Seite 1 von 1

Flanke eines Logiksignals detektieren

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2010, 13:54
von KAKTUS
Es existieren zwei logische Eingangssignale High/Low
Und ein logisches Ausgangssignal um eine Tabelle anzusteuern.

Am Ausgang wird ein Kurzer Low Impuls (0,1 Sekunden ) benötigt bei JEDER Änderung eines der beiden Eingangssignale. Die Signale am Eingang ändern sich alle paar Minuten.

Ich steh grad etwas auf der Leitung, liegts an der Hitze?

Re: Denkaufgabe

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2010, 14:37
von Mike D
So?

Mike

Re: Denkaufgabe

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2010, 15:16
von KAKTUS
Danke Mike D, das funktioniert wunderbar.

Ich hab mir da echt schwer getan, warum eigentlich?

Re: Denkaufgabe

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2010, 16:15
von Mike D
machmal hat man bei sowas eben ein Brett vor dem Kopf

Erledigt: Re: Denkaufgabe

Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2010, 21:40
von KAKTUS
Kein Kommentar :oops:

Ne , funktioniert bestens.

Re: Denkaufgabe

Verfasst: Freitag 11. Juni 2010, 07:02
von testerer
hi Kaktus,

hier das gleiche, aber simulationsfrequenzunabhängig.

Re: Denkaufgabe

Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 07:54
von KAKTUS
Das funktioniert auch, Danke!