
Thema: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage
Antworten: 9
Zugriffe: 9699

Re: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage

Hallo Funkybaer, danke für das schnelle Feedback. "Nochmals zum Schutz der Eingänge : wenns mit Zehnerdioden nicht geht dann Surpressor dioden" ich habe mir das mal angesehen und hätte eine passende Diode gefunden: 1N5908. Der Kurvenverlauf im Datasheet sieht vielversprechend aus. Ich werde mir die ...
von Josef
Sonntag 22. September 2024, 10:00
Forum: Haussteuerungen
Thema: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage
Antworten: 9
Zugriffe: 9699

Re: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage

Hallo, es hat etwas länger gedauert aber nun mein "Machwerk". https://forum.abacom-online.de/phpBB3/download/file.php?mode=view&id=4230 https://forum.abacom-online.de/phpBB3/download/file.php?mode=view&id=4231 https://forum.abacom-online.de/phpBB3/download/file.php?mode=view&id=4229 RWA.pdf RWAv2024...
von Josef
Mittwoch 4. September 2024, 15:58
Forum: Haussteuerungen
Thema: 10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage
Antworten: 9
Zugriffe: 9699

10 Jahre Regenwasserversorgungs-Anlage

Hallo zusammen, Ich habe zunächst nur eine Frage die ich hauptsächlich an Ing. Büro-Abacom stelle: Ich arbeite seid etwa 10 Jahre an einer Regenwasserversorgungs-Anlage. In dieser Zeit habe ich einige Probleme lösen müssen und ein Menge Erfahrungen gesammelt. Dieser Bericht, wenn ich ihn dann verfas...
von Josef
Samstag 24. August 2024, 13:35
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Wunschbauteil: Maximum/Minimum
Antworten: 4
Zugriffe: 8801

Re: Wunschbauteil: Maximum/Minimum

Hallo, gute Idee, kann ich der Allgemeinheit auch mal was zurückgeben. https://forum.abacom-online.de/phpBB3/download/file.php?mode=view&id=4217 https://forum.abacom-online.de/phpBB3/download/file.php?mode=view&id=4216 Grenzspeicher Min Max.prj Grenzschalter Min Min_Min Max Max_Max.prj Ich denke die...
von Josef
Dienstag 20. August 2024, 15:00
Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
Thema: Wunschbauteil: Maximum/Minimum
Antworten: 4
Zugriffe: 8801

Re: Wunschbauteil: Maximum/Minimum

Hallo TestNet,
noch Interesse an Max / Min wenn ja sag bescheid dann schicke ich dir zwei Schaltungen die laufen seit Jahren bei mir bestens.
1 Schaltung 1 x Analog Ein Aus: Min-Min, Min, Max, Max-Max,
2 Schaltung 1 x Analog Ein Aus: Min, Max
Gruß Josef
von Josef
Dienstag 20. August 2024, 14:48
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26919

Re: TCP-Verbindung

Hallo zusammen...... ich hab's geschafft. Ich kam auf die Idee die beiden Dateien auf zwei andere PC's zu installieren und siehe da es lief!!! Wie ich zuletzt schon vermutet habe liegt das Problem wohl in meiner LAN-Landschaft. Das Kuriose daran ist , dass die beiden PC's über eine Ubiquiti- Funkbrü...
von Josef
Montag 19. August 2024, 17:27
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26919

Re: TCP-Verbindung

Hallo funkybaer, wie ich bereit im Versuch 2 beschrieben habe, habe ich dem Server-PC die IP 192.168.0.27 gegeben und dem Client-PC ebenfalls die Zieladresse IP 192.168.0.27. ich habe das alles nochmal neu eingetragen auch in deine Datei die du mitgeschickt hast. Das Ergebnis bleibt dasselbe es funk...
von Josef
Sonntag 18. August 2024, 16:37
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26919

Re: TCP-Verbindung

Letzer Versuch, ich habe in der Vergangenheit mehrfach versucht dir beiden *.prj dateien hier raufzuladen es ist mir nicht gelungen es wurden immer nur ein Datei hochgeladen, ich versuche nochmal beide Dateien hier hochzuladen sollte nur ein mitkommen so werde ich die zweite in einer weiteren Antwor...
von Josef
Sonntag 18. August 2024, 08:07
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26919

Re: TCP-Verbindung

Hallo funkybaer, vielen Dank für die Antwort. In meiner Einleitung zum Versuch 2 habe ich das doch dargelegt: Zitat "Die Verdrahtung wird in Client (TCPClient.prj) und in Server (TCPServer.prj) getrennt und separat abgespeichert." Jeweils ein Teil habe ich auf eine PC installiert und der andere auf ...
von Josef
Samstag 17. August 2024, 15:09
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26919

Re: TCP-Verbindung

Hallo, ein verzweifelter User. gemäß Jugend Forscht bin ich systematisch vorgegangen: Versuch 1: In einem Programm (TCPgemeinsam.prj) sind jeweils 4 TCP Module für Client und Server "verdrahtet" Die Einstellungen sind wie folgt: Client Port Kanal Host TCP1 30000 1 127.0.0.1 TCP2 30000 2 127.0.0.1 TC...
von Josef
Freitag 16. August 2024, 12:30
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26919

Re: TCP-Verbindung

Sorry funkybaer, aber ich war anderweitig eingespannt und konnte an dem Problem nicht weiterarbeiten. Ich werde über das Wochenende daran weiter machen zumal die Problemlösung nun akut geworden ist .
Also bitte nicht meckern ich bin über jede Hilfe dankbar.
Ich melde mich wieder .
Josef
von Josef
Dienstag 13. August 2024, 07:18
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26919

Re: TCP-Verbindung

Hallo Funkybaer, es ist schön von Dir das du mir helfen möchtest. Das Gesamte Projekt ist zu groß um es mit meinem TCP-Problem zu testen. Das gesamte Projekt hat über 100 E/A Punkte und ist 24/7 in Betrieb. Deshalb habe ich erstmal Grundlagenforschung betrieben mit dem bekannten Ergebnis. Wenn die G...
von Josef
Montag 12. August 2024, 12:43
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26919

Re: TCP-Verbindung

Ich gebe auf!
Ich habe zwar die IP-Adresse im Server eintragen können aber das Ergebnis bleibt das selbe.
Trotzdem vielen Dank an alle die mir helfen wollten.
Gruß Josef
von Josef
Sonntag 11. August 2024, 15:18
Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
Thema: TCP-Verbindung
Antworten: 31
Zugriffe: 26919

Re: TCP-Verbindung

ja das habe ich doch alles gemacht. aber beim Server lässt sich doch gar keine IP eintragen, die ist doch grau hiterlegt und lässt sich nicht verändern.
Gruß Josef

Zur erweiterten Suche