Seite 1 von 1

Frequenzteiler 1:200

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 08:49
von vdhg
Dag , ich stecke ein bisschen fest , wenn Sie mir helfen könnten , wäre es großartig , als nächstes ; Zähler jeder 200-fache Impuls entlang des Eingangs würde den Zähler 1-mal höher ergeben
danke für die Ale-Hilfe

Re: 1 Impulsausgang alle 200 Eingänge

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 14:36
von Mike D
Hej,
sind die Eingange immer low und der Inpuls high oder immer high und Impuls low? _______-________ or -----------_---------
Ist egal ob an der vorderen oder hineren Flanke gezählt wird?
Woher kommen die Eingänge?

Welche Muttersprache hast du?

Mike

Re: 1 Impulsausgang alle 200 Eingänge

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 17:45
von IKT
? = Frequenz Division.

Unten ein Makro mit einstellbarem Divisor ... (z.B. die 200)
CLK_Div(Makro).PNG
CLK_Div(Makro).PNG (68.99 KiB) 1968 mal betrachtet

Re: 1 Impulsausgang alle 200 Eingänge

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 21:35
von vdhg
Vielen Dank für die Antwort, für Mike D ist es der Impuls eines kWh-Zählers, der 200 Impulse für 1 kWh liefert, ich kann selbst entscheiden, ob es niedrig oder hoch ist, die Zeit beträgt ungefähr 75 ms und quadratisch, die Zeichnung habe ich auf der Website wurde eingerichtet um mich verständlich zu machen,
vielen dank für ikt, ich werde es mal ausprobieren ob es klappt, gruß geert

Re: 1 Impulsausgang alle 200 Eingänge

Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 21:43
von vdhg
Also die Zeit dazwischen ist je nach Verbrauch unterschiedlich die Zeit des Impulses ist immer gleich plus oder minus von ca. 75 ms

Re: 1 Impulsausgang alle 200 Eingänge

Verfasst: Freitag 10. Februar 2023, 00:22
von IKT
Das oben gepostete Makro tut genau das, was im ersten Schaltbild mit ? bezeichet ist:
es zählt die Anzahl der Impulse (pin: CLK), bis der voreingestellte Wert (pin: Divr) erreicht ist.
Dann wird am Ausgang (pin: D_CK) ein Impuls ausgegeben und der interne Counter/Zähler auf 0 zurückgestezt.

Alles Andere ist völlig unwichtig, da ein Impuls immer beides hat, eine steigende und eine fallende Flanke.

Notwendige Einstellungen im Makro (in Bauteil Einstellungen Dialog):
D/A range: 0 .. 65535 (ergibt 16bit Ganzzahl)
Trigger: 4

Re: 1 Impulsausgang alle 200 Eingänge

Verfasst: Freitag 10. Februar 2023, 20:21
von vdhg
Hallo, gefunden, vielen Dank

Re: 1 Impulsausgang alle 200 Eingänge

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2023, 11:41
von abacom
... vorbildlich gelöst! Hier noch eine Alternative, weil 200=2*10*10 :-)
DIV200.png
DIV200.png (27.14 KiB) 1870 mal betrachtet

Re: Frequenzteiler 1:200

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 09:40
von vdhg
Danke Good idee
teller4.prj
(1.35 KiB) 62-mal heruntergeladen

Re: Frequenzteiler 1:200

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 09:45
von vdhg
For Test ,serial port