Die Suche ergab 61 Treffer
- Montag 18. Januar 2021, 22:07
- Forum: Geräte: Meilhaus
- Thema: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
- Antworten: 11
- Zugriffe: 176
Re: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
Wenn es jetzt wie gewünscht funktioniert, ist es umso besser. Interessant war bei der Recherche, dass es bei Profilab im Ordner Beispiele/Hardware/Meilhaus so einige Varianten gibt, die nicht nur mit dem Typ der Messbox zu tun hat. Offensichtlich ist die Universal Library auch direkt in Profilab ein...
- Sonntag 17. Januar 2021, 10:42
- Forum: Geräte: Meilhaus
- Thema: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
- Antworten: 11
- Zugriffe: 176
Re: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brettchen??? Habe wahrscheinlich mehr PL-DLL's geschrieben, wie manch anderer hier (dutzende). Ich habe hier kein Bestreben auf Selbstdarstellung, kann es nur nicht verstehen, wieso jemand Möglichkeiten ausschließt, ohne Details zu kennen. Während ich mehr Mögl...
- Samstag 16. Januar 2021, 22:10
- Forum: Geräte: Meilhaus
- Thema: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
- Antworten: 11
- Zugriffe: 176
Re: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
Einfache Antwort: Nein. DLL jedoch, für alle Meilhaus Geräte: Ja. (Welche dann, von PL angesprochen wird.) Woher die Idee kommt? Dein eigener Auszug aus der Betriebsanleitung: betreffend "Universal Library" + Erfahrung. Also lautet die Antwort: 1. Meilhaus hat keine Profilab-DLL erstellt 2. Meilhau...
- Samstag 16. Januar 2021, 18:32
- Forum: Geräte: Meilhaus
- Thema: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
- Antworten: 11
- Zugriffe: 176
Re: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
nur diejenigen Funktionen, welche Abacom "übersetzt" hat, auch benutzen. Welches heisst: nicht notwendigerweise alle (Meilhaus) Funktionen, sind auch in PL nutzbar. Dies betrifft jegliche HW "Bibliothek, aka: DLL", also nicht nur diejenige von Meilhaus. Wie kommst du denn darauf ? Natürlich kann ei...
- Samstag 16. Januar 2021, 16:15
- Forum: Geräte: Meilhaus
- Thema: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
- Antworten: 11
- Zugriffe: 176
Re: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
Woher nimmst du die Information, dass die 24 Signale (3 x 8bit-Ports) auch einzeln einstellbar sein müssten ? Unabhängig davon steht in der Hilfe von Profilab, dass du die 3 x 8bit-Ports nur Portweise umstellen kannst. Wenn der PDM1008 mehr kann, dann kannst du das nur mit der Software von Meilhaus ...
- Samstag 16. Januar 2021, 11:06
- Forum: Geräte: Meilhaus
- Thema: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
- Antworten: 11
- Zugriffe: 176
Re: PMD 1008 Port A, B, C Umschalten auf Output
Zum Modul kann ich nicht viel sagen, aber in der Hilfe von Profilab steht: Dieses Modul wird am USB betrieben. Für den Betrieb muss die Herstellersoftware "Universal Library" installiert sein, und das Gerät zunächst mit dem Programm "INSTACAL" konfiguriert werden. Dabei erhält es auch seine Geräte-N...
- Mittwoch 16. September 2020, 16:52
- Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
- Thema: Steuern über Frontplatte bei geschlossenen Programm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 339
Re: Steuern über Frontplatte bei geschlossenen Programm
Welches Programm von Abacom hast du denn genau ? Eventuell kannst du deine Steuerung auch hochladen, um genau zu verstehen, was du möchtest. Vielleicht gibt es ja auch andere Möglichkeiten.
Gruß, Müllmann
Gruß, Müllmann
- Dienstag 15. September 2020, 15:55
- Forum: Thema: Frontplatte und Frontplattenelemente
- Thema: Steuern über Frontplatte bei geschlossenen Programm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 339
Re: Steuern über Frontplatte bei geschlossenen Programm
Ich weiß zwar nicht genau, ob ich dich richtig verstanden habe.
Eine Frontplatte ist Teil eines Programmes, also kannst du ohne Programm auch nichts steuern.
Gruß, Müllmann
Eine Frontplatte ist Teil eines Programmes, also kannst du ohne Programm auch nichts steuern.
Gruß, Müllmann
- Dienstag 15. September 2020, 15:51
- Forum: USB-LRB Relaiskarte, 8-fach
- Thema: USB-Relaiskarte - Kommandozeilenprogramm
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6551
Re: USB-Relaiskarte - Kommandozeilenprogramm
Aufgrund der Beschreibung von Abacom kannst du grundsätzlich nur auf alle 8 Relais' zugreifen. Du kannst also nicht einfach nur ein Relais zusätzlich an- oder ausmachen. Es gibt folgende Möglichkeiten: USBLRB 0 0 = alle Relais' ausschalten USBLRB 0 1 = nur Relais 1 einschalten, alle anderen ausschal...
- Freitag 11. September 2020, 19:19
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: Durchflussmessung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1082
Re: Durchflussmessung
Seltsam, das Beispiel von Abacom habe ich anders interpretiert. Da ist am Counter auf der Frontplatte auch der Reset-Taster und der vermeintliche Umschalter zu sehen, daher meine Vermutung. Warum du eine Verzögerung und einen Inverter für Reset brauchst, verstehe ich nicht. Der Eingang ist als "flan...
