Seite 1 von 1

Auslesen DEDITEC ETH-OPTOIN8

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 15:54
von ZKT6874
Hallo zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum und hätte da eine Frage.

Ich habe einige Deditec i/O Module ( ETH-OPTION 8 ) bei uns installiert. Diese haben ein
Ethernet Schnittstelle die ich nun über unser Lan Netzwerk auslesen sollte.
Jedes Modul hat dann eine andere IP Adresse.

Leider kann ich unter der Hardware nur Geräte mit einer USB Schnittstelle finden.

Gibt es hier eine andere Möglichkeit diese Module auszulesen oder ist hier vielleicht schon
eine Schnittstelle in Arbeit ?

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Ewald

Re: Auslesen DEDITEC ETH-OPTION 8

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 17:01
von IKT
Für Deditec gibt es eine Anbindung über DELIB Interface ...
Die entsprechende Dok studieren um herauszufinden welche Geräte unterstützt sind.

PL/Hardware/Deditec

Re: Auslesen DEDITEC ETH-OPTION 8

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 15:42
von ZKT6874
Hallo,

Besten Dank für die Antwort.

Leider werden über das Delbi Interface nur Geräte mit einem Seriellen oder
einem USB Anschluss unterstütz. Unsere Geräte haben aber einen Lan Anschluss und
müssen über eine IP angesprochen werden. Ähnlich wie ein NETPIO I/O Gerät.

Wissen Sie ob hier schon etwas in Planung ist?

Besten Dank!

Gruß
Ewald

Re: Auslesen DEDITEC ETH-OPTION 8

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 16:39
von IKT
PL-Manual hat geschrieben: Please read the DELIB documentation as well as your DEDITEC device manual carefully.
DEDITEC programming examples are also helpful information about parameters of DELIB function calls.

These parameters can not be explained too detailed here:

Interface
Is a identification of the interface type (USB, SERIAL, LAN).

http://www.deditec.de/de
IP Konfiguration wird mit dem Konfigurations-Werkzeug von DEDITEC erstellt!
Wer lesen kann, ist echt bevorteilt im Leben ... (DEDITEC schreibt nicht umsonst ein über 200 Seiten umfassendes Buch über DELIB)

Re: Auslesen DEDITEC ETH-OPTION 8

Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 10:39
von abacom
In der Tat werden alle Deditech-Geräte über das Konfigurationstool von Deditech
am System angemeldet und dann über die Gerätenummer und den Interfacetyp
aus sämtlichen Anwendungen - so auch ProfiLab - heraus angesprochen.
Mir sind keine Deditech-Geräte bekannt, bei denen es anders wäre.
Es sind also keine weiteren Maßnahmen unsererseits erforderlich.

viewtopic.php?f=20&t=3949

Re: Auslesen DEDITEC ETH-OPTION 8

Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 11:26
von ZKT6874
Hallo zusammen,

Ja das stimmt natürlich alles.
So steht es ja auch in der Doku von Deditec.

Der Hacken ist nur das es bei ProfiLab das Interface von Option 8 nur als USB
und leider nicht als ETH zum auswählen gibt.!

Zur Erinnerung : Wir verwenden das neue ETH-OPTION 8 Modul das wir natürlich mit der Deditec Software konfiguriert
haben und dieses auch im Netzwerk mit der Beispielsoftware von Detitec problemlos finden .

Wir sollten jetzt aber dieses Modul in unsere Schaltung in Profilab einbinden können.

Besten Dank .

Gruß

Ewald

Re: Auslesen DEDITEC ETH-OPTOIN8

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 14:19
von abacom
Der Interfacetyp dafür heißt meiner Meinung nach "26 = RO-ETH-LC" oder "8 = RO-ETH".
Falls das nicht der Fall sein sollte, bitte einmal beim Gerätehersteller nachfragen, welcher Interfacetyp zutreffend ist.

Ich nehme an diese Gerät ist gemeint. ;-)
http://www.deditec.de/de/module/prod/et ... oin-8.html

Aktuelles ProfiLab-Update setze ich voraus.

Re: Auslesen DEDITEC ETH-OPTOIN8

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 11:05
von ZKT6874
Hallo zusammen,

Ja das ist das richtige Gerät.

Mittlerweile haben wir zusammen mit Deditec den Fehler gefunden.
Als Interface muss 27= Reserved verwendet werden.
Hier müsste von Profilab noch was nachgetragen werden.

Besten Dank für die Unterstützung

Gruß

Ewald

Re: Auslesen DEDITEC ETH-OPTOIN8

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 13:56
von abacom
Eben teilt mir Deditech folgende neuere Interfacetypen mit:
27 = ETH-OPTOIN-8 / ETH-RELAIS-8
28 = ETH-O4-R4-ADDA
30 = ETH-TTL-64
31 = NET-USB
Werde diese beim nächsten Update nachpflegen.