Wann erscheint die neu Version von ProfiLab

Wir nehmen gerne Ihre Ideen, Vorschläge, Meinungen entgegen. (Beiträge werden von uns gelesen, aber nicht beantwortet.)
Antworten
PetryC
Beiträge: 57
Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 19:58
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Wann erscheint die neu Version von ProfiLab

Beitrag von PetryC » Montag 6. September 2010, 10:25

Hallo Abacom,

Frage: "Wann erscheint eine neue Version von ProfiLab?"

Ist überhaupt etwas neues geplant, wie z.B. eine Version in welcher die statischen Frontplatten durch echte Windows abgelöst werden ?
Gruß PetryC

abacom
Site Admin
Beiträge: 3938
Registriert: Dienstag 23. September 2008, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Wann erscheint die neu Version von ProfiLab

Beitrag von abacom » Dienstag 7. September 2010, 08:28

Fest steht: Sie wird kommen. Wann? Das ist noch längst nicht absehbar.
Was sind "echte Windows"?
ABACOM support

PetryC
Beiträge: 57
Registriert: Montag 15. Dezember 2008, 19:58
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Wann erscheint die neu Version von ProfiLab

Beitrag von PetryC » Mittwoch 8. September 2010, 09:35

Hallo abacom,

unter "echten Windows" verstehe ich, dass die Frontplatten in eigenen frei positionierbaren Windows angezeigt werden können.
Dadurch könnten mehrere FPs gleichzeitig angezeigt werden. - So wie es bei Windows eben üblich ist.
Gruß PetryC

abacom
Site Admin
Beiträge: 3938
Registriert: Dienstag 23. September 2008, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Wann erscheint die neu Version von ProfiLab

Beitrag von abacom » Donnerstag 9. September 2010, 10:30

Offen gesagt finde ich den Vorschlag nicht so toll.
ABACOM support

thcweb
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 22:59

Re: Wann erscheint die neu Version von ProfiLab

Beitrag von thcweb » Montag 13. September 2010, 10:41

ich kann ich mich abacom nur anschließen. ich denke das hinter PL eine andere Stratigie steht, welche mit der derzeitigen Frontplatte gut realisiert wird.

ich würde mir von abacom wünschen das hier in dem forum die bisherigen Vorschläge/Wünsche zusammengetragen wird, und dazu abacom ein kurze aussage trifft, ob es berücksichtigt wird, oder nicht. Ich bin mir sicher das vieler User zur Verbesserung von PL beitragen wollen, und die ein oder andere bisher kurz Beschriebene Angelegeheit zur Perfektion bringen.

Damit wäre Abacom und den nutzeren von PL sehr geholfen!

mfg thomas

KAKTUS
Beiträge: 651
Registriert: Samstag 18. Oktober 2008, 21:12

Re: Wann erscheint die neu Version von ProfiLab

Beitrag von KAKTUS » Freitag 19. November 2010, 20:12

Die Jahre gehen ins Land, die Kinder ziehen aus dem Haus, aus Windows Xp wird Windows 7, nur ein kleines Stück Software widerstrebt sich jeglicher Änderung.
Ein Programm, was sich bei der Frontplattengestaltung anfühlt wie MS-Paint (XP), Komfortfunktionen besitzt wie alte DOS Programme, mit Usern die seit Jahren stets die gleichen Wünsche ins Forum posten und einer Roadmap, so klar wie dicke Tinte.

„Da sagte, da entschloss ich mich, da beschloss ich, auf keinen Fall Politiker und schon gar nicht Kolonialwarenhändler zu werden, vielmehr einen Punkt zu machen, so zu verbleiben – und ich blieb so, hielt mich in dieser Größe, in dieser Ausstattung viele Jahre lang.“

Aus „DIE BLECHTROMMEL“ von Günther Grass

Leute ihr merkt, ich bin total frustriert :oops: Es tut sich einfach nichts.
stachlige Grüße, Kaktus

abacom
Site Admin
Beiträge: 3938
Registriert: Dienstag 23. September 2008, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Wann erscheint die neu Version von ProfiLab

Beitrag von abacom » Montag 22. November 2010, 09:20

Ich würde mir von abacom wünschen das hier in dem forum die bisherigen Vorschläge/Wünsche zusammengetragen wird, und dazu abacom ein kurze aussage trifft, ob es berücksichtigt wird, oder nicht.
1.) Ist der Verwltungsaufwand dafür nicht unerheblich und der Nutzen eher fragwürdig.
2.) Haben wir die Arbeiten an Version 5.0 aufgenommen.
3.) Kann man eine Entscheidung "ob oder ob nicht" nicht so einfach vorab treffen.
Viele Dinge lassen sich halt erst mit "ja" beantworten, wenn man sie erfolgreich programmiert und "im Kasten" hat.
4.) Versprechungen die am Ende nicht einzuhalten sind helfen ebenso wenig, wie voreilige Ablehnung möglicherweise sinnvoller Vorschäge.
5.) Stehen wir im Wettbewerb mit anderen Produkten. Es ist schlicht nicht üblich Neuentwicklungen bereits im Vorfeld "auszuposaunen".

Ich werbe wieder einmal für Ihr Verständnis, dass nicht jeder Vorschlag bis ins letzte Detail mit uns diskutiert werden kann.
Viele Dinge müssen auch bei uns erst gedanklich wachsen. Ich betone aber nochmals, dass Ihr Feedback in höchstem Masse willkommen ist und von uns aufmerksam verfolgt wird.
ABACOM support

Antworten

Zurück zu „Thema: Anregungen zu ProfiLab“