- Donnerstag 10. September 2020, 16:41
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: Durchflussmessung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1082
Re: Durchflussmessung
Komische Frage, ich bin tatsächlich eine Privatperson und setze Profilab vornehmlich in meiner Firma ein, um unsere Maschinenabnahmen zu erleichtern.
M.f.G. Müllmann
M.f.G. Müllmann
- Donnerstag 10. September 2020, 15:27
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: Durchflussmessung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1082
Re: Durchflussmessung
Ich habe dieses Modul selbst nicht benutzt, aber es gibt Bedienungsanleitungen dazu, wo das drin steht. Einfach den Durchflussgeber an D5 anschließen, B2 kannst du per Software nutzen, +5V müsste eigentlich richtig sein. Ich weiß nicht, wieviel Profilab-Projekte du schon erstellt hast, aber man kann...
- Dienstag 8. September 2020, 15:45
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: Durchflussmessung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1082
Re: Durchflussmessung
Hast du meinen letzten Eintrag vor deinem Eintrag nicht gelesen ?
Ich hatte es doch extra korrigiert, als es mir auffiel.
Ich weiß auch nicht, warum du das nicht öffnen kannst.
Im Anhang ein Bild der Schaltung.
M.f.G. Scorp
Ich hatte es doch extra korrigiert, als es mir auffiel.
Ich weiß auch nicht, warum du das nicht öffnen kannst.
Im Anhang ein Bild der Schaltung.
M.f.G. Scorp
- Dienstag 8. September 2020, 05:17
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: Durchflussmessung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1082
Re: Durchflussmessung
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass du den netPIO gemeint hast und nicht die USB-Variante.
Da sollte die Ansteuerung aber identisch sein, nur die Konfiguration der Schnittstelle ist anders.
M.f.G. Müllmann
Da sollte die Ansteuerung aber identisch sein, nur die Konfiguration der Schnittstelle ist anders.
M.f.G. Müllmann
- Montag 7. September 2020, 18:34
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: Durchflussmessung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1082
Re: Durchflussmessung
Minimalbeispiel siehe Anhang, es könnte so funktionieren, wenn ich es richtig verstanden habe.
Natürlich musst du noch die COM-Schnittstelle passend einstellen und den Treiber für die Karte installieren.
M.f.G. Müllmann
Natürlich musst du noch die COM-Schnittstelle passend einstellen und den Treiber für die Karte installieren.
M.f.G. Müllmann
- Sonntag 6. September 2020, 10:49
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: Durchflussmessung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1082
Re: Durchflussmessung
Ist schwierig, dir direkt eine Antwort zu geben, da du nicht schreibst, was du genau messen willst. Brauchst du eine Gesamtmenge in Liter oder eine Durchflussrate in Liter pro Sekunde oder Liter pro Minute oder sonstiges ? Bei einer Durchflussrate wäre noch der zu erwartende Minimal- und Maximalwert...
- Sonntag 28. Juni 2020, 15:03
- Forum: PROFILAB SOFTWARE Support
- Thema: Wochen-/Tages-Schaltuhr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 715
Re: Wochen-/Tages-Schaltuhr
Hast du mal bei bei den Frontplattenelementen nachgeschaut ? Da gibt es unter Uhren fertige Tages- und Wochenschaltuhren
oder sucht du etwas ganz Anderes ?
Gruß, Müllmann
oder sucht du etwas ganz Anderes ?
Gruß, Müllmann
- Samstag 9. Mai 2020, 12:53
- Forum: PROFILAB Kundenprojekte und Aufgabenstellungen
- Thema: additieren von messwerte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1055
Re: additieren von messwerte
Probier mal das Beispiel im Anhang, es wird alle 10s der Wert addiert.
Wichtig, immer nur 1 Zyklus addieren, sonst läuft der Wert hoch.
Gruß, Müllmann
Wichtig, immer nur 1 Zyklus addieren, sonst läuft der Wert hoch.
Gruß, Müllmann
- Donnerstag 30. April 2020, 18:46
- Forum: Elektronik und µ-Controller
- Thema: Bitmustergenerator / pattern generator
- Antworten: 3
- Zugriffe: 928
Re: Bitmustergenerator / pattern generator
Da werde ich dir wohl nicht viel weiter helfen können. Profilab wird das Bitmuster mit dem Timing nicht alleine erzeugen können, da wird wohl mindestens ein UART oder DSP bei helfen müssen. Hast du denn geprüft, ob solch eine Folge eventuell mit einer COM-Schnittstelle erzeugt werden könnte ? Der in...
- Donnerstag 9. April 2020, 19:58
- Forum: Elektronik und µ-Controller
- Thema: Bitmustergenerator / pattern generator
- Antworten: 3
- Zugriffe: 928
Re: Bitmustergenerator / pattern generator
Deine Aussagen sind nicht gerade zielführend, wenn man nicht mal weiß, was das Ziel eigentlich sein soll.
Eventuell könntest du dein Vorhaben etwas genauer beschreiben, um eine Hilfe zu bekommen ?
Gruß, Müllmann
Eventuell könntest du dein Vorhaben etwas genauer beschreiben, um eine Hilfe zu bekommen ?
Gruß, Müllmann