Ich zeichne öfters auch mechanische Teile (z.B. das Gehäuse) mit Splan.
Ideal wäre es, wenn ich die Maße direkt eingeben könnte.
Bisher muss ich das relativ mühsam mit der Maus hinziehen.
Ansonsten bin ich sehr gespannt auf die neuen Funktionen.
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mittwoch 24. Dezember 2014, 10:50
- Forum: Thema: Anregungen zu sPlan
- Thema: Direkte Maßeingabe z.B. bei Rechtecken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2297
- Montag 10. Dezember 2012, 20:35
- Forum: Thema: Import, Export und Drucken
- Thema: Nutzen zusammenstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3236
Re: Nutzen zusammenstellen
Hallo Bernd,
vielen Dank, ich denke ich werde die Version mit den Makros machen.
Gruß Climbi
vielen Dank, ich denke ich werde die Version mit den Makros machen.
Gruß Climbi
- Samstag 8. Dezember 2012, 20:16
- Forum: Thema: Import, Export und Drucken
- Thema: Nutzen zusammenstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3236
Nutzen zusammenstellen?
Hallo, ich habe meine erste Platine mit den Maßen 70*60 mm gelayoutet. :roll: (Selten habe ich so eine so leicht zu bedienende Software eingesetzt. Große Kompliment) Nun will ich die Platine bestellen. Bei Probebestellungen sehe ich, dass der Preis günstiger ist, wenn ich mehrere Platinen auf eine P...
- Montag 5. Juli 2010, 09:25
- Forum: Thema: Makros und Bauteile
- Thema: Bibliothek in der Demoversion
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2460
Re: Demoversio Anfängerfrage
Sorry,
habe gerade nochmals gesucht.
Über den Button Makros wird rechts ein Bibliotheksbaum angezeigt.
habe gerade nochmals gesucht.
Über den Button Makros wird rechts ein Bibliotheksbaum angezeigt.
- Montag 5. Juli 2010, 09:20
- Forum: Thema: Makros und Bauteile
- Thema: Bibliothek in der Demoversion
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2460
Bibliothek in der Demoversion
Hallo
ich teste gerade die Demoversion.
Leider finde ich nirgends eine fertige Bauteilbibliothek mit gängigen Bauteilen
Gibt es die in der Demoversion nicht, oder bin ich zu doof diese zu finden.
Auch in der Hilfe finde ich hier nichts.
Danke im Voraus
ich teste gerade die Demoversion.
Leider finde ich nirgends eine fertige Bauteilbibliothek mit gängigen Bauteilen
Gibt es die in der Demoversion nicht, oder bin ich zu doof diese zu finden.
Auch in der Hilfe finde ich hier nichts.
Danke im Voraus
- Donnerstag 1. Oktober 2009, 13:51
- Forum: Thema: sPlan 7.0 - Demoversion
- Thema: Maße manuell eingeben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3074
Maße manuell eingeben
Hallo, als SPLAN 6 User warte ich gespannt auf die käuflich 7er Version. Herbst ist ja nun schon... Gibt es eine Möglichkeit Maße auch händisch einzugeben und auch nachträglich zu ändern? Momentan ziehe ich z.B. ein Rechteck bis die Maßanzeige stimmt. Besser währe es, wenn ich die Maße händisch eing...
- Donnerstag 20. November 2008, 08:27
- Forum: Thema: Seitenverwaltung, Blätter, Formblätter, Zoom
- Thema: Formblatt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3068
Formblatt
Hallo, eventuell gehört dieser Beitrag eher in die Gruppe "Wünsche und Anregungen" , aber eventuell geht das ja jetzt schon und ich weiß nicht wie. Es wäre schön, wenn man das Formblatt mit Variablen bestücken könnte, die dann automatisch ausgefüllt werden. z.B. die Variable im Feld Bezeichnung würd...
- Sonntag 16. November 2008, 10:50
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Klemmen zeichnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3706
Re: Klemmen
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deinen Tip.
Jetzt klappt es, genau so wie ich es will. Super.
Viele Grüße
Horst
vielen Dank für Deinen Tip.
Jetzt klappt es, genau so wie ich es will. Super.
Viele Grüße
Horst
- Freitag 14. November 2008, 15:38
- Forum: Thema: Schaltpläne zeichnen und bearbeiten
- Thema: Klemmen zeichnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3706
Klemmen zeichnen
Hallo ich habe mit einem Kreis ein einfaches Bauteil, eine Klemme gezeichnet. Wenn ich nun mit einer Linie von unten komme will die Linie immer an den rechten oder linken Rand des Kreises. Richtig währe der untere Punkt. Die Linie kippt dann weg, obwohl ich den Winkelfang auf 90 Grad eingeschaltet h...